Polo 6 TGI nicht mehr konfigurierbar?
Hallo zusammen,
weiß jemand, warum der TGI nicht mehr konfigurierbar oder bestellbar ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Waladoo schrieb am 4. Mai 2018 um 15:31:55 Uhr:
Mensch ihr sucht auch immer was zu meckern! VW hat den jetztigen TGI extra(!) noch letztes Jahr homoligiert - eben dass genau niemand warten muss. Wenn das von VW kein Commitment zu TGI's ist, ist euch nicht mehr zu helfen... VW hätte alle TGI-Fans auch bis diesen Herbst und somit Euro 6d temp warten lassen können, haben sie aber nicht.
Euro 6d-Temp lässt dich nicht erst zum Herbst 2018 zulassen.
Man hätte den TGI einfach auch von Beginn an mit Euro 6d-Temp homologieren können.
54 Antworten
Also lt. der Roadmap von meinem Händler in der KW 51/52! War aber auch schon KW 42, KW 44 und KW 48. Zwischendurch war er aus der Roadmap verschwunden und ist jetzt mit KW 51/52 wieder aufgetaucht!
Ist aber Stand letze Woche, kann also heute schon wieder ganz anders sein!
Mittlerweile habe ich eine Stellungnahme von der VW Kundenbetreuung erhalten. Es ist dir Rede von einer "neuen Motorengeneration mit vergrößerter CNG-Reichweite". "Diese würde voraussichtlich Anfang 2019 bestellbar sein." Leider alles sehr schwammig formuliert:
- Von einem Sechsganggetriebe ist keine Rede, ebenso wenig von einem verkleinerten Benzintank.
- Anfang 2019 könnte ja auch 1. Quartal 2019 bedeuten.
Man denke nur an den Polo 6 mit dem 1.5 TSI-Motor (EA211 evo). Der war für Herbst 2018 angekündigt und ist erst seit wenigen Tagen konfigurierbar, also mitten im Winter 2018. Offenbar ist die Kombination CNG-Motor mit OPF eine große Hürde. Oder VW hat ganz einfach andere Prioritäten.
Zitat:
@Bronzki schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:37:13 Uhr:
Mittlerweile habe ich eine Stellungnahme von der VW Kundenbetreuung erhalten. Es ist dir Rede von einer "neuen Motorengeneration mit vergrößerter CNG-Reichweite". "Diese würde voraussichtlich Anfang 2019 bestellbar sein." Leider alles sehr schwammig formuliert:
- Von einem Sechsganggetriebe ist keine Rede, ebenso wenig von einem verkleinerten Benzintank.
- Anfang 2019 könnte ja auch 1. Quartal 2019 bedeuten.
Man denke nur an den Polo 6 mit dem 1.5 TSI-Motor (EA211 evo). Der war für Herbst 2018 angekündigt und ist erst seit wenigen Tagen konfigurierbar, also mitten im Winter 2018. Offenbar ist die Kombination CNG-Motor mit OPF eine große Hürde. Oder VW hat ganz einfach andere Prioritäten.
Please look this link..
http://www.metanoauto.com/modules.php?...
Polo tgi MY2019 has 3 cng tanks..6 speed and tank petrol has 9 liter.
Look and the photo. Is from Greece VW
Zitat:
@Bronzki schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:37:13 Uhr:
Mittlerweile habe ich eine Stellungnahme von der VW Kundenbetreuung erhalten. Es ist dir Rede von einer "neuen Motorengeneration mit vergrößerter CNG-Reichweite". "Diese würde voraussichtlich Anfang 2019 bestellbar sein." Leider alles sehr schwammig formuliert:
- Von einem Sechsganggetriebe ist keine Rede, ebenso wenig von einem verkleinerten Benzintank.
- Anfang 2019 könnte ja auch 1. Quartal 2019 bedeuten.
Man denke nur an den Polo 6 mit dem 1.5 TSI-Motor (EA211 evo). Der war für Herbst 2018 angekündigt und ist erst seit wenigen Tagen konfigurierbar, also mitten im Winter 2018. Offenbar ist die Kombination CNG-Motor mit OPF eine große Hürde. Oder VW hat ganz einfach andere Prioritäten.
Winteranfang ist übrigens am 21. Dezember 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bronzki schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:37:13 Uhr:
Mittlerweile habe ich eine Stellungnahme von der VW Kundenbetreuung erhalten. Es ist dir Rede von einer "neuen Motorengeneration mit vergrößerter CNG-Reichweite". "Diese würde voraussichtlich Anfang 2019 bestellbar sein."
Also ich habe von der VW Kundenbetreuung heute ne Mail bekommen mit Verfügbarkeit KW 51!
Zitat:
@Frydl schrieb am 17. Dezember 2018 um 19:56:28 Uhr:
Zitat:
@Bronzki schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:37:13 Uhr:
Mittlerweile habe ich eine Stellungnahme von der VW Kundenbetreuung erhalten. Es ist dir Rede von einer "neuen Motorengeneration mit vergrößerter CNG-Reichweite". "Diese würde voraussichtlich Anfang 2019 bestellbar sein."Also ich habe von der VW Kundenbetreuung heute ne Mail bekommen mit Verfügbarkeit KW 51!
KW51 könnte knapp werden 🙂
Hier mal ein kleiner Denkanstoß zum Thema CNG:
https://bnn.de/.../...uffung-beim-tanken-in-achern-gas-auto-explodiert
Die Tanks beim A3 sind übrigens aus faserverstärktem Kunststoff, Korrosion schien hier also nicht die Ursache zu sein.
Über die Ursache steht da noch gar nix. Da fallen mir eine ganze Reihe von Gründen ein die nichts mit dem Auto zu tun haben könnten.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:05:15 Uhr:
Über die Ursache steht da noch gar nix. Da fallen mir eine ganze Reihe von Gründen ein die nichts mit dem Auto zu tun haben könnten.
Die Tankstelle auf den Bildern sieht wie eine Shell-Tankstelle aus. Selbst wenn die Ursache nicht beim Fahrzeug sondern beim Tankstellenbetreiber läge, so bleibt doch ein ungutes Gefühl. Man kann natürlich immer darauf hoffen, dass es einen selbst schon nicht treffen wird. Aber weiß man es? Aufgrund dieser Negativ-Schlagzeilen und auch aufgrund fehlender, zuverlässiger Informationen von VW zur Verfügbarkeit des Polo TGI werde ich mich wohl vom Thema Erdgas verabschieden. Lieber spare ich noch ein paar Euronen und kaufe mir dann Anfang 2020 den VW I.D.
Zitat:
@Bronzki schrieb am 28. Dezember 2018 um 13:01:06 Uhr:
Zitat:
@Le_streets schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:05:15 Uhr:
Über die Ursache steht da noch gar nix. Da fallen mir eine ganze Reihe von Gründen ein die nichts mit dem Auto zu tun haben könnten.Die Tankstelle auf den Bildern sieht wie eine Shell-Tankstelle aus. Selbst wenn die Ursache nicht beim Fahrzeug sondern beim Tankstellenbetreiber läge, so bleibt doch ein ungutes Gefühl. Man kann natürlich immer darauf hoffen, dass es einen selbst schon nicht treffen wird. Aber weiß man es? Aufgrund dieser Negativ-Schlagzeilen und auch aufgrund fehlender, zuverlässiger Informationen von VW zur Verfügbarkeit des Polo TGI werde ich mich wohl vom Thema Erdgas verabschieden. Lieber spare ich noch ein paar Euronen und kaufe mir dann Anfang 2020 den VW I.D.
I.D.? Ist das so ein Batterieauto. Eins von denen, die auch mal von selbst anfangen zu brennen?
Okay, viel Spaß dabei. Ich hätte da ein ungutes Gefühl.
Nur mal so als Denkanstoß
😉
Danke und Gruß
der "Stevie"
P.S.: Wie ich von meinem gut informierten 🙂 gehört habe, scheint es am KBA zu liegen, die die Flut der neuen Typgenehmigungen nach dem neuen Abgasstandard nicht schnell genug abgearbeitet bekommen.
Zitat:
@steviewde schrieb am 7. Januar 2019 um 13:39:53 Uhr:
Zitat:
@Bronzki schrieb am 28. Dezember 2018 um 13:01:06 Uhr:
Die Tankstelle auf den Bildern sieht wie eine Shell-Tankstelle aus. Selbst wenn die Ursache nicht beim Fahrzeug sondern beim Tankstellenbetreiber läge, so bleibt doch ein ungutes Gefühl. Man kann natürlich immer darauf hoffen, dass es einen selbst schon nicht treffen wird. Aber weiß man es? Aufgrund dieser Negativ-Schlagzeilen und auch aufgrund fehlender, zuverlässiger Informationen von VW zur Verfügbarkeit des Polo TGI werde ich mich wohl vom Thema Erdgas verabschieden. Lieber spare ich noch ein paar Euronen und kaufe mir dann Anfang 2020 den VW I.D.I.D.? Ist das so ein Batterieauto. Eins von denen, die auch mal von selbst anfangen zu brennen?
Okay, viel Spaß dabei. Ich hätte da ein ungutes Gefühl.
Nur mal so als Denkanstoß
😉
Von einem brennenden e-up! oder e-Golf habe ich bisher noch nichts gehört, andere Elektroautos gibt es von VW bisher noch nicht. Letztendlich muss ein jeder für sich selbst entscheiden, welches Risiko es einem wert ist, ein paar Euro an der Tanke zu sparen. Offenbar haben Sie für sich bereits eine Entscheidung getroffen.Gut so!
http://www.badische-zeitung.de/...rdgas-auto-schlecht-repariert-worden
Das Auto hatte wohl einen Unfall vorher.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 14. Januar 2019 um 22:07:32 Uhr:
http://www.badische-zeitung.de/...rdgas-auto-schlecht-repariert-wordenDas Auto hatte wohl einen Unfall vorher.
.... das "wohl" kannst Du weglassen.
Und dieser Unfall wurde .... "miserabel" betreut. Von der Schadensaufnahme, über die Reparatur, bis zur nicht durchgeführten GAP (die in diesem Fall gesetzlich vorgeschrieben ist).
Danke und Gruß
der "Stevie"
I have one question..
These days in Greece snow in many areas and the officials have put too much salt on the streets in order not to create ice.
I imagine that in Germany have these problems, snow and salt in the streets. When the winter passes, go to a car wash and pour water on the bottom of the car?
Do you also remove the protective cover of the cng tanks to better wash them?