Polo 1.6 TDI

VW Polo 6 (AW)

Hallo Forum,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto. Bin momentan hin und hergerissen zwischen dem Golf und dem Polo.

Mein Autohändler hat derzeit einen Summer Sale und bietet den Polo 6 1.6 TDI mit der Highline-Austattung für 14.990 € an.

https://www.hahn-gruppe.de/.../volkswagen.de.html

Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 18.000 km pro Jahr.

Lohnt sich eurer Meinung nach überhaupt beim der 1.6 TDI , oder wäre als Benziner der 1.0 TSI besser?

Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hakcil schrieb am 04. Aug. 2018 um 10:41:37 Uhr:


Und wenn es so kommt wie du sagst

Schau bitte in die WE App für Deine Fahrzeugbestellung! Da steht es schwarz auf weiß! Sollte bei Dir auch funktionieren!

85 KW TDI gibt es beim Polo nicht!

P.S.: Dein Verkäufer hat eine WLTP-Roadmap, dort steht auch alles drin. Wieso werden solche elementaren Fragen nicht bei Kauf geklärt, anstatt hinterher enttäuscht zu sein?

Grüße Björn

44 weitere Antworten
44 Antworten

Jetzt wollte ich mich auch kurz einmischen. Habe mich erst gestern hier angemeldet.
Ich war vor 1 Woche bei einem Freundlichen un der Region und habe eigentlich ein Angebot für den 1.0 Tsi mit 115 PS DSG erstellen lassen. Die nette Verkäuferin hat mir auch das Sommer-Angebot mit dem TDI 95 PS DSG durch-gerechnet. (Ich möchte den Wagen 3 Jahre leasen 10 Tausend Kilometer im Jahr fahren und habe eine fast voll-Ausstattung zusammengestellt.) Der TDI wäre in der Anschaffung 1000 € teuerer, durch den Sommerrabatt aber 40 € monatlich günstiger. Bei meinem Hahn-Händler habe ich auch angerufen: seine Aussage: lAngebot nur ohne DSG möglich.“ Mal schauen, vielleicht hat der mich auch falsch verstanden: ich will nicht genau das Angebot (29,-Euro). Ich werde ihm mal das schriftliche Angebot von dem anderen Händler vorlegen. Mal sehen, was er daraus macht.

Im Thread VW Sommerprämie habe ich ein aktuelles Angebot meines Händlers aufgeschrieben, das mich ins Grübeln bringt.

Zitat:

@Anika81 schrieb am 16. Juli 2018 um 12:46:35 Uhr:


Jetzt wollte ich mich auch kurz einmischen. Habe mich erst gestern hier angemeldet.
Ich war vor 1 Woche bei einem Freundlichen un der Region und habe eigentlich ein Angebot für den 1.0 Tsi mit 115 PS DSG erstellen lassen. Die nette Verkäuferin hat mir auch das Sommer-Angebot mit dem TDI 95 PS DSG durch-gerechnet. (Ich möchte den Wagen 3 Jahre leasen 10 Tausend Kilometer im Jahr fahren und habe eine fast voll-Ausstattung zusammengestellt.) Der TDI wäre in der Anschaffung 1000 € teuerer, durch den Sommerrabatt aber 40 € monatlich günstiger. Bei meinem Hahn-Händler habe ich auch angerufen: seine Aussage: lAngebot nur ohne DSG möglich.“ Mal schauen, vielleicht hat der mich auch falsch verstanden: ich will nicht genau das Angebot (29,-Euro). Ich werde ihm mal das schriftliche Angebot von dem anderen Händler vorlegen. Mal sehen, was er daraus macht.

Ich habe ein Top-Angebot mit 1,6 TDI 95 PS und DSG erhalten.

Die Frage bei Dir ist, ob ein Diesel sinnvoll ist, wenn man relativ wenig fährt. Sind es eher viele Kurzstrecken oder fährst Du regelmäßig 20-30 km am Stück?

Eher kurze, aber auch mal längere. Ich hab aktuell auch einen Diesel, leider euro4. Die Einfahrt nach Stuttgart ist ab dem 1.1.19 dann nicht mehr möglich, daher der Leasing- Zweitwagen. Hätte mir dann schon einen Benziner geholt, aber das Angebot ist echt nicht schlecht. Auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Und wer weiß, was in 3 Jahren ist, vielleicht können dann nur noch Elektro,Autos zugelassen werden. Ich möchte mich jetzt nicht mehr an ein Auto binden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Anika81 schrieb am 16. Juli 2018 um 14:12:59 Uhr:


Eher kurze, aber auch mal längere. Ich hab aktuell auch einen Diesel, leider euro4. Die Einfahrt nach Stuttgart ist ab dem 1.1.19 dann nicht mehr möglich, daher der Leasing- Zweitwagen. Hätte mir dann schon einen Benziner geholt, aber das Angebot ist echt nicht schlecht. Auf jeden Fall eine Überlegung Wert. Und wer weiß, was in 3 Jahren ist, vielleicht können dann nur noch Elektro,Autos zugelassen werden. Ich möchte mich jetzt nicht mehr an ein Auto binden.

Solange nicht jeder Einstellhallenplatz eine eigene Steckdose hat, wird das kaum eintreffen. Ich könnte kein Elektroauto haben, ohne Lademöglichkeit. Und ständig 45 Minuten vor der Ladestation warten, nein danke.

Oder vielleicht wird es eintreffen, keine Ahnung. Wollte das nur loswerden. Sorry, total off topic. Ich mag Diesel-Autos mit gut Hubraum, das Drehmoment ist episch!

Ich werde auf jeden Fall berichten. Ich habe auch meine Bedenken bezüglich Lautstärke. Schauen wir mal, ob der freundliche ein Testwagen da hat.

Zitat:

@Anika81 schrieb am 16. Juli 2018 um 12:46:35 Uhr:


Jetzt wollte ich mich auch kurz einmischen. Habe mich erst gestern hier angemeldet.
Ich war vor 1 Woche bei einem Freundlichen un der Region und habe eigentlich ein Angebot für den 1.0 Tsi mit 115 PS DSG erstellen lassen. Die nette Verkäuferin hat mir auch das Sommer-Angebot mit dem TDI 95 PS DSG durch-gerechnet. (Ich möchte den Wagen 3 Jahre leasen 10 Tausend Kilometer im Jahr fahren und habe eine fast voll-Ausstattung zusammengestellt.) Der TDI wäre in der Anschaffung 1000 € teuerer, durch den Sommerrabatt aber 40 € monatlich günstiger. Bei meinem Hahn-Händler habe ich auch angerufen: seine Aussage: lAngebot nur ohne DSG möglich.“ Mal schauen, vielleicht hat der mich auch falsch verstanden: ich will nicht genau das Angebot (29,-Euro). Ich werde ihm mal das schriftliche Angebot von dem anderen Händler vorlegen. Mal sehen, was er daraus macht.

Bei Hahn hast aber ne Anzahlung von 2.499€ glaube ich.
Als Tipp, bei der BHG bekommst ihn für 90€ ohne Anzahlung. Da bist noch etwas günstiger dran.

Ich habe mir neulich einen geleast und somit bestellt:

1,6 TDI Highline würde es geben mit 2499€ anzahlung für 29€ im Monat und 10 tkm im jahr.

Ich habe bei folgendem Angebot eingeschlagen:
1. Überführung bis zum Autohaus
2. Zulassung mit Wunschkennzeichen und Feinstaubplakette
3. Auslieferung mit Allwetterbereifung
4. Erste Wartung kostenlos

Bezahle einmalig 2499€ und 24 Monate lang 47€, dann geht der Wagen zurück.

Ich denke für mich, dass es ein super Angebot ist. Bin zwar kein Freund vom Diesel, aber es interessiert mich jetzt auch nicht ob es Fahrverbote gibt/geben soll, nach 2 Jahren gebe ich den Bock so oder so ab.

Auch von der Laufleistung werde ich wohl kaum die 10 tkm erreichen, die mir jährlich zustehen würden, da es ein Zweitwagen sein wird.

LG

3651€
Magst deine Konfiguration hier reinstellen?

Dann würde ich die 10.000km voll machen und dafür den 1. Wagen "schonen"

Kann ich gerne mache, sobald ich wieder zuhause bin....

Beim Seat Ibiza ist jetzt das MJ 2019 im Konfigurator. Hiernach erhält der 1.6 TDI Euro6 AD, das ist 6d-temp.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 3. August 2018 um 22:29:49 Uhr:


Beim Seat Ibiza ist jetzt das MJ 2019 im Konfigurator. Hiernach erhält der 1.6 TDI Euro6 AD, das ist 6d-temp.

Wie kommst Du darauf?

Schau mal hier:

https://www.adac.de/.../...20Klartext%20Euro_6%20WLTP_124KB_304373.pdf

Für mich ist das Euro 6C nach WLTP.

Hab auch nochmal ein Schaubild mit den Unterschieden angefügt.

Grüße Björn

Abgasnormen

18. Bekanntmachung KBA vom September 2017. Oder wurde die inzwischen aktualisiert?

Sorry, bin blöd. Nehme alles zurück! AD passt, wie konnte ich bei AG nachsehen?

Auf der aktuellen ADAC Liste ist der T-Roc auf Euro 6d Temp Liste??
Dann wird doch der Polo mit dem selben Motor ja auch diesen bekommen oder täusche ich mich?

VW T-Roc 1.6 TDI Diesel 1598 85

Deine Antwort
Ähnliche Themen