Polo 95 PS

VW Polo 6 (AW)

Da die meisten hier von GTI reden, dachte ich wir, die bescheidene Maschine mit 95 PS bestellt haben, können mitteilen was sie an Ausstattung mitgenommen haben.
Ich fange an Polo, 95 PS, Automatik, Weiß, ACC, Rückfahrkamera, Komfortzugang, Style Paket und Parkassit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 11:37:57 Uhr:



Zitat:

@ToniCorsaC schrieb am 1. Juni 2018 um 11:13:13 Uhr:


95 Turbo-PS reichen nach meiner Meinung für alle täglichen Anforderungen, auch auf der Autobahn. Ich weiß nicht, warum bei solchen Fahrzeugen und Motorleistungen immer wieder davon gesprochen wird, dass das für die Stadt ausreiche. Ein Polo mit 95 PS ist für mich ein Allrounder und keineswegs nur ein Stadtauto.
Der Motor ist für mich zudem nur sehr dezent zu hören, wenn man ihn nicht gerade voll aufdreht. Dazu ist er mit den Sportsitzen sehr bequem und die Ausstattung lässt beim Highline nur noch wenig Wünsche offen.
Obwohl ich seit vielen Jahren Opel fahre, ist der neue Polo für mich im engsten Kreis meiner Favoriten. Ich würde den Highline mit 95 PS und DSG nehmen und dazu vermutlich noch ACC, Klimaautomatik, Media System mit Android Auto und eventuell noch die Rückfahrkamera.

Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁

Ich sage ja nicht, dass der Polo mit 95 PS für jedermann passt. Für viele von uns ist er aber ein Allrounder, wenn man nicht ein paar extreme Situationen zum Regelfall erklärt. Mein Einwand zielt nicht auf die Großfamilie, den Handwerker mit häufigen Transportfahrten oder die Personen mit 2m Länge. Wenn mir die Größe des Fahrzeugs grundsätzlich reicht, ist die Motorisierung für mich in der Stadt, auf der Landesstrasse und der Autobahn ausreichend.

Der Einwand "Urlaub mit der Familie" ist allerdings auch fragwürdig. Nicht wenige fahren 50 Wochen im Jahr allein oder maximal zu zweit und für die zwei Wochen Urlaub fährt man das ganze Jahr einen SUV oder Passat.

Wer regelmäßig mit der Familie, dem Hund und/oder einem Anhänger unterwegs ist, für den ist der Wagen sicherlich nicht gedacht.

Mir geht es nur darum, einen modernen Kleinwagen nicht immer zum Stadtauto zu degradieren. In vielen Fällen reicht der Wagen als Erstfahrzeug für alle Lebenslagen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Ich den 70er Jahren mit 4 Personen im 50 PS Käfer über den Brenner nach Italien klappte auch ganz gut... 😁
Als Erstwagen würde ich mind. den 115 PS nehmen

Es kommt immer drauf an was man erwartet.Will man nur von A nach B kommen geht das sicher auch mit 95 PS gut.Wenn man etwas Spaß am Fahren auf der AB haben ist das zu wenig.Es geht noch nicht mal um schnelles Fahren.War Mittwoch in den Kasseler Bergen.Mit 95 PS geht es dort bergauf nur noch sehr bescheiden vorwärts.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 1. Juni 2018 um 13:57:40 Uhr:



Zitat:

@tetekupe schrieb am 1. Juni 2018 um 13:53:51 Uhr:

Wenn man immer nur aus der Perspektive des Singles oder kinderlosen Paares denkt, mag das stimmen. Ich habe 2 Kinder,.
[/quote

Auch da würde ein Polo oder anderer Kleinwagen wohl für die allermeisten Gelegenheiten reichen. Aber als Erstwagen käme er dann nicht in Frage.

Die meisten hier haben 2 Wagen, nichtsdestotrotz ist der neue Polo geeignet auch als Erstwagen und auch als Zweitwagen. Denn der Polo hat einen Kofferraumvolumen von 360 Liter und das ist nicht wenig. Außerdem ist der neue Polo mit viel Ausstattung bestellbar. Mit ACC, Rückfk., Komfortzugang, Alarmanlage usw tritt der kleine Baby wie die großen decken Limousinen auf.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 1. Juni 2018 um 16:08:26 Uhr:


Ich den 70er Jahren mit 4 Personen im 50 PS Käfer über den Brenner nach Italien klappte auch ganz gut... 😁
Als Erstwagen würde ich mind. den 115 PS nehmen

Es kommt immer drauf an was man erwartet.Will man nur von A nach B kommen geht das sicher auch mit 95 PS gut.Wenn man etwas Spaß am Fahren auf der AB haben ist das zu wenig.Es geht noch nicht mal um schnelles Fahren.War Mittwoch in den Kasseler Bergen.Mit 95 PS geht es dort bergauf nur noch sehr bescheiden vorwärts.

