Polo 95 PS

VW Polo 6 (AW)

Da die meisten hier von GTI reden, dachte ich wir, die bescheidene Maschine mit 95 PS bestellt haben, können mitteilen was sie an Ausstattung mitgenommen haben.
Ich fange an Polo, 95 PS, Automatik, Weiß, ACC, Rückfahrkamera, Komfortzugang, Style Paket und Parkassit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:


95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁

Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.

Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.

Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.

Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Hat denn der 60 PS und 75 PS einen normalen Tempomaten?
Dachte gibt nur noch ACC egal wieviel Leistung man hat?

Zitat:

@10emmi68 [url=https://www.motor-talk.de/forum/polo-95-ps-t6360504.html#post53464374]schrieb am

@Samoudi
Was hat denn ACC mit der Motorleistung zu tun?
Wenn jemand auf der Bundesstraße entspannt im Verkehr mitschwimmen will, ist die Motorleistung doch egal. Wobei hier ja immer wieder Posts auftauchen, die Funktionen nur gut finden, wenn man sie an die absoluten Systemgrenzen führen kann.

Für ein entspanntes Fahren ist der ACC super, du hast Recht.

Zitat:

Ich habe ACC auch bestellt und im Audi habe ich den auch und dort bei 218 PS ist mir der ACC ehrlich gesagt lahm und ich muss immer zusätzlich Gas geben. Der einzige Vorteil ist das eigenständige Bremsen bei Gefahren.

ACC verspricht ja auch keine schnellere Beschleunigung.

Das System ist -wie der Name schon sagt- dazu da, die Distanz (bzw. das Tempo, als Ersatz zum veralteten Tempomaten) zu halten. Gas geben kannst Du ja trotzdem zusätzlich, wenn er Dir nicht schnell genug beschleunigt. Aber das ist ja nicht Hauptaufgabe des ACC.

95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:


95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:


95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ich stimme dir in fast allen Belangen zu - bis auf einem: die Akustik des Motors!
Der 3-Zylinder ist in jeder Fahrsituation deutlich zu hören. Ob es eine unangenehme Geräuschkulisse ist, muss jeder für sich selbst beantworten. Aber Fakt ist, dass man den Motor jederzeit deutlich in seiner Akustik wahrnehmen kann.

Also ich bin sicher, dass neun von zehn Fahrer im Alltag mit einem 95 PS-Polo super zurechtkommen werden. Auf den Straßen ist es sowieso überall brechend voll und an jeder Ecke droht ein Stau, zumindest hier in NRW. Da sind 95 PS schon üppig genug... Klar mehr geht immer und das mag ja auch ganz nett sein aber als normaler Alltagsfahrer mit entsprechenden Ansprüchen ist der 95 PS TSI mit Sicherheit in allen Bereichen mehr als ausreichend...

Kommt natürlich auch immer darauf an, was man sonst so gewohnt ist. Sollte es sich dabei aber evtl. um ein etwas angejahrtes Schätzchen der Vorvor-Kleinwagengeneration handeln, fragt man sich in einem brandneuen 95 PS-Polo ganz sicher, ob das überhaupt noch besser geht... und warum eigentlich 🙂?! Akustik fand ich während längerer Probefahrten sowohl in einem Polo 1.0 TSI DSG als auch in einem Ibiza 1.0 TSI Handschalter übrigens erstaunlich gediegen und leise, jedenfalls nicht unangenehm oder gar aufdringlich. Und vorausgesetzt man kommt nicht von Fahrzeugen, die doppelt so viel gekostet haben ist das bestimmt nicht nur mein Eindruck was den Geräuschkomfort betrifft.

Aber ich will hier niemanden kritisieren, dem die 95 PS nicht reichen. Wirklich nicht... 😉🙂.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:


95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁

Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.

Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.

Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.

Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.

Wie hieß es Bericht auf Spiegelonline zum Polo: Ein Auto für 95% aller Fahrgelegenleiten. Und das würde ich so unterschreiben.

Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 12:07:04 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:


Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁


Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.
Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.
Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.
Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.

Wenn man immer nur aus der Perspektive des Singles oder kinderlosen Paares denkt, mag das stimmen. Ich habe 2 Kinder, da war der Polo für Lebensmittel-Einkäufe und Kita gut 🙂

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 13:53:51 Uhr:

Wenn man immer nur aus der Perspektive des Singles oder kinderlosen Paares denkt, mag das stimmen. Ich habe 2 Kinder,.

Auch da würde ein Polo oder anderer Kleinwagen wohl für die allermeisten Gelegenheiten reichen. Aber als Erstwagen käme er dann nicht in Frage.

Genauso ist es. Der Polo war deshalb auch nicht Erstwagen.

Mit einem Kind kann er durchaus noch für einiges als 1. Wagen taugen.
Bei 2en kommt es tatsächlich auf Altersunterschied, Hobbys etc. an.
Also 2. Wagen ist so ein 95PS Polo natürlich auf der einen Seite immer noch absoluter Luxus.
Andere Fahren hier mit 60PS Saugern rum die mindestens 10 Jahre alt sind...

Zitat:

🙂
@Diabolomk schrieb am 1. Juni 2018 um 14:01:41 Uhr:
Mit einem Kind kann er durchaus noch für einiges als 1. Wagen taugen.
Bei 2en kommt es tatsächlich auf Altersunterschied, Hobbys etc. an.
Also 2. Wagen ist so ein 95PS Polo natürlich auf der einen Seite immer noch absoluter Luxus.
Andere Fahren hier mit 60PS Saugern rum die mindestens 10 Jahre alt sind...

Ja, und zwar sogar als Erst- und Einzigstwagen. Und man stelle sich vor: es soll sogar Familien geben die gar kein Auto haben! Unfassbar!

Manchmal glaube ich, einige wissen gar nicht wie gut es ihnen geht. 🙄

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 13:58:01 Uhr:


Genauso ist es. Der Polo war deshalb auch nicht Erstwagen.

Es ist doch unbestritten, dass auch größere Fahrzeuge gebraucht werden. Die Kernaussage ist doch nicht, jeder muss mit einem Polo klar kommen, sondern für viele reicht ein Polo als Allroundfahrzeug und da ist er eben nicht nur für die Stadt gedacht.

Selbst bei einer Familie mit 2 Kindern kann auch ein Polo reichen. Vier Personen haben darin locker Platz. Einkäufe wird man nicht unbedingt zu Viert machen und nur für den Urlaub ein sehr viel größeres Fahrzeug zu halten, ist schon ein wenig Luxus. Sonntagsausflüge wiederum sollten mit dem Polo problemlos möglich sein. Eng wird es, wenn noch ein Hund dazu kommt oder wenn jemand leidenschaftlich bei IKEA einkauft.😛

Letztlich hat jeder so seine Philosophie. Ich möchte meine niemandem aufdrängen, erwarte aber umgekehrt auch, dass akzeptiert wird, dass ein Kleinwagen in vielen Fällen ein voll taugliches Erstfahrzeug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen