POIs installieren Audi Connect

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

ich hab hier kürzlich mal in einem Nebensatz gelesen, dass sich jemand eine Datenbank mit Blitzern als POI in MyAudi importiert hat und diese nun über Audi Connect im Navi zu Verfügung stellen. Das würde ich gerne auch machen. Dazu stellen sich mir aber ein paar Fragen:

- Wo finde ich eine kompatible Datenbank? Google findet nur Pakete für TomTom, Garmin, etc.
- Brauche ich eine SD-Karte oder kann ich die POIs wie oben beschrieben über Audi Connect einlesen?

Liebe Grüße,
whoopwhoop

Beste Antwort im Thema

Also, Päckchen steht bereit. Ich hab dieses Mal auch an die FL Fahrer gedacht. Da im FL ein akustisches Signal bei Annäherung für ein paar wenig POI-Gruppen eingestellt werden kann, hab ich ein paar POIs in DE und EU zusammen gefasst. Wenn man die detaillierten Icons haben will, müssen die Gruppen in der Anzeige deaktiviert werden.

Für die VFL Fahrer: Einfach DE und EU gesammelte Gruppen deaktivieren und ihr seht die detaillierten Icons.

513 weitere Antworten
513 Antworten

Testrunde die 2. beendet

wenn ich also so vorgehe ----
--------------------------------------
Stationäre Blitzer

Stationäre Ampelblitzer

Stationäre Ampel- und Geschwindigkeitsblitzer

Stationäre Abschnittsblitzer

Mobile Blitzer

Mobile Abstandsblitzer

Diese zusammengefassten Kategorien sind unter „Navigationseinstellungen - Annäherungshinweise - MyAudi Sonderziele“ zu aktivieren. Die nach Geschwindigkeit (und Ländern z.B. „D Blitzer fest Ampel 30kmh“) sortierten Blitzer-Kategorien sind unter “Einstellungen” - “Kartenansicht” zur Anzeige auf der Karte zu aktivieren."

-----------------------------------

werden bei mir nicht alle Blitzer gemeldet, es geht noch weiter, sie werden noch nicht einmal auf der Karte gezeigt, obwohl in der mmi-Einstellung alle Blitzer abgehakt sind, bis auf die hier oben genannten.
Diese werden ja nur in den "Annährungshinweisen" abgehakt, alles andere sollte dort eigentlich frei, bzw. ohne Haken bleiben, damit alle Blitzer angekündigt werden.

Bei den "alten" DACH-Dateien lief/läuft das ohne Probleme ....

Die Anzeige auf der Karte ist auch Zoom-abhängig... Und vor allem auch unterschiedlich, aber einer gewissen Zoom-stufe werden vereinzelt Blitzer dargestellt, und wenn man weiter rein zoomt, werden es immer mehr.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 8. März 2019 um 10:08:50 Uhr:


Die Anzeige auf der Karte ist auch Zoom-abhängig... Und vor allem auch unterschiedlich, aber einer gewissen Zoom-stufe werden vereinzelt Blitzer dargestellt, und wenn man weiter rein zoomt, werden es immer mehr.

... das ist mir bekannt, aber ich habe ja auch von Testrunde geschrieben, ich bin also gefahren und habe getestet.

Mache ich es so wie von "rrbux" hier zuletzt beschrieben, werden definitiv nicht alle Blitzerstandorte auf meiner Strecke angezeigt/gemeldet.

Gehe ich jetzt in die Einstellungen "Annährungshinweis" und setze den Haken bei z.B. "mobiler Blitzer 50 kmh" und fahre die Strecke noch einmal, dann wird mir der Blitzer gemeldet .....

Es gibt offensichtlich Blitzer Daten die z.B. in dem Gesamtpaket "mobile Blitzer", warum auch immer, nicht erfasst, oder falsch verknüpft sind.

Noch eine Auffälligkeit, der feste Blitzer den ich hier fast vor der Tür habe, wird im Gesamtpaket "feste Blitzer" mit dem allgemeinen Blitzer-Logo angezeigt und nicht mit dem 50-iger Schild. Mache ich jetzt zusätzlich einen Haken bei "feste Blitzer 50 kmh", dann sehe ich auch auf dem Navi, wenn ich mich dem Blitzer nähre, das 50-iger Logo und nicht das allgemeine Blitzer-Logo.....

So, 3.Testrunde beendet

vorher alle Daten nochmals gelöscht und frisch eingespielt, jetzt funktioniert es wie gewünscht.

Kleiner Tip, die benötigten Dateien für den Annährungs-Hinweis und Alarm-Ton

Stationäre Blitzer
Stationäre Ampelblitzer
Stationäre Ampel- und Geschwindigkeitsblitzer
Stationäre Abschnittsblitzer
Mobile Blitzer
Mobile Abstandsblitzer

sind alphabetisch eingeordnet und sind dann natürlich zwischen ausländischen Blitzerdaten zu finden!!
Dazu die beiden Bilder:

Blitzerdaten1
Blitzerdaten2
Ähnliche Themen

Zitat:

@mike535 schrieb am 8. März 2019 um 13:56:05 Uhr:


So, 3.Testrunde beendet

vorher alle Daten nochmals gelöscht und frisch eingespielt, jetzt funktioniert es wie gewünscht.

Kleiner Tip, die benötigten Dateien für den Annährungs-Hinweis und Alarm-Ton

Stationäre Blitzer
Stationäre Ampelblitzer
Stationäre Ampel- und Geschwindigkeitsblitzer
Stationäre Abschnittsblitzer
Mobile Blitzer
Mobile Abstandsblitzer

sind alphabetisch eingeordnet und sind dann natürlich zwischen ausländischen Blitzerdaten zu finden!!
Dazu die beiden Bilder:

Danke für Deine Testrunden. Hiermit ernenne ich Dich zu unserem offiziellen Testfahrer 😁

Beim Karteninhalt kann man doch obige 6 Kategorien deaktivieren, oder? Bei Dir sind gemäss Foto die stationären Blitzer aktiv.

@ rrbux

- beim Karteninhalt Haken raus.

- bei den Annährungshinweisen und Ton
müssen diese 6 Dateien abgehakt sein, damit immer der Annährungshinweis und der Ton kommt!!

- möchte man z.B. keinen Hinweis bei "mobile Blitzer", dann einfach keinen Haken setzen.

So, hab eben auch eine Testrunde gemacht 😉

Bei jedem Blitzer der in der Karte angezeigt wurde, kam auch die entsprechende Meldung.

Allerdings haben ein paar mobile Blitzer gefehlt, wobei ich jetzt garnicht sagen kann, ob die vorher drin waren. Auf meinen bekannten Wegen achte ich da ja nicht so drauf 😉
Ein fester, der im Herbst erst aufgestellt wurde, ist auf jeden Fall jetzt drin.

Eventuell spiele ich nochmal den größeren Datensatz ein, wo auch die Weltweiten blitzer enthalten sind und schau ob dann die fehlenden dabei sind.

Ein kleines First-World Problem habe ich noch 😁
kann man den Text von der Meldung irgendwie anpassen? Mich stört es irgendwie, dass der Text im Plural ist.
Die Texte müssten ja in irgendeiner Datei hinterlegt sein...

edit: die Blitzer fehlen auch in dem Datensatz mit den Weltweiten Blitzern.

Die mobilen Blitzer bedeuten nur, dass dort irgendwann mal ein mobiler Blitzer gestanden hat. Ich habe sie bei mir einfach weggelassen und nur die Stationären importiert. Ist aus meiner Sicht besser, als die Karte mit den gestrichelten Blitzersymbolen "zu fluten"...

Selbst dann wäre es komisch, weil an den bei mir fehlenden stellen regelmäßig alle paar Wochen Blitzer stehen 😉
Und gerade die mobilen sind doch interessant, weil die meistens schwerer von weitem zu sehen sind als die festen.

Ich hab das heute auch installiert, hatte vorher ebenfalls die ältere Version mit der DACH-Auswahl. Bei der Ansicht im Virtual Cockpit werden mir aber keine Tempolimits in den Symbolen angezeigt, nur ein allgemeines Blitzer-Symbol. Das war bei der alten Version nicht so. Normal oder hab ich was falsch eingestellt?

Auf dem MMI-Bildschirmn ist es wie gewohnt.

Poi-8v-vc

du musst für die Anzeige im VC seprarat die POIs auswählen, bzw. die zusammengefassten POIs abwählen.

dazu im MMI unter Karteneinstellungen in den Punkt Karteninhalte VC gehen.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 9. März 2019 um 21:48:25 Uhr:


du musst für die Anzeige im VC seprarat die POIs auswählen, bzw. die zusammengefassten POIs abwählen.

dazu im MMI unter Karteneinstellungen in den Punkt Karteninhalte VC gehen.

Ich fahre ein A3 8V FL, Mod.2017 und habe VC und MMI touch plus, aber diese Einstellung kann ich bei mir nicht finden!?

Ein Foto davon zur besseren Orientierung wäre super ;-)

Heißt auch "Karteninhalt Kombi" und ist direkt unter "Karteninhalt MMI":

Poi-8v-mmi-karteneinstellungen

Ach Kombi, richtig 😉

Sorry, mir ist nicht eingefallen wie es richtig hieß, dachte man findet es auch so mit dem Hinweis 😛

Alles gut 😉
Ich habs dann auch sofort gefunden, keine Ahnung warum ich das übersehen hab 😕, schließlich hab ich das vor einem halben Jahr ja schonmal mit der alten Version gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen