Polo 6 - Bestellthread

VW Polo 6 (AW)

Guten Tag,
auf Wunsch habe ich diesen Bestellthread erstellt. Weil es bisher kein Polo 6 Unterforum gibt, habe ich dies im Polo 5 Forum erstellt. Hier könnt ihr die Konfigurationen posten.

Ich fange Mal an 🙂

Volkswagen Code: VOKUAZ5B
Unverbindliche Lieferwoche: 45KW

Listenpreis: 22.244,70 Euro
Händlerpreis: 17.740,03 Euro

Beste Antwort im Thema

Nö. Das ist Neid 😉 !
Einfach mal gönnen können!

508 weitere Antworten
508 Antworten

Auch wenn es ein wenig Off-Topic ist.
Weiß denn jemand, ab wann in etwa der GTI bestellbar sein wird??

Noch dieses Jahr nach der IAA oder doch eher erst im nächsten Jahr??

Gruß
Jonny

Bestellbar noch dieses Jahr

weiß jemand ab wann der Polo mit dem 115ps 1.0 tsi Motor bestellbar ist - Danke

Vorstellung ab 14.9. IAA; bestellbar noch dieses Jahr. Warte auch darauf 🙂

Zitat:

@Jonny_2003 schrieb am 13. August 2017 um 15:13:19 Uhr:


Auch wenn es ein wenig Off-Topic ist.
Weiß denn jemand, ab wann in etwa der GTI bestellbar sein wird??

Noch dieses Jahr nach der IAA oder doch eher erst im nächsten Jahr??

Gruß
Jonny

Ähnliche Themen

Ja, ist Bestellbar in Holland also auch in DE.

Zitat:

@avmavm schrieb am 13. August 2017 um 16:11:16 Uhr:


weiß jemand ab wann der Polo mit dem 115ps 1.0 tsi Motor bestellbar ist - Danke

Falsch, ist aktuell in Deutychland eben noch nicht orderbar!

Zitat:

@bjorngra schrieb am 13. August 2017 um 17:05:34 Uhr:


Ja, ist Bestellbar in Holland also auch in DE.

Zitat:

@bjorngra schrieb am 13. August 2017 um 17:05:34 Uhr:



Zitat:

@avmavm schrieb am 13. August 2017 um 16:11:16 Uhr:


weiß jemand ab wann der Polo mit dem 115ps 1.0 tsi Motor bestellbar ist - Danke

also über den Konfigurator über vw.de kann ich nur bis 95 ps auswählen, oder würde das direkt über den Händler gehen?

Okay, der 115 PS mit DSG steht in Holland auch noch nicht im VW Bestellsystem aber ist Bestellbar.

Zitat:

@christo1337 schrieb am 11. August 2017 um 21:16:33 Uhr:


Definitiv würde ich heute kein Auto mehr ohne Rückfahrkamera kaufen. Das ist nicht nur bequem, es macht auch Sinn beim Ausparken (weitwinkelig sieht man viel), weswegen ich eher die Blindspot/Ausparksensoren/Parklenkassis sparen würde. Der Polo ist ja kein Schiff, aber es ist so entspannt mit Rückfahrkamera zu parken.

Auch DAB+ würde ich bei der Nutzungsdauer unbedingt mitbestellen und weil die Standardboxen damit meist deutlich besser klingen und nix mehr knackt oder rauscht. ACC bin ich ein Fan von, aber wenn er gerne selbst die Oberhand behalten will nice to have.

Mit der Rückfahrkamera sind wir auch noch am Rätseln, kennen uns da leider nicht so aus, inwiefern die weitwinklig sind und auch wie gut und zuverlässig im Gegensatz dazu die Ausparksensoren den Querverkehr erkennen.

DAB+ wäre eventuell auch noch was, das könnte man sich mal anschauen, da hast du recht, gerade bei der Nutzungsdauer.

ACC würde sich eher nicht lohnen, da er mit dem Auto relativ wenig fährt und an hier auf der Strecke bei uns auch oft alleine auf weiter Flur unterwegs ist und keinen Vordermann hat. Autobahn fährt mein Vater wirklich fast gar nicht, vielleicht 1-2 mal im Jahr.

Zitat:

@bjoernb77 schrieb am 11. August 2017 um 21:16:48 Uhr:



Zitat:

Der Konfigurationscode: VYERJISA

Alles Wichtige drin, wie ich finde! Statt des Parklenkassistenten würde ich eher die Rückfahrkamera nehmen. Ich finde die bietet einen größeren Mehrwert.

Navigation könnte er auch über App-Connect machen, wenn er nur ab und an navigiert und ein Smartphone besitzt.

Grüße

Björn

Ja, also die Rückfahrkamera ist definitiv eine Überlegung wert, da sind wir noch am abwägen.

Ihm wäre die fest verbaute Navigationseinheit lieber, mit Google Maps wird er nicht so recht warm 😁 Gerade auf die längere Nutzungsdauer gesehen, ist der Aufpreis für das Navi total in Ordnung.

Ich lese hier, dass 90 PS so zum "Mitschwimmen" ausreichen besser 115PS seien, auch GTI Anfrage(n) kamen schon. Ich gehe davon aus, dass hier mehrheitlich die jüngere Generation (ich gehöre nicht mehr dazu) schreibt. Wenn es der U30 Generation immer noch auf Power ankommt und die junge Generation, die sonst die Ersten sind, geht es um technische Neuerungen, nicht bereit ist sich mit V/max 140-150 oder Reichweite 300 km anzufreunden, dann wundert es mich nicht, dass die Autobauer in Deutschland so träge bei der Umsetzung in Sachen Elektro-Auto ist. Das soll keine persönliche Kritik sein, sondern einfach nur eine Darstellung.

Ich bin Ü30. Und ja, ich schwimme mit. V/max fahre ich so gut wie überhaupt nicht. Ich fahre zu 70% Autobahn und das spritsparend mit 130 bis 140 km/h. Auf meinem 20%-Ihnen Landstraßenanteil brauche ich aber manchmal etwas mehr Reserven, insbesondere um LKW's zügig überholen zu können. Dafür sind mir meine bisherigen 90 PS im 1.2 TSI einfach zu träge. Deshalb kommt der 1.0 TSI mit 95 PS für mich nicht in Frage. Das ist nicht eine Frage des jugendlichen Leichtsinns, auch bin ich keine Umweltsau, vielmehr trägt das bisschen mehr Power zur Sicherheitsrelevanz bei.

Die Rückfahrkamera halte ich in einem Polo für weitgehend verzichtbar.

Mit der rückfahrkamera sieht mehr wie wenn du in den Außenspiegel schaust. sehr zu empfehlen. Aber ohne kann mann auch rückwärts fahren.

Zitat:

@johny36 schrieb am 14. August 2017 um 08:38:18 Uhr:


Mit der rückfahrkamera sieht mehr wie wenn du in den Außenspiegel schaust. sehr zu empfehlen. Aber ohne kann mann auch rückwärts fahren.

Die höher angesetzten Scheiben sorgen eben dafür, dass man doch weniger sieht. Egal ob es nun ein Polo oder Passat ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen