A6 von Hand auf Hochglanz polieren!
Hallo 4F-Gemeinde,
nachdem wir uns entschieden haben den A6 Avant 2.0 TDI doch zu behalten, möchte ich ihn jetzt nochmal so richtig schön aufpolieren.
Allerdings ist das Auto "brilliantschwarz" sprich ein Uni-Lack. Der ist ja leider sehr empfindlich. Deswegen ist er auch schon etwas schlierig.
Ich habe ihn damals mal mit der Maschine poliert, da hatte ich dann überall so hässliche runde Schlieren drin, die sieht man immer noch, kriege ich die weg, wenn ich von Hand poliere?
Was nehme ich denn am besten für eine Politur? Sollte schon was gescheites sein und vernünftig einarbeiten sollte man es auch können.
Freue mich auf eure Tipps! 🙂
Gruß Leon
Beste Antwort im Thema
hey
du hast wahrscheinlich einen Rotationspolierer bekommen ....Ohne sachkundige Hand hast du schnell Hologramme drin oder wenns ganz schlimm ist verbrennst du dir den Lack damit.
Nimm entweder von Meguiars swirlx oder von A1 die Polish Politur ( gibts in jedem ATU) .Die Meguiars Produkte kannst du eigentlich überall im Internet bekommen (bei Petzolds zb.) und halten wirklich was sie versprechen, im Gegensatz zu Sonax und Nigrin . Dann nimm dazu noch einen Polishing Pad von Meguiars . Mit der Hand einfach in kreisenden Bewegungen polieren und mit Microfaser abwischen. Wenn du eine orbital Polierer ( Flex VRG )verwendest, kannst du dir eine Menge Arbeit sparen, aber kostet halt auch wieder extra :-) Zum Schluss noch mit Tech Wax 2.0 von Meguiars versiegeln und gut is ...Viel Erfolg !!
Bei weiteren Fragen zum Thema polieren und Pflegen einfach ne PN an mich .
mfg Coolermaster
28 Antworten
Moin
Glückwunsch!!!
Hast ja wahrscheinlich eine maschine gehabt die in eine richtug deht und eine Politur aus Baumarkt?
Darum hast du auch jetzt hologramme an deinem Lack.
Kauf dir eine Profi Politur spezial gegen hologramm, frag mich nicht wie die heisen, lange her
mfg.
hi,
also wenn du schon im raum hast stehen lassen das du dir selber deinen lack mehr oder weniger kaputt geschliffen weil du unbedingt selber hand anlegen wolltest und dir viel.die nötige erfahrung mit einer poliermaschine fehlte ... solltest du es doch diesmal lieber dem profi überlassen. denkst du nicht auch?
ich an deiner stelle würde mal ins audi zentrum fahren oder auch ein vw zentrum. aber keine privaten sondern "echte" händler die über wob oder in kommen.
da kann man immer gut mit den jungs von der aufbereitung reden und die pfuschen auch ganz gerne mal rum.
fg km
Danke, dass ihr alle an meinem Können zweifelt ...
Ich hatte die Poliermaschine vom freien Händler, ich weiß nicht, was damit los war, jedenfalls hab ich alles so gemacht, wie die es gesagt haben, hatte trotzdem diese Hologramme...
Allerdings sieht man die nur wenn der in der Sonne steht! Also soo schlimm ist es auch nicht 😉 ... Nur er soll ja wieder komplett "brilliantschwarz" sein. Ich werde auch nur mit der Hand polieren, nicht mehr mit der Maschine, hab ich ja geschrieben 😉 ...
Gruß Leon
hey
du hast wahrscheinlich einen Rotationspolierer bekommen ....Ohne sachkundige Hand hast du schnell Hologramme drin oder wenns ganz schlimm ist verbrennst du dir den Lack damit.
Nimm entweder von Meguiars swirlx oder von A1 die Polish Politur ( gibts in jedem ATU) .Die Meguiars Produkte kannst du eigentlich überall im Internet bekommen (bei Petzolds zb.) und halten wirklich was sie versprechen, im Gegensatz zu Sonax und Nigrin . Dann nimm dazu noch einen Polishing Pad von Meguiars . Mit der Hand einfach in kreisenden Bewegungen polieren und mit Microfaser abwischen. Wenn du eine orbital Polierer ( Flex VRG )verwendest, kannst du dir eine Menge Arbeit sparen, aber kostet halt auch wieder extra :-) Zum Schluss noch mit Tech Wax 2.0 von Meguiars versiegeln und gut is ...Viel Erfolg !!
Bei weiteren Fragen zum Thema polieren und Pflegen einfach ne PN an mich .
mfg Coolermaster
Ähnliche Themen
Ich hatte meinen Dicken auch beim Profi abgegeben, der hat sich dann um Politur, Versiegelung und Innenraumpflege (inkl. Leder) gekümmert. Für 150€ stelle ich mich auch nicht den ganzen Tag hin und poliere, versiegele und putze 😉
Und das Ergebnis eines professionellen Aufbereiters ist in keinster Weise mit "Privatversuchen" zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von S3_225
Ich hatte meinen Dicken auch beim Profi abgegeben, der hat sich dann um Politur, Versiegelung und Innenraumpflege (inkl. Leder) gekümmert. Für 150€ stelle ich mich auch nicht den ganzen Tag hin und poliere, versiegele und putze 😉Und das Ergebnis eines professionellen Aufbereiters ist in keinster Weise mit "Privatversuchen" zu vergleichen.
Ich denke wenn man sein Auto mag, dann kann man das auch mal selber machen 😉 ... sorry aber meine Meinung! Wenn ich dann hinterher davor stehe und denke: "das hast du gut hingekriegt!", dann hab ich da mehr von, als wenn ich mir denke, dass der Profi das ja toll gemacht hat ...
Ich probiere es noch einmal, wenn das dann nichts bringt, dann kann er immer noch zum Profi 😉 ...
also ich poliere mein auto immer mit sonax und mit microfasertüchern,ergebniss ist immer top.
und meiner meinung nach ist von hand aus sowieso am besten
Ich mach an meinem Auto auch viel selbst, um genau so wie du nacher zusagen " man hast du es gut gemach"
Wie gesagt besorge dir gute politur und mach es selbst, ich hab´s ja auch hinbekommen vor 7 oder 8 bei meinem Opel
Viel erfolg
mfg
Kann dir das Meguiars Ultimate Compound empfehlen gegen die Hologramme und das meguiars 16# Wachs zur Versiegelung.
Bekommst du z.b. bei http://www.autopflege24.net/ap24shop/
Zitat:
Original geschrieben von sCAPe85
Kann dir das Meguiars Ultimate Compound empfehlen gegen die Hologramme und das meguiars 16# Wachs zur Versiegelung.Bekommst du z.b. bei http://www.autopflege24.net/ap24shop/
Kriege ich auch alles auf amazon.de, aber trotzdem danke! Aber dieses Meguiars soll ja wirklich gut sein, was ich da so für Bewertungen gelesen habe 😉 ...
Dann werde ich mir das wohl mal bestellen 🙂
Gruß Leon
Ließ dich da mal durch. http://www.autopflegeforum.eu/forum/
Sind richtige freaks was das Aufbereiten angeht 😁
Zitat:
Original geschrieben von sCAPe85
Ließ dich da mal durch. http://www.autopflegeforum.eu/forum/Sind richtige freaks was das Aufbereiten angeht 😁
Okay, werde ich machen 😁 ... danke! 🙂
wir haben übrigens hier bei Motor-Talk auch eine Pflegeabteilung mit Profitips und einer sehr guten FAQ: klick mich .
Da findet man auch Infos über Poliermaschinen und Tipps welche Mittel man wofür nehmen kann usw.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
wir haben übrigens hier bei Motor-Talk auch eine Pflegeabteilung mit Profitips und einer sehr guten FAQ: klick mich .Da findet man auch Infos über Poliermaschinen und Tipps welche Mittel man wofür nehmen kann usw.
Ahhh cool, danke 🙂 ... also die Meguiars Mittel kann ich aber auch ruhig für mein "Brilliantschwarz" (Uni-Lackierung) nehmen oder?
Gruß Leon