Pluriel Dach
Hallo zusammen
Nachdem ich hier und im ganzen WWW leider keine Hilfe finden
konnte habe ich mich jetzt mal auf gut Glück an das Dach heran gewagt.
Ok, es muß nicht gerade bei Minusgraden und auch nicht
unbedingt alleine sein aber es geht.
Es wird im ganzen Web so viel Angst um dieses Dach gemacht,
selbst Cit-Werkstätten sollen es nicht können.
Ich habe es ausgebaut, zerlegt, Slieder und Antrieb erneuert
und wieder verbaut.
Nur mal so um allen die Angst mal etwas zu nehmen.
Lieben Gruß, Robi.
Beste Antwort im Thema
Slider wechseln bei Pluriel in Stichworten
-Kofferraum öffnen und Plastik-Innenrahmen abschrauben (Torx)
-Dach ganz zurück fahren bis Faltdach über dem Fenster ist.
Sollte das nicht mehr gehen kann man auch von innen durch den Wagen krabbeln
und mit einem großen Schraubenzieher von Hand das Dach zurück drehen.
Direkt am Motor ist die Aufnahme, leicht eindrücken dann entriegelt der Motor
Und dreht sich nicht mit.
-Dach ausrasten, so als wolle man es in den Kofferraum klappen, jedoch
oben liegen lassen. Sollten die Taster nicht mehr reagieren, kann man von innen
manuell die Schalter betätigen.
-Kofferraum Seitenverkleidungen und Gelenkverkleidungen entfernen.
-Jetzt habe ich vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt, ob das notwendig ist
weiß ich nicht.
-Beidseitig die Elektrik abklemmen (siehe Fotos)
-Sicherungsfeder der Stoßdämpfer unter entfernen.
-Mit einem Montierhebel die Dämpfer leicht zusammendrücken und aushaken.
Die sitzen ganz schön auf Druck, ein Hebel von ca 1 m ist von Vorteil.
-Jetzt kann das Dach nach unten gedreht werden.
- Vier Schrauben an den Gelenken entfernen. Das Dach hängt noch in Führungsstiften.
-Dach raus nehmen und auf ausreichende Unterlage legen. Ca 1 x 2 Meter
reichen aus, vernünftig gepolstert ist von Vorteil.
- Mit einem großen Schraubendreher das Verdeck ein Stück aus der Führung schieben.
Nach ein ca 10 cm liegen die Seile frei und können ausgehängt werden.
-Den Motor jetzt ausbauen und das kleine Ritzel entfernen.
-Vorsichtig das ganze Dach aus der Führung schieben. Sobald ein Slider frei liegt
entriegelt er den nächsten.
-Faltdach ausbreiten und Slider austauschen. Sie sind nur eingesteckt und in das Stoffdach gesteckt.
Hört sich komisch an, sieht man aber wenn man‘s vor der Nase hat.
-Der letzte Slider (sieht aus wie ein kleiner Klotz) ist von der Rückseite geschraubt.(Fotos)
Dachspoiler demotieren, die Dachhaut vorsichtig an der Ecke ablösen und von der
Rückseite abschrauben. Nach dem Austausch muß die Dachhaut wieder verklebt werden.
Ich habe Pattex benutzt und mit Unterleghölzern und Schraubzwingen ging es.
-Falls die Seile gewechselt werden beachten, daß sie am Ende eine kleine Nase haben, die
nach innen zeigen muß (Foto). Diese Nase liegt in den Schienen.
Achtung, die Seile sind nicht gleich lang.
-Nach dem Austausch aller Teile und dem Montieren des Dachspoilers den ersten Slider
ein kleines Stück in die Führung schieben. Besser geht’s zu zweit, allein hab ich aber auch
geschafft.
-Das Dach in die erste Falte legen und den zweiten Slider in den ersten schieben. Beide zusammen
dann in die Führung schieben. So dann mit allen weiteren verfahren.
-Den letzten etwas raus schauen lassen und die Seile einhängen.
-Antriebssatz auswechseln, Motor monieren und mit dem Schraubenzieher das Dach bis Anschlag in die Führung ziehen.
Aufpassen das bei reinziehen der letzte Slider in die Führung rutscht, der geht leicht daneben.
Eigentlich war es das soweit. Alles wieder in umgekehrter Reienfolge montieren. Fertig.
Falls man das Dach per Hand aufgekurbelt hat muß man es entweder auch per Hand wieder zukurbeln oder nach dem zufahren das Dach neu resetten um ihm zu sagen, wann er wieder auf null ist.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und diese Anleitung hilft zusammen mit den Fotos etwas weiter.
Eine Gewähr für die Richtigkeit aller Schritte kann ich natürlich nicht geben.
Wer noch Tippfehler findet darf sie behalten.
Gerne darf korrigiert oder verbessert werden.
440 Antworten
Habe wegen einiger Anfragen mal durchgeschaut, was ich noch liegen hab. Die vorderen
sind jetzt wohl weg, außer Kleinteile zum puzzlen. Hintere sind noch gebrauchte da und
seitliche noch gebraucht und teilweise sogar noch neu. Bei den seitlichen müßt ihr mir
die genauen Maße sagen, die sind alle verschieden.
LG
Hallo Leute kann jemand mir Tips geben, wie ich bei meinem Pluriel die Heckscheibe wechseln kann?
LG
Sag mal genauer was du wechseln möchtest.
Wenn du den Wechsel der kompletten Dachkassette meinst, dann schau
mal auf Seite zwei dieses Beitrags.
Mein Dach ist schief eingefahren und nun ist es verhakt. Habe mir die komplette Heckscheibe mit allem drum und dran gekauft. Hab schon auf YouTube geschaut ob es da ein Video zu gibt um sich das anzuschauen
Ähnliche Themen
Dann ist die Anleitung auf Seite 2 doch die richtige. Ein- und Ausbau
ist dabei doch beschrieben. Und Bilder gibts auch :-)
Und wenn noch Fragen dazu offen sind stell sie einfach,
dir wird schon geantwortet.
Okay dann versuche ich mal mein Glück. Wenn noch was ist melde ich mich nochmal.
Moin,
auch uns hat das Dachproblem erwischt.Nur war es ein Elektrik-Problem,die einzige Reaktion am Drehschalter oder Heckscheibentaster ein Beep.Also alle Verkleidungen im Kofferraum und am Heckfenster demontiert .Beim überprüfen der Endschalter sind wir wohl gegen den Kabelbaum auf der linken Seite zwischen Kassette und Heckscheibe gekommen und da war es wieder ein Beep. wir haben den Kabelbaum aufgeschnitten und bis auf eins waren alle Kabel durchgebrochen.Also erstmal alle Kabel verlötet und isoliert.Test war erfolgreich,das Dach liess sich wieder öffnen und schliessen, die Heckscheibe ging auf und die Scheibenheizung ging auch wieder. werden im nächsten Sommer ein längeres Stück aus dem Kabelbaum herausschneiden und erneuern, damit im Biegebereich keine Lötstellen sitzen.
MfG
Jürgen
Zitat:
@robi64 schrieb am 24. März 2014 um 16:43:35 Uhr:
Ist das für alle so ok?
Falls es jemand noch direkt geschickt haben möchte sagt bescheid.
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.LG Robi
Schickst du mir bei Gelegenheit deine Anleitung bitte zu
kcksdt@gmail.com
Ich habe das Glück, dass sich bei meinem Pluriel nichts tut wenn ich den Schalter fürs Dach drehe bzw. betätige, keine Geräusche vom Verdeckmotor, kein Piepen oder Knacksen. Sicherungen habe ich alle überprüft an denen liegts leider nicht-.-
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank🙂
Du bist meine Größte Hoffnung @robi64
Du hast PN.
An alle, denen ich schon mal die PDF geschickt habe:
Mir ist sie inzwischen leider verloren gegangen, es existiert
nur noch die Beschreibung auf auf Seite zwei. Falls sie noch
jemand gespeichert hat, stellt sie doch bitte einmal hier ein
oder schickt sie mir zu. Danke.
LG Robi
Na toll?? hätte mich vielleicht vor dem Kauf eines pluriel vom Dach überzeugen sollen. Es öffnet sich nur noch auf Stufe 1. Wenn das Auto nicht so niedlich wäre????. Ich könnte dringend ein paar Tipps gebrauchen wie und wo vor allem ich das Dach wieder auf Vordermann bekomme. Muss mir leider eingestehen dass ich in der Beziehung zwei linke Hände habe
Danke
Hast du nach dem Einbau das Dach initialisiert?
Ist das neue Dach vom gleichen Baujahr?
zu eins: wenn ja, zu zwei wenn nein:
tausche mal die Steuergeräte der Dächer aus.
Hat hier noch jemand die Beschreibung für die verschiedenen Dach-Reparaturen?
Habe ein Dach das knattert nur nur noch und ich trau mich nicht mehr das auf und zu zu machen.dann habe ich ein komplettes Dach in der Garage liegen einschließlich Holme, bei dem wohl ein Slider gebrochen ist lt. Werkstatt. Hier in der Nähe von Bremen traut sich keine Werkstatt an die Reparatur...
Oder gibt es in der Nähe von Bremen jemand, der sich bezahlbar traut meine Knutschkugel wieder heile zu machen
Ja sie hat wohl nichts durch gelesen sondern gleich wollte Sie ihr Problem schildern und nach jemandem suchen der es reparieren kann. Weil wohl bei ihr keiner es macht.
Du das sieht nach einem neuen Geschäftsmodell für dich aus ^^.
Vielleicht kannst du ja ihr weiter helfen 🙂
Zitat:
@robi64 schrieb am 18. Mai 2018 um 07:09:05 Uhr:
Hast du die Seite zwei dieses Beitrags gelesen?