Pluspol der Batterie per Schalter im Kofferraumdauerhaft untebrechen
Mich nervt es jeden Winter und sobald ich am Auto in Sachen Elektrik schraube den Pluspol der Batterie abklemmen zu müssen.
Bei meinem 320ci sitzt die Batterie im Kofferraum unter einem Verkleidung welche vom Boden des Kofferraum überdeckt wird.
Wenn ich dort einen Schalter montiere mit welchen in per Knopfdruck Plus trenne - was meint ihr? Was meint der TÜV?
Querschnitt des Kabel ist klar wähle ich wie Bestand, hab heute den Durchmesser nicht nachgemessen um mir den Querschnitt zu errechnen.
Was haltet ihr von meinem Vorhaben?
PS: Ja, ich bin faul 😁
21 Antworten
Hab hier was ordentliches von Hella. Kenne ich von meinem E36. Das kann ordentlich Strom ab. (Hersteller gibt 1000A/10s bei 12v an)
Wichtig ist, dies am Minuskabel anzubringen.
Einbauanleitung ist da eh dabei.
Hier n Video zum Thema:
Der empfiehlt diesen:
Klick
Natürlich wurde wieder überlesen/ignoriert,das ich lediglich ein BEISPIEL verlinkt habe.....stand nirgendwo bei "DEN MUßT DU KAUFEN,WEIL ISSO!!!!!!!!11111111eiunseinseinseinselflfelf" 😛
Und 500A Surge,also kurzzeitig,schafft das Ding......ich bezweifle,das ein E46 ohne abnormale Übergangswiderstände beim anlassen diesen Stromwert erreicht.....ich rechne es euch sogar vor....
Der im E46 verbaute Anlasser hat 1,4kW bei 12 Volt.Sind dann nach P/U=I (P sind die 1,4 Kilowatt,U sind 12 Volt und I eben der Strom in Ampere) gerademal 116A und das kann das Ding sogar Dauerlast....und selbst mit nem 2,2kW-Anlasser kommen wir auf keine 200A da haben wir gerademal 183A.....
Dieser Trennschalter IST die sauberste,schnellste und billigste Lösung und wie schon einmal erwähnt millionenfach bewährt.Sogar mein Beispiel schafft diesen Pipistrom.....
Greetz
Cap
Die da wären?
700A?
900A?
Ohne massives Übergangswiderstandsproblem durch Korrosion bei nem E30/E36/E46 Anlasser nicht möglich.....und da schmelzen dann auch die Kontakte am Anlasser ausm Plastik.....
Wenn alles i.O. ist bitte zeigen,glaube ich erst,wenn ich das gesehen habe.....solange tut es das Ding,das kurzzeitig 500A mitmacht und das reicht mit Anlasser orgeln zum anspringen DICKE aus.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Du kannst vieles in der Theorie vorrechnen. Häng mal ein digitales Speicheroszilloskop rein. Dann wirst du sehen, dass dein 1,4 kW Anlasser bis 700-800 A beim Anlaufen kurzzeitig in der Spitze zieht.
Natürlich toll, wenn die Batterie unterm Kofferraum Boden ist. Schau Mal bei den Autodoktoren nach. Die haben ein Video gemacht, die trennen die Batterie per Funk. Dann hättest du eben eine extra Fernbedienung. Ich trenne die Batterie meist nur wenn's mit den Airbags zu tun hat. Rest reicht meistens die Zündung aus.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 30. Dezember 2023 um 00:54:32 Uhr:
Du kannst vieles in der Theorie vorrechnen. Häng mal ein digitales Speicheroszilloskop rein. Dann wirst du sehen, dass dein 1,4 kW Anlasser bis 700-800 A beim Anlaufen kurzzeitig in der Spitze zieht.
Ja,und die interessieren den Schalten quasi null,genau so wenig wie den ansonsten dafür zu niedrig ausgelegten Querschnitten der Leitungen.
Der Wert ist nur relevant wenn der Schalter eine Auslösefunktion hat die bei dem Wert von 500A abschalten würde,und das auch abhängig von der Auslösecharakteristik.
Persönlich würde ich ihn aber so groß wie möglich wählen,da käme sowas wie der von Hella mit dem doppelten Wert eher für mich in Frage.
Für die paar Euro würde ich da nicht viel überlegen.