Ich habe derzeit einen Opel Corsa 90 PS Sauger mit Easytronic (sowas wie DSG, nur nicht ganz so schön). Damit fahre ich ohne Probleme auch mit 130 Km/h und schneller Anstiege hoch. Wenn ich allerdings auf halben Weg runtergebremst werden, braucht er etwas Zeit, um wieder auf Touren zu kommen. Dann muss ich wohl oder übel auf die rechte oder mittlere Spur wechseln. Die 95 Turbo PS des Polo dürften da nochmal deutlich besser aussehen.

Also für dieses doch sehr überschaubare Problem brauche ich nicht mehr PS oder ein größeres Auto. Ich bezweifele, dass Fahrspaß sich vor allem auf PS reduzieren lässt. Für mich ist Fahrspaß z.B. auch eine schöne Landschaft, gut Autositze, eine brauchbare Musikanlage oder auch eine Sitz- und Lenkradheizung im Winter.

Klar sind mehr PS auch ganz nett aber eben auch einiges teurer und leichter verzichtbar, als eine gute Ausstattung (zumindest für mich).

Zitat:

Ein Kleinwagen mit 95 PS soll ein Allrounder sein? Zuladung, Maximale Anhängelast, Raummaße innen und im Kofferraum sprechen eher für begrenzte Nutzungsmöglichkeiten 🙄

Klar kann man auch mit 95 Ps überall hinfahren und kommt da auch an, aber mit 2 Kindern, Hund und Gepäck hat es sich dann ganz schnell mit dem Allrounder. Für Langstrecke, Urlaubsreisen in Familie, die sonntäglichen sportlichen 5 Minuten und weitere Bedarfe würde mir ein Polo mit 95 PS sicher nicht ausreichen.

Und wehe einer schreibt jetzt was von wegen Käfer, 60er/70er Jahre, Brennerpass und 4 Leute nach Italien ohne Klima fuhren damals auch ganz gut.... 😁

Einen Kleinwagen kauft ja auch sinnvollerweise keiner, der z.B. 3 Kinder und dann noch Hund hat! Wer das nicht hat, dem reichen natürlich auch 95 PS in einem Polo überall hin - und das nicht nur in der Stadt. Alles andere ist doch am Thema Polo eh vorbeidiskutiert. Wer nur zu zweit fährt, braucht nicht wirklich mehr Auto. Die Motorisierung kann da ja jeder selbst entscheiden. Ich diskutiere ja auch nicht mit einem Audi A8 Fahrer, warum er überwiegend allein in dieser Karosse fährt. Er kann's (noch) und sich auch leisten. Ich mir eben nicht.

Mir reicht deshalb als Allein- oder Zu-zweit-Fahrer der Polo angesichts des Preises, den ich halt aufrufen kann. Das bisschen GTI-Spass war halt auch noch drin, aber jeder kommt mit einem Polo auch an seinen EU-Urlaubsort. Und eines ist auch Fakt, ich komme mit meinem GTI angesichts verstopfter Autobahnen in Deutschland und fast überall Tempolimits im Ausland am Urlaubsort definitiv nicht schneller an - es sei denn, Minuten wären entscheidend. 😎

Ähnliche Themen

Eigentlich soll hir keinen Vergleich zwischen Polo 95 PS und einen GTI mit 200 PS stattfinden, sondern sollen die die sich für einen 95 PS Polo entschieden haben, mitteilen welche Sonderausstellung sie genommen haben.

Im normalen Alltag würde ein Polo sicher reichen.

Ich stosse mit meinem Golf an meine Grenzen, wenn es um mein Hobby geht. Da reicht der mittlerweile nicht mehr.

Meine Sonderausstattung : Highline, Deep Black Perleffekt, Felge Bonneville 7J17, Led, DSG, Acc, Discover Media, AHK,
App connect, Car Stick, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Climatronic, Licht und Sicht, Raucherausführung (bin Nichtraucher, aber ich mag den Asche für meine Schlüssel:-)), Winterräder auf Stahl, Led Rücklicht, Sportpaket, Induktives Aufladen.
Ich habe einen Vorführer genommen. Alles drin, was ich gerne hätte :-)
Hätte auch gerne einen mit 115PS genommen, anderes Autohaus. Aber der Verkäufer war ein Halsabschneider.
Danach Probefahrt mit der 95Ps Variante, habe festgestellt, reicht völlig.

Gruss

Zitat:

@Roadrunner- schrieb am 2. Juni 2018 um 06:17:37 Uhr:


Meine Sonderausstattung : Highline, Deep Black Perleffekt, Felge Bonneville 7J17, Led, DSG, Acc, Discover Media, AHK,
App connect, Car Stick, Parklenkassistent, Rückfahrkamera, Climatronic, Licht und Sicht, Raucherausführung (bin Nichtraucher, aber ich mag den Asche für meine Schlüssel:-)), Winterräder auf Stahl, Led Rücklicht, Sportpaket, Induktives Aufladen.
Ich habe einen Vorführer genommen. Alles drin, was ich gerne hätte :-)
Hätte auch gerne einen mit 115PS genommen, anderes Autohaus. Aber der Verkäufer war ein Halsabschneider.
Danach Probefahrt mit der 95Ps Variante, habe festgestellt, reicht völlig.

Gruss

Darf ich fragen was der kostet?

@Roadrunner dein 95 PS Polo ist super ausgestattet. Meinst du mit "Led" LED Scheinwerfer vorne?? Was ist ein Car Steck?? Man kann 2 USB Anschlüsse vorne bestellen, die habe ich auch. Bei Raucherausführung, bekommst du einen runden Becher und nicht wie früher ein flachen Aschenbecher???

Genau. Led Scheinwerfer vorn. Ich rate jedem, der sich seinen Polo bestellen möchte, die sind wirklich gut. Der CarStick kommt in eine der 2 Usb Buchsen und verbindet das Radionavi mit dem Internet. Fahrziele können zu Hause erstellt werden, nächsten morgen steige ich ein, starte, und dann sind die Fahrziele auf dem Navigation geladen. Genial.
Die Raucherausführung beinhaltet den ZigarettenAnzünder und den runden Aschenbecher, da kommen die Einkaufchips, kleiner Schlüssel und Ehering rein :-) ist nicht wirklich der Rede wert.
Ich habe vorher Hyundai gefahren, ganz sicher kein schlechtes Auto gewesen, aber der Polo, eine Zufallsbekanntschaft, hat mir sehr gefallen. Ist übrigens unsere einziges Fahrzeug, Sonst nur zwei Fahrräder :-)

Gruss

Vielen Dank. Sehr gut geschrieben. Auch wir wollten nicht unbedingt einen Polo bestellen, aber nach einer Runde bei Opel, Kia und Hyundai haben wir uns für Polo entschieden. Der Polo hat den besseren Kofferraum und ist moderner.

21,5 k hat gekostet
Gruss

Zitat:

@Roadrunner- schrieb am 2. Juni 2018 um 19:46:04 Uhr:


21,5 k hat gekostet
Gruss

Mit der Ausstattung wird der bestimmt um ca 26 K gekostet. Ich habe mich an meinem orientiert.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 2. Juni 2018 um 20:38:49 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner- schrieb am 2. Juni 2018 um 19:46:04 Uhr:


21,5 k hat gekostet
Gruss

Mit der Ausstattung wird der bestimmt um ca 26 K gekostet. Ich habe mich an meinem orientiert.

Um und bei. Als Neuwagen. Ich habe es ja vor dem Kauf in meiner Konfiguration durch den Konfigurator gejagt.
Die Ersparnis ging für mich voll i.O., selbst mit Rabatten beim Neuwagenkauf komme ich nie auf den Preis.
Und so hab ich Ihn dann gekauft. Ich hoffe natürlich auf gute Haltbarkeit, hat aber auch noch 5 Jahre Garantie, leider nur bis 50000km, aber immerhin.

Gruß

Ich habe auch 5 Jahre besser gesagt 3 Jahre Anschlußgarantie Garantie mit 50 Tkm bestellt. Der Polo wird einen Corsa ersetzen, der 9 Jahre alt ist und nur 54 Tkm gefahren wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen