Polieren erlaubt ?
Hallo Freunde,
Gestern ist mir jemand "leicht" reingefahren und weggefahren.
Ein Freund sagte mir das geht mit bisschen schleifen und polieren leicht raus.
Nur beim Allroad wo die verbreiterung ist , die ist ja aus Plastik matt da ist er sich nicht sicher ob mann
da Polieren darf.
ist ein altes Foto ohne die Kratzer.
34 Antworten
Klar werde ich euch das Ergebnis mitteilen 🙂
Ich dachte nicht das das so eine große Sache ist mit dem Mattem Plastik.
😁
Auch auf dem Plastik ist Lack drauf, nur hat der als Finish keinen glänzenden, sondern einen matten Klarlack.
Falls man die Teile tatsächlich in Wagenfarbe fertig kaufen kann, dann würde ich die anfragen, um einen Vergleich zu haben.
Eine Möglichkeit wäre noch den klarlack anzuschleifen bis die Kratzer raus sind, üblicherweise mit 600er bis 800er. Anschließend eine Lage Matten klarlack wieder drüber und mit Verdünnung ausblenden. Eventuell wird der Lackierer dir das so vorschlagen wenn er das für nicht polierbar hält.
ich würde wegen der kleinen Kratzer nicht mit Neuteilen anfangen aber vielleicht mal einen Profi vom Fahrzeugaufbereiter fragen was man da machen kann.
Die Farbe gefällt mir übrigens sehr gut 🙂
Ähnliche Themen
Na ja, nachdem ich einen Kostenvorschlag vom Lackierer über 711,-€ zum lackieren einer Beifahrertür bekommen habe, würde ich schon anfragen, wie viel so eine Leiste neu kostet. Bei der Frontschürze wäre es wohl kostspieliger.
ja, da ist was dran aber vielleicht schafft es ein guter Aufbereiter noch günstiger. Ich würde es ja erst mal selbst (und ganz vorsichtig) mit einer sehr feinen Politur oder mit Lackreiniger versuchen. Die Kratzer sieht man ja kaum und vielleicht gehen die sogar mit einem Radiergummi oder Lackknetre raus. Man muss es natürlich ausprobieren und wenn man dann was verhunzt kann man immer noch Neuteile kaufen oder zum Lackierer fahren.
@Atomickeins
Schau noch mal auf den Ersten/Startbeitrag von vlado6366. Weniger auf das Bild als auf den Text.😉
@Bulli Driver:
ja, habe ich gerade gemacht - ich weiß aber nicht auf was Du aus bist ?
Angeblich ist Ihm jemand leicht reingfahren und abgehauen aber es sieht für mich auf den Bildern eher so aus als ob da was den Lack ganz leicht gestreift hätte und dabei winzige Kratzer hinterlassen hat. Also für mich sieht es nicht unbedingt nach einer echten Feindberührung mit Fahrerflucht aus.
Dann steht da noch was von "Plastik matt" aber auf den Bildern sehe ich nur lackierte Oberflächen und dabei ist es egal ob da Plastik oder Blech drunter ist.
Meiner Meinung nach ist das alles halb so wild und gehört auch eher ins Fahrzeugpflege-Forum aber dennoch habe ich versucht zu helfen.
Ich denke es wurden auch schon genug Vorschläge gemacht die der TE wahrnehmen kann wenn er das möchte. Warten wir doch einfach mal ab ob er was neues berichten wird.....
Er hat ein Foto hoch heladen bevor der Kratzer drin war. Wo siest du da was?
Ahh, das der TE Bilder nach gereicht hat hab ich nicht gesehen. Sorry.
kein Problem, aber auf dem Bildern kann man sicher erkennen was ich meine ? So Macken sind zwar ärgerlich und unschön aber es ist halb so wild und sicher mit kleinen Aufwand zu beheben...
Bei meinem 4F ist die komplette Front bis hoch zum Dach durch unzählige Steinschläge ruiniert, der Lackierer wollte letzes Jahr schon 2200-2500€ haben um die Macken zu beheben. Das war mir zu teuer und ich überlege noch ob ich den Wagen folieren lasse oder mit den Macken leben werde. In der linken hintern Tür ist ein auch ein Kratzer und auf der rechten Seite eine kleine Beule - beide Macken sind von netten Leuten auf Parkplätzen die sich natürlich nicht gemeldet haben. Ich wäre also froh wenn der Wagen nur paar Minikratzer am hinteren Radlauf hätte 🙂
Es gibt einen Punkt, an dem man kosmetische Macken am Fahrzeug zwar immer noch ärgerlich, jedoch als nicht mehr so schlimm empfindet. Dieser Punkt ist bei Atomickeins wohl gerade erreicht.
@Schubbie:
ja, Du triffst den Nagel auf den Kopf aber ich kann den TE auch verstehen 🙂
Früher habe ich den 4F regemäßig poliert, nur von Hand gewaschen, die Felgen aufbereiten lassen, also einen hohen Aufwand für die Optik betrieben. Ich habe auch ziemlich viel Geld in Pflegeutensilien gesteckt und bin top ausgestattet. Aber so vermackt wie der 4F inzwischen ist habe ich gar keine Lust mehr den großartig zu pflegen - ab und zu mal durch die Waschanlage und fertig.
Ich sehe auch irgentwie nicht ein da noch paartausend Euro nur für die Optik reinzustecken denn es ist ja inzwischen auch eine realtiv alte Kiste mit entsprechend geringen Restwert. Ich fahre aber immer noch gerne damit und hoffe auch das mir der 4F noch paar Jahre erhalten bleibt.
Folieren kannst du vergessen. Ich habe mal mit dem Gedanken gespielt und bin beim Örtlichen Folierer vorstellig geworden. Die Antwort war das man mit einer Folie die kleinen Steinschläge nicht verdecken kann man dann Lufteinschlüße hat die bei Hitze zu lauter kleinen Ausbeulungen führt was dann noch schlechter aus schaut.