Polizeischocker aussehen, Hilfe !!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi leute, habe heute die sogenannten Polizeischocker bekommen von nem kumpel.
Hat jemand vielleicht ein bild von der original Verpackung, weil ich glaube das sind gar keine.
Denn
- Polizeischocker haben (noch) eine E-Zulassung, auf den
von mir steht nix

-Die Verpackung sieht komisch aus.
-Da ist kein blau zu sehen im lichtstrahl, nur der sockel ist blau.

Helft mir schnell, vielleicht muss ich die zurückgeben

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Leuchten aber nicht weiß sondern nach links gelblich vorne normal und nach rechts für gute Reflexion von Schilder etc. bläulich.

Heißen Night Guide, sind von Philips und sind Schrott. aber jedem das Seine. Ein paar ausführlichere Worte und ein erschreckendes Vergleichsbild von mir zu diesen Birnen finden Interessenten an diesen Birnen in

diesem Thread

. Ich habe übrigens noch die Blue Vision Ultras in meinem Fernlicht (H7), die Packung Power2Nights liegt aber schon hier. Die Blue Vision Ultras sind nicht zu empfehlen.

Viele Grüße
Rainer

Moin...

Die MTEC von xenonwhite hatte ich die Tage auch mal neugierigerweise bestellt, seit heute sind sie drin.
Farbe im Scheinwerfer ist natürlich geil, wie das Lichtbild und die Ausleuchtung sind wird sich rausstellen, ich bin noch nicht im Dunkeln gefahren. In Kürze dann mehr, vorher hatte ich die Osram Silverstar drin (Ex-Testsieger).
Die MTEC haben ein ePrüfzeichen und sind legal.

Gruß

Th.

Wo sind wir hier eigentlich? Wie wäre es mit einem Sparbuch und 100 EUR pro Monat sparen - nach 12 Monaten könnt Ihr Euch dann echte Xenon-SW leisten. (1200)

SCNR,

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Wo sind wir hier eigentlich? Wie wäre es mit einem Sparbuch und 100 EUR pro Monat sparen - nach 12 Monaten könnt Ihr Euch dann echte Xenon-SW leisten. (1200)

Es sol auch Leute mit Xenon Abblend- und Halogen Fernlicht geben, die eine gute Birne fürs Fernlicht wollen. 🙄

Von Xenonlook Birnen im Abblendlicht halte ich auch nicht viel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Wo sind wir hier eigentlich? Wie wäre es mit einem Sparbuch und 100 EUR pro Monat sparen - nach 12 Monaten könnt Ihr Euch dann echte Xenon-SW leisten. (1200)

SCNR,

Verstehe deine Anspielung nicht so ganz. Weil hier verschiedene Leute verschiedene Empfehlungen für verschiedene Marken abgeben, heisst das nicht, dass jeder für 100 Euro im Monat Birnen kauft 🙂

Die 1200 Euro werde ich während der Haltezeit meines Autos gewiss nicht in Glühbirnen investieren 🙂 . So hat halt jeder andere Prioritäten ...

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Wo sind wir hier eigentlich? Wie wäre es mit einem Sparbuch und 100 EUR pro Monat sparen - nach 12 Monaten könnt Ihr Euch dann echte Xenon-SW leisten. (1200)

SCNR,

<lol> 😛

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Moin...

Die MTEC von xenonwhite hatte ich die Tage auch mal neugierigerweise bestellt,

Moin,

verwunderlich ist es, das die so "billig" sind.
Die hochgelobten GT 150 kosten ja eniges mehr.

Gruß
Saarländer

Was viel kostet ist nicht gleich gut...

Bei den meisten dingen bezahlt man eh nur für den Namen.

Ich kann nur die Eufab laserlight Goldline empfehlen hab dafür meine gt150 ins fernlicht verbannt.

Hab extra beide parallel getestet eindeutig der Unterschied...

Und das beste ist noch das man 5 Jahre Garantie drauf hat. Da zahlt man 44 € mit versand bei eufab...

Aber ist natürlich nur meine Meinung.

Jedem das seine...

Grüßle J

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von J84


Was viel kostet ist nicht gleich gut...

das ist schon klar, aber meist trifft es doch zu.....

Zitat:

Da zahlt man 44 € mit versand bei eufab...

So wie man es an diesem Preis und "deinem Test" erkennen kann 😁.

Gruß
Saarländer

😁

tja wer qualität will, muss zahlen. das war schon immer so und wird sich demnächst wohl auch kaum ändern *g

Zitat:

Original geschrieben von Saarländer


Moin,

verwunderlich ist es, das die so "billig" sind.
Die hochgelobten GT 150 kosten ja eniges mehr.

Gruß
Saarländer

Jep.

Die kosten wohl auch in USA deutlich mehr.

Im TT Bereich gibt es einen Thread zu dem Thema, da hat sich auch der User zu Wort gemeldet, der hinter der Fa. Xenonwhite steckt,

hier

.

Wie gesagt, montiert sehen sie tatsächlich genial aus (ich habe DE-Scheinwerfer), auf der Strasse wird sich noch rausstellen. Ich habe ja nun den direkten Vergleich zu einer der besten Birnen.

Neulich hatte ich auch probeweise mal welche mit 100W montiert und einem angegeben hohen Farbgradwert (ebay). Sahen optisch im SW genauso aus, allerdings hatten die eine wesentlich schlechtere Lichtausbeute (nur auf dem Parkplatz getestet, nicht gefahren da illegal).

Grüße

Totti

Die besten Xenon-Look Birnen sind die Biolight Superwhite hatte vorher die Phillips Power2Night …da liegen echt Welten dazwischen.

http://www.xenonlook.com/new/bilder/VW/Golf/IV/GolfIV_Biolight01.jpg

was haltet ihr denn von den hella + 50 % Birnen?

Hab die jetzt bei mir zu Hause liegen, und wollt die mal reinmachen.

Nur muss ich vorher meine Scheinwerfer einstellen lassen, die sind von VW unter aller Sau eingestellt worden

ja die Biolight sollen ziemlich weiß aussehen.
Hab die aber noch nicht in natura gesehen

MfG
peter

Zitat:

Original geschrieben von tbird


tja wer qualität will, muss zahlen. das war schon immer so und wird sich demnächst wohl auch kaum ändern *g

mmh, angebot:

ich verkaufe ein set mtec super white deiner wahl (h1-h7) im vw-teilemarkt auf motor-talk zum spitzenpreis von 45 euro.

kaufst du es?

weil: kostet viel, taugt viel...

ich kann dir auf anhieb etliche us-seiten nennen, in denen die mtec fuer 25-30 dollar ueber den tisch gehen.

17 euro klingt wenig, aber daran ist dann auch wenig verdient. und ich garantiere nicht auf dauer fuer den preis. 😉

gruss,
tom

Ähnliche Themen