pollenfilter Papier oder Aktiv Kohle
Hallo,
Wollte den pollenfilter bei meinem Golf wechseln ist schon ewig her. Das Auto Beschlägt ohne Ende.
Jetzt die Frage was für ein Filter nimmt mann. AKTIV Kohle oder Papier.
Hab da damals beim Wechsel gar nicht drauf geachtet hab das billigste genommen.
Danke für die Tipps
24 Antworten
Keinen von beiden .
-> CareMetix® von Mahle oder Filter + von Bosch
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Mahle/lao63?modelId=aec6f5f4
https://www.daparto.de/.../0986628509?modelId=aec6f5f4
PS: gehen tun alle. Wie gesund deine Luft sein soll ist die Frage.
Da geht von Volle Dröhnung bis Keimfrei 😉
Liegt ja an dir was du willst.
Wenn du volle Dröhnung willst, Filter ganz raus. Fliegengitter drüber.
Wenn du Staub filtern willst Papierfilter
Wenn du zusätzlich Schadstoffe filtern willst Aktivkohle
Wenn du auch noch Keime filtern willst Care Metix Filter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jediguru1 schrieb am 7. Februar 2023 um 22:12:25 Uhr:
Ah okay aber wo ist der unterschied, was wird bei einer Inspektion genommen.
In der Filterleistung.
Papierfilter sind halt nicht mehr Zeitgemäß und das einfachste vom einfachsten.
Schadstoffe nimmt die Aktivkohle auf und das Caremetix reinigt Keime aus der Luft raus.
Schimmel, Bakterien etc.
Schimmel und Klima ist ja keine unbekannte.
Werksseitig wurde meines Wissens ein Aktivkohlefilter verbaut.
Hab ich aktuell immer noch drin, Papier würde ich echt nicht machen.
Hab den jetzt gekauft.
Filter, Innenraumluft Original VEMO Qualität für VW Golf IV V10-31-1040-1
Für 11 Euro
Nahezu alle Fahrzeuge stoßen Feinstaub aus + der Reifenabrieb auf der Straße ... diese ganzen Partikel landen über die Lüftung in deinem Fahrzeuginneren. Ich baue immer "MANN-FILTER Innenraumfilter CUK 2862 – Pollenfilter mit Aktivkohle" ein. Bekommst bei Amazon.
Danke für die Hilfe, ich denke das der total verstopft ist.
Deshalb das beschlagen also ist denke ich mir alles besser als der der drin ist.
Zusatz: meine Filtergehäuse haben (und hatten) generell so viel "Spiel", dass ich bei jedem Wechsel des Filters (= ich nehme nur Aktiv-Kohlefilter) die ganz Filter-Box abkleben tue // Resultat: alle Luft muss zwangsweise durch den Filter // ansonsten gehen gefühlte 15% ungefiltert in den Innenraum // gleiches Vorgehen im Haushalt: da kleb ich auch immer die Dampfabzugsgitter nach der Reinigung zusätzlich ab.....und ich halte so nachweislich den Innenraum des Doppelmotor-Dampfabzugs sauberer weil der ganze "Schnodder" durch die Gitter muss
Zitat:
@Jediguru1 schrieb am 7. Februar 2023 um 22:34:55 Uhr:
Hab den jetzt gekauft.Filter, Innenraumluft Original VEMO Qualität für VW Golf IV V10-31-1040-1
Für 11 Euro
Und der von
@MVP-Cruiservorgeschlagene Filter kostet 14€
Aber Hauptsache billig
Solltest vielleicht Fahrrad fahren
tja , manche lernen das mit dem Geiz ist ungeil nicht mehr.
für mich unverständlich , denn ist die Luft die ich einatme. Meine Gesundheit quasi. und die 3€ ist sie mir Wert.