POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 27. September 2016 um 18:04:32 Uhr:


Update KW 39:

Sind hier sowohl fixe als auch mobile Geschwindigkeitsblitzer?

Feste und Ampel - mobile machen ja auch wenig Sinn! Wie soll das funktionieren, die Datei ist ja nicht täglich/stündlich up2date!

Hallo,

habe mir die Blitzerdaten von poibase geholt und mit den poibase Programm die Dateien auf eine Sd karte und in mein Discover Pro gespielt.

Das hat soweit funktioniert nur werden auf der Navi Karte keine Blitzer angezeigt.
Hab auch nix gefunden wo ich die DACH Daten aktivieren kann, also irgendwo ein Haken setzen ist nicht.

im Ordner Eigene Pois-sammlung sind sie aber drin DACH fest und DACH mobil.

Was kann ich da machen.

mfg

und noch ne kurze Frage wegen Gen1 oder Gen2.

mein GTD Variant ist Erstzulassung 10.2015 aber weiss halt nicht das Produktionsdatum.

im setup steht was von Hardware H44 und Software 0376 ECE2015 also geh ich mal von aus ich hab Gen1. ???

Ähnliche Themen

Du musst es in Einstellungen aktivieren. Poi auf karte darstellen
Dann wird es funktionieren

hab ja schon in den Pois gesucht wo ich sie aktivieren kann aber ich finde nix.

hab schon bilder von DP's gesehn wo man richtig Haken setzen kann zum an und abwählen, aber bei mir find ich da nix.

Navi, Kartendarstellung, Poi

hmm muss ich wohl morgen nochmal schauen.

Welche Datei ist die aktuellste für Generation 1??

Zitat:

@Tonno1904 schrieb am 31. Oktober 2016 um 22:18:24 Uhr:


Welche Datei ist die aktuellste für Generation 1??

http://www.motor-talk.de/.../...uer-das-discover-pro-t5206346.html?...

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 21. Februar 2016 um 12:06:13 Uhr:



Zitat:

@sierra1875 schrieb am 20. Februar 2016 um 23:15:50 Uhr:


Mal eine andere Frage zu der Thematik:
Es ist ja leider inzwischen so, dass für Blitzer-Apps, Radarwarner u.ä. teilweise (je nach Land) saftige Strafen drohen.
Selbst die Beschlagnahme des Gerätes bzw. im Falle von eingebauten Navis des ganzen Autos kann in einigen Ländern theoretisch erfolgen.

Daher meine Frage: Wie kann man alle installierten POIs im CM möglichst schnell auf einmal löschen, wenn der Wegelagere, äh Polizist, an die Scheibe klopft?
Wenn sie weg sind und die Installations-SD nicht im Wagen liegt, dürfte der Beweis unmöglich werden. 😁

Und nein, ich bin kein Raser. Habe in 30 Jahren Fahrpraxis nur einmal vor gut 20 Jahren ein Foto bekommen (von einem gut getarnten Starenkasten im Münsterland, der wohl auch schon Gegenstand einiger Prozesse war, weil "grenzwertig" aufgebaut).

Ich habe mir jetzt trotzdem die POIs installiert, nicht um zu Rasen, sondern als Erinnerung immer dann besonders aufzupassen (und mal nochmal auf den Tacho zu schauen), allerdings fahre ich eh immer +/- 5 km zum erlaubten Limit.

Wenn Du in den letzten 30 Jahren nur einmal ein Foto wegen zu schnellem Fahren erhalten hast, heisst das noch lange nicht, dass das Deine einzigste Geschwindigkeitsüberschreitung war.
Und da ist es uninteressant, ob der Blitzer bereits mehrere Standortprozesse hinter sich hat.
Geschwindigkeitsüberschreitung ist Geschwindigkeitsüberschreitung.
Viele neigen ja erst mal dazu, die Geschwindigkeitsbeschränkung in Frage zu stellen, als sich daran zu halten.
Ist ja auch viel bequemer für das eigene Ego.

Ich empfehle Dir bei Deinem beschriebenen Verhalten keine Blitzer-POI's zu installieren.
Wer 30 Jahre lang nur einmal zu schnell fährt, braucht keine Blitzer-POI's.
Der Nutzen steht in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zu dem Bußgeld, was Dich erwarten könnte.
Zahle lieber alle 20 Jahre 20-40 Euros und spare Dir teure Bußgelder wegen illegaler Nutzung von Radarwarner.
Das wäre meine Empfehlung an Dich.

Wer hat denn wo, wann, wieviel Bußgeld bezahlt, weil er Blitzer POIs auf seinem Navi hatte?

Zitat:

@GollyGo schrieb am 19. Okt. 2016 um 19:1:21 Uhr:


Feste und Ampel - mobile machen ja auch wenig Sinn! Wie soll das funktionieren, die Datei ist ja nicht täglich/stündlich up2date!

Mobile machen schon Sinn. Bei mir gibt es auch einen Signalton an Stellen wo nachweislich öfters mal mobile Geschwindigkeitskontrollen stattfinden. Es muss ja zu der Zeit meines Vorbeifahrens grade keine da sein. Aber die Info darüber ist schon hilfreich. Ich bin beileibe kein Raser. Aber in fremden Gefilden möchte ich die Funktion nicht mehr missen.

Die Signalisierung von mobilen Blitzer(stellen) als POI-Sammlung muss jeder selbst für sich entscheiden, ob es Sinn macht oder nicht.
Mir reichen die Festen im DP, mobile "Gefahrenstellen" lass ich nur bei Bedarf, dann aber auch zeitnah von meinem Smartphone anzeigen.

Und ob allein das Vorhandensein von Blitzerwarner grundsätzlich eine Beschlagnahmung nach sich zieht, möchte ich doch mal ganz vorsichtig in Frage stellen.
Wenn ich einen Arbeitskollegen mitnehme, der auf seinem Smartphone eine Blitzer-App zwar installiert, jedoch nicht aktiv hat ...
Man kann das Thema endlos weiterspinnen.

Ich für meinen Teil deaktiviere vor einer Polizeikontrolle die persönlichen POI's im DP, soviel Zeit bleibt eigentlich.
Das sollte zumindest mir reichen.
Ich glaube nicht, dass ein Beamter während einer Kontrolle am DP rumfummelt um nach nicht rechtmäßig verwendeten POI's fündig zu werden.
Alternativ kann ich ja noch die Symbole vor dem Aufspielen Selbiger ändern.

Grundsätzlich belibt aber ein Restrisiko, welches jeder selbst zu tragen hat.
Wer während einer Kontrolle auf seinem Display gerade ein Blitzersymbol auf seinem Display lebensgroß zu sehen hat, braucht sich über komisches Nachfragen der Rennleitung dann auch nicht wundern.

Meine Devise lautet immer noch: Maximal 10km/h über Erlaubtem.
POI's und Apps sind für den Fall, wenn ich unaufmerksam doch schneller unterwegs bin UND der größte Trachtenverein Deutschlands zum Fotografieren einlädt.
Hat mich bisher aber auch schon einmal getroffen (20,- für Caritas waren da fällig)

Hier mal die neuesten "Gefahrenstellen"
Stand November 2016
für Discover Pro
Discover Media 2
Discover Media 1 (hier wie bekannt ohne Ton)

enthält feste und feste mit mobilen.
Gefahrenstellen Nov.

000-image

Geht es beim DM1 auch wusste ich gar nicht, es wird dann nur angezeigt oder?
In welchen ordner muss es hinein kopiert werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen