pollenfilter Papier oder Aktiv Kohle

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Wollte den pollenfilter bei meinem Golf wechseln ist schon ewig her. Das Auto Beschlägt ohne Ende.
Jetzt die Frage was für ein Filter nimmt mann. AKTIV Kohle oder Papier.
Hab da damals beim Wechsel gar nicht drauf geachtet hab das billigste genommen.
Danke für die Tipps

24 Antworten

Wenn ich einen Papierfilter nehmen würde, dann würde ich den jedes JAhr wechseln.
Ich nehme immer Aktiv-Kohle, und wechsel den alle 2 Jahre etwa.

Zum Anti-Bakterien-Filter:
Das eine Klimaanlage eine Keimschleuder sein kann, ist bekannt. Aber der Innenraumfilter reinigt nur die Außenluft die einströmt, nicht aber die Luft nach der Klimaanlage.

Mag ja sein, aber auch da muss man sich ja nix rein holen.Preisunterschied ist marginal.

Gegenfrage: Was passiert wenn ich mit offenem Fenster fahre? Gefiltert wird diese Luft nicht...

Gegenfrage; Fährst du im Sommer wenn gemäht wird und ne Staubwolke vom Acker kommt mit Fenster auf ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@CorvoN1 schrieb am 8. Februar 2023 um 11:34:43 Uhr:


Gegenfrage: Was passiert wenn ich mit offenem Fenster fahre? Gefiltert wird diese Luft nicht...

Dann bekommst du den ganzen Schnodder ab 😉

Was würde da wohl ein Cabriofahrer sagen ? 😁

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 8. Februar 2023 um 11:50:10 Uhr:


Gegenfrage; Fährst du im Sommer wenn gemäht wird und ne Staubwolke vom Acker kommt mit Fenster auf ?

Nee, aber bei 20 Grad und Sonne fahre ich Stundenlang mit Fenster auf. Klima läuft bei mir erst ab 30 Grad.
Und was dabei alles durch die Luft ins Auto gelangt....deswegem stellt sich mir die Frage, ob ein Papierfilter der zb. alle 6 Monate gewechselt wird nicht besser ist als ein Aktivkohlefilter der nur alle 2 Jahre gewechselt wird.

Und auch derjenige mit Antibakterienfilter fährt öfters mit offenem Fenster oder? Aber wechselt auch nur alle 2 Jahre.

Ich weiß nicht was die beste Lösung ist.

Zitat:

@Ludwig7107 schrieb am 8. Februar 2023 um 16:19:38 Uhr:


Was würde da wohl ein Cabriofahrer sagen ? 😁

Dann können Allergiker kein Cabrio fahren. ;-)

Macht euch nicht verrückt. Ich nehme den Filter der grob die Aussenluft filtert. Hauptsache mir schießen keine groben Sachen wie Blätter aus den Ausströmer. Pilze und Bakteriensporen sind überall, da gibt es kein entkommen. Wir sind hier bei einen Golf 4 und kein Lamina Flow, OP Raum oder ähnliches.

Zitat:

Dann können Allergiker kein Cabrio fahren. ;-)

Exakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen