Polo 2009: Wann gibt es endlich erste Infos?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen

In gut 4 Monaten wird der neue Polo in Genf vorgestellt. Wie schon beim Golf kann ich nicht verstehen das "offizielle" Infos so spät veröffentlicht werden.
Kann jemand von euch erste Infos posten zum neuen Polo?

Wird Xenon zu haben sein? Falls ja ab wann? Wie wird der Innenraum ect.?!

Danke für eure Infos.

Gruss Dave.

Beste Antwort im Thema

Schön das man es mal wieder geschafft habt voll am Thema vorbei zu reden.
Ich wollt hier infos zum neuen Polo und nicht 5 seiten über die Abwrackprämie lesen!

man man man! Dafür gibts schon genug andere Theads!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Mal abgesehen davon, dass der neue Fabia fast alle AutoBild Tests gewinnt, kann ich die Leute nicht verstehen, warum man sich diese altmodische Kiste kauft. Das Heck ist popelig ohne Ende.. Da sieht der Ibiza doch um Klassen sportlicher und moderner aus.
Naja, alles eine Sache der Zielgruppendifferenzierung.

DSG im Polo is natürlich was Feines... Weiss jemand schon mehr über die Motorenpalette?

Der 140 PS Common-Rail TDI wäre doch super im Polo.

Dass es einen GTI geben wird, steht ja schon fest. :-)

Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Mal abgesehen davon, dass der neue Fabia fast alle AutoBild Tests gewinnt, kann ich die Leute nicht verstehen, warum man sich diese altmodische Kiste kauft. Das Heck ist popelig ohne Ende.. Da sieht der Ibiza doch um Klassen sportlicher und moderner aus.
Naja, alles eine Sache der Zielgruppendifferenzierung.

Aber nicht immer gefällt das sportlichere Image. Ebenso empfinde ich den Ibiza als praktischeren Wagen. Er wirkt robuster und ehrlicher..

Die Motorenpalette wurde doch hier schon geschrieben..

Ich warte aber auch sehnsüchtig auf Details..

Zitat:

Original geschrieben von philippnet



DSG im Polo is natürlich was Feines... Weiss jemand schon mehr über die Motorenpalette?

Der 140 PS Common-Rail TDI wäre doch super im Polo.

Dass es einen GTI geben wird, steht ja schon fest. :-)

Also ist nur abgeschrieben:

- 1,2 Liter Sauger mit 60 PS 3 Zylinder
- 1,2 Liter Sauger mit 70 PS 3 Zylinder
- 1,4 Liter Sauger mit 85 PS 4 Zylinder
- 1,2 Liter TSI mit 105 PS
- 1,4 Liter TSI mit 170 PS (ab 2010 als GTI)

- "Diesel" 1,6 Liter Common Rail mit 75/ 90 und 110 PS

schätze / hoffe / denke, dass vielleicht 1.4er TSI mit 122ps evtl kommen wird.. die Lücke zwischen 105ps und 170 ist doch recht groß...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dpauso


schätze / hoffe / denke, dass vielleicht 1.4er TSI mit 122ps evtl kommen wird.. die Lücke zwischen 105ps und 170 ist doch recht groß...

Au ja, und der dann noch bitte mit 7-Gang-DSG!

Ich hoffe nur, der Neue hat endlich mal ne gescheite Mittelkonsole, bisher fehlte ja immer der Übergang zum Armaturenbrett (unschöner Absatz vor dem Schalthebel). Sollte VW das jetzt endlich optisch ansprechend gelöst haben, wird der Ver ganz sicher mein erster Polo werden!

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von philippnet



DSG im Polo is natürlich was Feines... Weiss jemand schon mehr über die Motorenpalette?

Der 140 PS Common-Rail TDI wäre doch super im Polo.

Dass es einen GTI geben wird, steht ja schon fest. :-)

Also ist nur abgeschrieben:

- 1,2 Liter Sauger mit 60 PS 3 Zylinder
- 1,2 Liter Sauger mit 70 PS 3 Zylinder
- 1,4 Liter Sauger mit 85 PS 4 Zylinder
- 1,2 Liter TSI mit 105 PS
- 1,4 Liter TSI mit 170 PS (ab 2010 als GTI)

- "Diesel" 1,6 Liter Common Rail mit 75/ 90 und 110 PS

Diesel 1,2 TDI mit 75PS und 180Nm und nicht 1,6.

Zitat:

schätze / hoffe / denke, dass vielleicht 1.4er TSI mit 122ps evtl kommen wird.. die Lücke zwischen 105ps und 170 ist doch recht groß...

Zitat:

Ich denke nicht, dass den 122 PS Benziner im Polo geben wird. Beim atuellen Polo ist der 105 PS auch der größte Benziner vor dem GTI. Außerdem werden ja eher weniger Polos mit den "großen" Motoren verkauft. Die 1.2 Liter Motoren sind die meistverkauften.

na, ich bin mir nicht so sicher..
Der 1.4er TSI mit 122ps kommt einfach so verdammt gut an... Sei es beim Golf, Passat... oder auch bei Seat und Skoda..

Und auch im Polo wäre er ein "Traum". Er ist sportlich, aber nicht "übertrieben" wie ein GTI.. Ein Halbstarker sozusagen 😁
Schaut man sich bei anderen Marken um, gibt es auch unter dem Top-Sportmodell meist noch einen Halbstarken mit Turbo (zB 207 THP 150ps, Grande Punto 120ps) oder ohne (207 1.6VTI 120ps)..

Vielleicht wollen sie ihn aber auch gerade deshalb nicht im Polo anbieten, weil evtl. Golfer "runterwechseln" würden..

Zitat:

Original geschrieben von dpauso


...

Vielleicht wollen sie ihn aber auch gerade deshalb nicht im Polo anbieten, weil evtl. Golfer "runterwechseln" würden..

--------------------------------

Das "Runterwechseln" werden sie sofort versuchen zu stoppen, wenn es sich bemerkbar macht, z.B. durch Sondermodelle mit besserer Ausstattung beim Golf.

Andererseits werden sie leistungstärkere Polos nachschieben, falls der Verkauf lahmen sollte. Die Teilekiste von VW gibt ja alles her.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von dpauso


...

Vielleicht wollen sie ihn aber auch gerade deshalb nicht im Polo anbieten, weil evtl. Golfer "runterwechseln" würden..

--------------------------------
Das "Runterwechseln" werden sie sofort versuchen zu stoppen, wenn es sich bemerkbar macht, z.B. durch Sondermodelle mit besserer Ausstattung beim Golf.
Andererseits werden sie leistungstärkere Polos nachschieben, falls der Verkauf lahmen sollte. Die Teilekiste von VW gibt ja alles her.
MfG Walter

Das "RUNTERWECHSEL" wird über die nächsten Jahre wohl noch anhalten. Die Leute wachen langsam auf und merken, wieviel sie im Monat allein für ein/ihr Auto ausgeben. Erfasse meine Autokosten schon seit mehr als 20 Jahre und vor jedem "NEUWAGEN" kauf, nach 3 Jahren oder 100 000 km, wird vorausgeplant, was an Kosten, für den neuen Wagen, auf mich zukommen. Nur mal als Beispiel, der letzte Polo 9n3 TDI, hat mich über 73 000 km, pro km genau 21 Cent gekostet. Bei einer Haltedauer von 34 Monaten, waren es also pro Monat, rund 481,- Euro. Das sind Summen, da muß ne "ALTE FRAU" lange für stricken.

😁

MfG aus Bremen

Jetzt ist die Frage wer sich noch ein Polo GTI kauft? Schon jetzt steigen viele POLO GTI fahrer auf Scirocco um. Und der Golf VI wird auch nicht weit vom Polo liegen, da es kein neuer Golf ist, sondern nur ein Facelift (da kann VW erzahlen was er will).
Neuer Golf VII soll schon 2011 kommen.

Und wenn man Polo sagt, kommt jedem Aldi, Mama und Einkaufswagen vor die Augen...Die starkeren Polos kaufen sowieso nur ein paar junge die glauben das 100PS im Polo das beste vom besten ist. wenn die alter werden, holen die sich sowieso einen Golf, Passat und 1 von 100 einen Audi A8. :-)

Hui es ist schon wieder Zeit für Grimm´s Märchenstunde 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Splendens


Hui es ist schon wieder Zeit für Grimm´s Märchenstunde 🙄

Schau Dir mal die Zulassungsstatistik an, die kleinen Motoren überwiegen deutlich. Wer die Käufer sind, möchte ich nicht kommentieren.

MfG aus Bremen

Stimmt.
GTI und Cup liegen mit je 0,3% Verkaufsanteil klar ganz hinten in der Käufergunst.

Zitat:

Original geschrieben von Splendens


Hui es ist schon wieder Zeit für Grimm´s Märchenstunde 🙄

Was soll ich sagen, du hast dir ein Facelift bestellt :-) Genau das selbe hat jetzt Skoda Octavia II gemacht. Nur da heist es offiziel das es ein Facelift ist. Die haben ein bischen Scheinis geandert, Golf VI und Octavia II Facelift haben jetzt die neue Heizungsbedieneinheit bekommen und neue Kombiinstrumente mit weisser Beleuchtung. Sonnst ist alles beim alten...Teile der Achsen, Motoren, Fenster...musst genauer hinsehen...der neue Golf VII wird erst der neue sein...wirst sehen.

VW will damit das einholen was er am Anfang verpasste, weil die Anlaufphase des Golf V war am Anfang sehr swach....

aber ich muss sagen das mir der neue Golf sehr gut gefallt. Wunsche dir das die Zeit bis deiner da ist schnell vergeht. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen