POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Mit dem Tipp hat es auch bei mir jetzt geklappt - vielen Dank noch mal!

Zitat:

@MarioGold schrieb am 19. Mai 2017 um 11:36:11 Uhr:


Prima,

das werde ich nachher auch mal probieren und dann berichten !

Zitat:

@MarioGold schrieb am 19. Mai 2017 um 11:36:11 Uhr:



Zitat:

@cBosLmiUc schrieb am 19. Mai 2017 um 11:15:17 Uhr:


Hi,

ich hab´s nun endlich hinbekommen per SD-Card die Daten auf das DiscoverPro Gen 2 zu laden.
Der Tip von busfranz307 war goldrichtig. Ich habe nur den Inhalt des Ordners MIB2HIGH genommen und dann hat das Navi sofort die Daten übertragen
Danke nochmals.

Ich hab mir nun für mein Facelift DP die POI runtergeladen und erfolgreich auf dem DP importiert. Wähle ich nun die Blitzer usw. aus, werden sie mir jedoch weder im DP noch im AID angezeigt. Sowohl optisch als auch akustisch nicht.
Mache ich was falsch?

Bei mir werden seit ein paar Tagen Updates irgendwie ignoriert, obwohl das Übertragen scheinbar problemlos klappt. Ich wollte heute neue Blitzer-POIs aufspielen, die andere Symbole für Ampel- und Geschwindigkeitsblitzer haben. Ich habe die alte Datei nicht einfach überschrieben, sondern vorher die Funktion "Personal POIs löschen" benutzt, danach erst die neuen Daten aufgespielt, was auch ohne Fehlermeldung geklappt hat. Trotzdem waren hinterher noch die alten Symbole auf der Karte. Muss man das Navi erst einige Male ein- und ausschalten, bevor die Änderungen wirksam werden?

Ich persönlich hatte am Anfang keinen Erfolg mir der Aktualisierung meiner POI's, daher habe ich die immer vorher gelöscht.
Bis auf die geänderte Verzeichnisstruktur nach dem Kartenupdate Nov. 16 aber sonst keine Probleme.
(siehe auch die Anleitung in meine Signatur).

Ähnliche Themen

Ich konnte den Fehler finden, er saß mal wieder vor dem Bildschirm. 🙂
Die Daten stammten von scdb. Die Grafikdateien für die Blitzer waren bmp-Dateien. Der VW-POI-Loader kommt mit bmp-Dateien offenbar zurecht, aber ich hatte das Programm POIbase benutzt. Dort dürfen Grafikdateien nur in den Formaten gif, png oder jpg benutzt werden.

Anbei noch für alle Interessierten die Rohdaten der letzten Blitzer inclusive Icon's, damit kann man sich eine eigene Sammlung mit noch anderen persönlichen Kategorien auf der VW-Seite anlegen.

Viele Grüße

@busfranz307 Gehen die auch für das aktuelle Discover Media?

Da bin ich leider überfragt, da ich selbst nur das Pro im VFL habe. Aber gegen einen Versuch spricht doch eigentlich nichts, es ist nur darauf zu achten die richtige Datei von mir zu verwenden (also die original erstellte der VW-Seite) bzw. die mit den Rohdaten und eigenen POI's erstellte zu verwenden.
Viel Erfolg!

Viele Grüße

@rv112xy

Nutzt du den Autozoom oder hast du eine feste Zoomstufe eingestellt? Ich denke wenn bei mir automatisch herausgezoomt wird, werden auch nicht mehr alle POI's angezeigt. Die akustische Warnung habe ich auch nicht, aber das liegt daran, dass bei mir die Naviansagen stummgeschaltet sind, da mir die bildliche Darstellung völlig ausreicht.
Ansonsten habe ich auf die Schnelle auch keine Idee, sorry!

Viele Grüße

Hallo da draussen,

Zitat:

@rv112xy schrieb am 20. Mai 2017 um 19:19:28 Uhr:


Ich hab mir nun für mein Facelift DP die POI runtergeladen und erfolgreich auf dem DP importiert. Wähle ich nun die Blitzer usw. aus, werden sie mir jedoch weder im DP noch im AID angezeigt. Sowohl optisch als auch akustisch nicht.
Mache ich was falsch?

Ich habe dir zur Illustration mal ein paar Bilder angehängt. Für die visuelle Darstellung brauchst du meiner Meinung nach zwei Einstellungen. Einmal im Hauptmenu der Navigation über Ansicht und über Setup-Karte die zweite.

Gruss NdwMan

Hauptmenu - Ansicht
Setup-Karte
POI-Kategorien

Hallo Zusammen,
das einspielen der "Gefahrenstellen POI's" klappte bei mir reibungslos...
Jetzt habe ich 2 Fragen die ich auch durch langes Googlen nicht in den Griff bekomme:

1. kann es sein das in der Google Earth Ansicht keine POI's angezeigt werden?
2. hat jemand nen tipp wie ich aus einer XLSmit adressen... poi's erstelle?
lg
Kai

1. Yep. Bei Google-Ansicht keine POI's.

zu 1. naja.... das wäre schon nett gewesen... Danke für die Info...

zu 2. Musste ich erst mal lesen.... die Anleitung ist sehr gut.... Das Problem, bzw. was ich nicht hin bekomme....

Ist meine XLS Adressliste (Kundenadressen) mit Koordinaten zu versehen...
Wenn die nicht drin habe... kann ich die so auch nicht importieren.....

auf jeden Fall erst mal vielen lieben Dank für die schnelle Antwort...

@busfranz307 Das laden der Gefahrenstellen-POI's auf ein DM Gen 2 MJ 2017 aus den "Rohdaten" hat geklappt. Wurde auf der VW- Seite erstellt. Symbole für die GS werden angezeigt. Der Test mit der akustischen Warnung steht noch aus.
DANKE erstmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen