POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
MJ 2018 ist schon korrekt. Leider. Ist ja nun wirklich keine Verbesserung.
Ja, die POIBase-Daten hatten den gleichen Fehler. Wenn man die Daten aus MIB2HIGH auf eine leere SD-Karte kopiert funktioniert es.
Ok haben die das Modelwechseljahr verkürzt..... na ja versuche mal so gut kann zu Helfen !!!
Ähm....warte mal du sollst nicht die Daten ,MIB2HIGH audf die SD ziehen. Die sehen ganz anderst aus !!!
Müsten so aussehen----
PersonalPOI
metainfo2
Es hat ja bei mir funktioniert. Allerdings nur nach dem Umkopieren. Die Struktur sieht bei mir so aus. Ich hoffe das Anhängen hat geklappt.
Teste mal die Datei bei POIbase mit deinem ausgewählten Navi ( Festeinbau ) .
Sonsten kannst mal probieren aus dem Ordner MIB2HIGH, die Ordner
PersonalPOI
metainfo2
rauskopieren und so wie die sind auf die ( Formartierte SD Karte 32FAT ) rüber kopieren und dann Testen.
MFG
Ähnliche Themen
So werden die Daten aus dem POIBase-Programm und von der VW-Seite (POI-Sammlung) bei Auswahl von DP2 erzeugt.
Der Support von POIBase hat mir sogar eine Datei zur Verfügung gestellt. Die sah genauso aus.
Ok dann sollte es ja bei dir funzen !? Hast du dir auch die POIbase exe Prog installiert, auch ein Paket gekauft !!??
Ich habe mir da ein Paket gekauft und mit der Version 2048 Prob gehabt !!!!!! Support hat mir neue zugesand 2049 die bald auch Offizell angeboten wird und mit der habe kein Prob gehabt , um die Daten einzufügen !!!
Paket habe ich gekauft und POIBase.exe installiert. Auch mehrere Versionen ausprobiert. Mit der Lösung kann ich ja jetzt leben.
Ich denke, wenn die demnächst das Update rausbringen, wird es auch bei mir wieder direkt funktionieren.
Habe die POIs jetzt unter Windows (vorher macOS) auf eine SD-Karte gepackt. Hat einwandfrei funktioniert. Danke pfaelzerwildsau!
Sollte unter MacOS mit CleanMyDrive auch funktionieren. Das löscht die Mac-Dateien vor dem Auswerfen.
Weis jetzt nicht ob dir die 2049 rübergeben darf..... oder schreib mal Support an , das denke dir auch dann die dir geben.... Sonsten grad sorry
Hab kein Mac.... mache es mit Windoff, un wie gesagt mit der neuen Version hat es dann funzt das die Gekauften Daten auf SD geuppt habe und es im Navi angenohmen wurde. Mit der 2048 gings nicht !!!!!
PS: hab grad Daten beim Kolleg getestett , bei seinem Octavia 2014 mit DP Pro und Daten wurden angenommen! Ausser das der Ton nicht als meldung kommt.....denke mal das das Navi nicht unterstützt oder andere Daten breuchte. Zu dem hatt er keine auswahl " Hinweis : " Meine Sonderziele " . Unter dem Punkt denke mal das my Warn Ton bekomme , wenn haken gesetzt habe.
Zitat:
@Keys-2 schrieb am 9. August 2017 um 17:34:26 Uhr:
Zu dem hab mir erfolgreich Mobile und Feste Blitzer + zusatz eingefügt . Ok hab mir ein Paket Europa gekauft mit 3 Jahre Update.Kauf war bei POIbase
Hab mir deine Bilder mit den aufgespielten POI's betrachtet und mir ist aufgefallen, dass es da tatsächlich eine Kategorie für SCHLAGLÖCHER gibt! Ist das ein Fake oder kann man die dort wirklich herunterladen? Das müsste ja eine riesige Datei von mehreren Hundert MB wenn nicht sogar noch mehr sein, wenn dort wirklich ALLE eingepflegt sind...😰
Bei dieser Dichte an Stellen ist doch dann kaum noch der Strassenverlauf bzw. die Karte an sich zu sehen, die POI's würden doch eigentlich alles überlagern, oder? Jedenfalls hier in meiner Heimatstadt und näheren Umgebung...😁
Außerdem werden doch gelegentlich auch welche durch die Kommune wieder verschlossen, da dürfte es schwierig sein, die Daten aktuell zu halten.
Viele Grüße