Polo 6 TGI nicht mehr konfigurierbar?

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,
weiß jemand, warum der TGI nicht mehr konfigurierbar oder bestellbar ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Waladoo schrieb am 4. Mai 2018 um 15:31:55 Uhr:


Mensch ihr sucht auch immer was zu meckern! VW hat den jetztigen TGI extra(!) noch letztes Jahr homoligiert - eben dass genau niemand warten muss. Wenn das von VW kein Commitment zu TGI's ist, ist euch nicht mehr zu helfen... VW hätte alle TGI-Fans auch bis diesen Herbst und somit Euro 6d temp warten lassen können, haben sie aber nicht.

Euro 6d-Temp lässt dich nicht erst zum Herbst 2018 zulassen.
Man hätte den TGI einfach auch von Beginn an mit Euro 6d-Temp homologieren können.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der 2019er Polo TGI hat also:

- Ein 6-Gang-Schaltgetriebe

- vergrößerte Gastanks / verkleinerten Benzintank: 13,8kg Gas / 9l Benzin.

- Der Kofferraum ist aufgrund der Gastanks nur 251l groß.

- Eine Anhängerkupplung ist nicht möglich, in den Fahrzeugdaten sind keine Anhänge-/Stützlasten angegeben.

- CO2-Ausstoß im WLTP ist (bei maximaler Ausstattung) 109g/km, was eine Kfz-Steuer von (max.) 48 € bedeutet.

Alle technischen Daten als Screenshots anbei:

Polo TGI 2019, Technische Daten (1/3)
Polo TGI 2019, Technische Daten (2/3)
Polo TGI 2019, Technische Daten (3/3)

Wie groß waren die Tanks vorher?

Zitat:

@sir_d schrieb am 29. Januar 2019 um 14:56:02 Uhr:


Wie groß waren die Tanks vorher?

Beim 2018er waren es 11,6kg.

Okay, also bringt das jetzt etwa 50 km mehr Reichweite.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sir_d schrieb am 29. Januar 2019 um 15:38:03 Uhr:


Okay, also bringt das jetzt etwa 50 km mehr Reichweite.

... je nach Fahrweise ;-)

Der neue Leon soll auch bis 500km mit CNG schaffe.
Ich schaffe schon jetzt bis 470.
Liegt am Gasfuß und Tankstelle.

Servus
Leon

Der Polo mit tgi ist wieder konfigurierbar

Zitat:

@Tom024 schrieb am 3. Mai 2018 um 12:26:17 Uhr:


Sagen wir mal, das habe ich gehört...
Die Umstellung auf 6 Gang erfolgt wohl, weil es Beschwerden gab, wegen der Anfahrschwäche des 1,0TSi in Verbindung mit dem 5 Gang Getriebe.
Bezüglich der Flaschen, zu den 2 Großen kommt noch eine Kleine hinzu, das ist geplant. Diese Umstellung geht zu Lasten des Benzintank-Volumens.
Wann die Umstellung erfolgt kann ich nicht sagen. Ich vermute daher in naher Zukunft.

...in naher zukunft?
Dass ich nicht lache!
Anfang februar 2019 ist immer noch tote hose, was CNG bei VW angeht.
Demnächst soll der seat-arona mit erdgas rauskommen - dann kann vw mir mal de rigge eireibe!
Ich hab gerüchteweise gehört, dass innerhalb des vw-konzern seat derjenige sein soll, der die erdgas-kunden bedienen soll.

Ah glaube Skoda ist da ein bisschen besser aufgestellt was Erdgas angeht in naher Zukunft

Zitat:

@helmriek schrieb am 6. Februar 2019 um 11:39:23 Uhr:


...in naher zukunft?
Dass ich nicht lache!
Anfang februar 2019 ist immer noch tote hose, was CNG bei VW angeht.
Demnächst soll der seat-arona mit erdgas rauskommen - dann kann vw mir mal de rigge eireibe!
Ich hab gerüchteweise gehört, dass innerhalb des vw-konzern seat derjenige sein soll, der die erdgas-kunden bedienen soll.

Äh, der Polo ist doch wieder konfigurierbar - mit 3 Tanks und 6 Gängen... Nur die Prognose "in naher Zukunft" war bezogen auf den Mai 2018 wohl etwas optimistisch 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen