Pluriel Dach

Citroën C3 Pluriel (H)

Hallo zusammen

Nachdem ich hier und im ganzen WWW leider keine Hilfe finden
konnte habe ich mich jetzt mal auf gut Glück an das Dach heran gewagt.
Ok, es muß nicht gerade bei Minusgraden und auch nicht
unbedingt alleine sein aber es geht.
Es wird im ganzen Web so viel Angst um dieses Dach gemacht,
selbst Cit-Werkstätten sollen es nicht können.
Ich habe es ausgebaut, zerlegt, Slieder und Antrieb erneuert
und wieder verbaut.

Nur mal so um allen die Angst mal etwas zu nehmen.
Lieben Gruß, Robi.

Beste Antwort im Thema

Slider wechseln bei Pluriel in Stichworten

-Kofferraum öffnen und Plastik-Innenrahmen abschrauben (Torx)
-Dach ganz zurück fahren bis Faltdach über dem Fenster ist.
Sollte das nicht mehr gehen kann man auch von innen durch den Wagen krabbeln
und mit einem großen Schraubenzieher von Hand das Dach zurück drehen.
Direkt am Motor ist die Aufnahme, leicht eindrücken dann entriegelt der Motor
Und dreht sich nicht mit.
-Dach ausrasten, so als wolle man es in den Kofferraum klappen, jedoch
oben liegen lassen. Sollten die Taster nicht mehr reagieren, kann man von innen
manuell die Schalter betätigen.
-Kofferraum Seitenverkleidungen und Gelenkverkleidungen entfernen.
-Jetzt habe ich vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt, ob das notwendig ist
weiß ich nicht.
-Beidseitig die Elektrik abklemmen (siehe Fotos)
-Sicherungsfeder der Stoßdämpfer unter entfernen.
-Mit einem Montierhebel die Dämpfer leicht zusammendrücken und aushaken.
Die sitzen ganz schön auf Druck, ein Hebel von ca 1 m ist von Vorteil.
-Jetzt kann das Dach nach unten gedreht werden.
- Vier Schrauben an den Gelenken entfernen. Das Dach hängt noch in Führungsstiften.
-Dach raus nehmen und auf ausreichende Unterlage legen. Ca 1 x 2 Meter
reichen aus, vernünftig gepolstert ist von Vorteil.
- Mit einem großen Schraubendreher das Verdeck ein Stück aus der Führung schieben.
Nach ein ca 10 cm liegen die Seile frei und können ausgehängt werden.
-Den Motor jetzt ausbauen und das kleine Ritzel entfernen.
-Vorsichtig das ganze Dach aus der Führung schieben. Sobald ein Slider frei liegt
entriegelt er den nächsten.
-Faltdach ausbreiten und Slider austauschen. Sie sind nur eingesteckt und in das Stoffdach gesteckt.
Hört sich komisch an, sieht man aber wenn man‘s vor der Nase hat.
-Der letzte Slider (sieht aus wie ein kleiner Klotz) ist von der Rückseite geschraubt.(Fotos)
Dachspoiler demotieren, die Dachhaut vorsichtig an der Ecke ablösen und von der
Rückseite abschrauben. Nach dem Austausch muß die Dachhaut wieder verklebt werden.
Ich habe Pattex benutzt und mit Unterleghölzern und Schraubzwingen ging es.
-Falls die Seile gewechselt werden beachten, daß sie am Ende eine kleine Nase haben, die
nach innen zeigen muß (Foto). Diese Nase liegt in den Schienen.
Achtung, die Seile sind nicht gleich lang.
-Nach dem Austausch aller Teile und dem Montieren des Dachspoilers den ersten Slider
ein kleines Stück in die Führung schieben. Besser geht’s zu zweit, allein hab ich aber auch
geschafft.
-Das Dach in die erste Falte legen und den zweiten Slider in den ersten schieben. Beide zusammen
dann in die Führung schieben. So dann mit allen weiteren verfahren.
-Den letzten etwas raus schauen lassen und die Seile einhängen.
-Antriebssatz auswechseln, Motor monieren und mit dem Schraubenzieher das Dach bis Anschlag in die Führung ziehen.
Aufpassen das bei reinziehen der letzte Slider in die Führung rutscht, der geht leicht daneben.
Eigentlich war es das soweit. Alles wieder in umgekehrter Reienfolge montieren. Fertig.
Falls man das Dach per Hand aufgekurbelt hat muß man es entweder auch per Hand wieder zukurbeln oder nach dem zufahren das Dach neu resetten um ihm zu sagen, wann er wieder auf null ist.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen und diese Anleitung hilft zusammen mit den Fotos etwas weiter.
Eine Gewähr für die Richtigkeit aller Schritte kann ich natürlich nicht geben.
Wer noch Tippfehler findet darf sie behalten.
Gerne darf korrigiert oder verbessert werden.

Antrieb-1
Antrieb-2
Dach-ganz
+12
440 weitere Antworten
440 Antworten

Hallo Robi.
Erst mal noch vielen Dank für deine rasche Antwort. Werd dann also mal den Wagen meiner Schwiegermutter mit Dachöffnungsverbot übergeben, in der Zwischenzeit den Antriebssatz beim Händler bestellen und dann den Wagen mal 1-2 Tage ausleihen und den Satz wechseln. Alles Gute und Gruss aus Züri! Thomas

Hallo robi 64

In deinen Schreiben ist die Rede von einer selbsterstellten Anleitung.
Da ich selbst das Problem des Nicht-Dach-Schliessens beim PLURIEL habe, wäre ich über eine Hilfestellung bzw Anleitung dankbar.
Kannst Du mir die Anleitung zusenden?

Viele Grüße

balu

Zitat:

@robi64 schrieb am 31. Juli 2014 um 12:04:06 Uhr:


Nur rausgerutsch ist unwahrscheinlich. Wenn du die Dinger mal siehst
kann man sich denken warum sie so oft kaputt gehen.
Teoretisch kann man sie wechseln ohne das Dach auszubauen.
Dann läßt man das Dach in den Kofferraum schwenken und
dreht das dach aus der Kassette raus. Wenn nur der erste defekt ist macht das
wohl auch noch Sinn. Ich gehe grundsätzlich bei und nehm das Dach raus
und leg es mir vernüftig auf einen Tisch und kann so bequem dran arbeiten.
Das Dach selbst raus zu nehmen dauert inzwischen bei mir nur noch 15 min und da
mach ich mir nicht den Aufstand und quäle mich bei eingebautem Dach.
Muß aber jeder selber wissen. Ich hatte mal diese Anleitung geschrieben
um den Leuten etwas die Angst vor dem Dach zu nehmen und bekam
einige Schelte, da die Anleitung nicht lückenlos für alle Fälle wäre und
das man in einigen Fällen das Dach eingebaut lassen könnte usw.
Ich bin daher etwas vorsichtiger mit dem was ich schreibe.
Wie gesagt, ich nehm das Dach raus da es echt schnell geht.
Wenn man die Dachhaut alleine (wie ich) wieder in die Kassette
führt ist es etwas kniffelig und man macht schnell was kaputt
deshalb ahme ich alles raus und hab es auf dem Tisch und kann
behutsam alles wieder zusammen führen.

LG Robi

Zitat:

@robi64 schrieb am 31. Juli 2014 um 12:04:06 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von monsterag


Danke für deine Antwort.
Kann ich die Slider wechslen ohne das ganze Dach auszubauen? Oder sind die vielleicht nur aus der Führung gerutscht?

Hallo Balu 62,

einfach mal diesen Thread durchblättern, die Anleitung ist auf Seite 2 ...

Viel Erfolg!

Hallo albort und robi,

vielen Dank.

Viele Grüße
balu

Ähnliche Themen

oh man robi ich war nur auf der hauptschule das was du mir geschickt hast dafür muss man minister präsident von deutschland sein..

Servus Leute, habe jemanden dem ich helfen könnte das sein Dach wieder funktioniert!
Da es die slider aber nur im Set gibt, frage ich mal hier ob jemand zufällig dieses Teil als Ersatz anbieten könnte!?
Vorab schon mal vielen Dank
( siehe Zeichnung)

Das ist der, der am ersten kaput geht, wird wohl keiner übrig haben.
Es besteht aus drei Teilen, welchen davon brauchst du?
Das Set hällt sich aber auch in Grenzen, ich glaube 80 Doppelmark.

das gibt es nicht einzeln,musst die komplette seite kaufen kostet 90 euro beim freundlichen...
darf ich fragen wer dir das dach repariert

Ist mir schon klar, das es das nicht einzeln gibt, der erste Gleiter besteht
aber aus mehreren Teilen und vielleicht hätte ich noch was für ihn.
Je nachdem was da kaputt gegangen ist.
Ich glauben den Preis für den Satz hatte ich auch schon erwähnt :-)

Ich repariere es selbst 😉 robi64 der Schieber der vor und zurück gleitet damit sich das Dach andrückt!!! Da ist mir ein Stück weggebrochen und es hakt sich dadurch immer wieder aus 🙁 muss jetzt immer mit der Hand nachhelfen.... Man könnte es bei nem anderen abnieten aber die alten waren auch schon kaputt !

Ich muß mal kucken was noch da ist. Wenn es dabei ist melde ich mich.

Das wäre echt super ! 3 oder 4 kleine Slider habe ich auch noch vom Wechsel falls da Bedarf besteht! 🙂

Ausserdem habe ich noch die komplette Abdeckung wenn das Dach kompl geöffnet ist sowie eine hutablage die ich nicht mehr benötige !

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und brauch Eure Hilfe. Habe seit zwei Jahren eine Plu und das gleiche Problem wie alle hier: Dach öffnet nur bis zur ersten Stufe, Heckscheibe öffnet gar nicht. Außerdem steht ein Slider rechts hoch (es ist, glaube ich, der Zweite von vorn).
Habe mich schon fleißig durch die Beiträge gelesen und auch die Anleitung zum Ausbauen des Dachs gefunden (Danke robi64!!!)
Folgendes habe ich bereits gemacht: Elektr. Kabelsatz in de Heckscheib komplett getauscht (zu viele Kabelbrüche, Lötstellen); Dach Reset durchgeführt (brachte kein Erfolg); Dach manuell geöffnet (ging trotz Entriegelung am Motor ziemlich schwer), Dach wieder manuell geschlossen (war zu spät zum Ausbauen), dabei ging das Dach extrem schwer zu, Ritzel sprang über und Dach lief schief. Habe es dann noch einmal geöffnet und beim Schließen immer mal wieder von außen vorsichtig (!) die Slider nachgeschoben - dabei ließ es sich dann mit dem Schraubanzieher schön leicht bewegen. Eelktrisch ging es dann aber immer noch nicht. Als nächstes will ich nun folgende Teile besorgen:
Ritzel (weil es überspringt)
Satz Slider (eventuell ist ja was gebrochen)
Seile für´s Dach

Meine Frage ist nun: Bin ich auf dem richtigen Weg oder hab´ ich irgendetwas falsch verstanden? Bin immer noch mißtrauisch, ob nach Wechsel dieser Teile dann plötzlich wieder der Schalter (laut Werkstatt ist er in Ordnung) für die Heckscheibe funktioniert...

Würde mich über kurze Rückmeldung freuen.

Danke
Heiko

Ich würde zuerst prüfen, wie es unter dem Motor aussieht. Bei mir war das Geld für ein neues Ritzel und neue Seilzüge herausgeschmissenes Geld, denn die Lagerungen der Enden der Seilführungen waren ausgeschlagen. Der Kunststoff war teilweise gebrochen, weil er nicht mehr richtig auf dem Blech darunter hielt, das bereits heftig am Rosten war. Nach einigen Reparaturversuchen brach dann auch noch das Plastik um eines der Gewinde, so dass nun auch der Motor nicht mehr richtig hielt. Ich begab mich dann auf die Suche nach einer neuen Heckscheibe, bei der diese Teile noch in Ordnung sind, musste dann aber bald feststellen, dass die Teileverwerter dafür Wucherpreise verlangen. Schließlich bin ich bei "Minsauto" gelandet, der die komplette Mechanik unter dem Motor durch eine dauerhafte Eigenkonstruktion aus CNC-gefrästem Aluminium ersetzt hat. Nun ist Ruhe, das Dach ist mechanisch besser als je zuvor.
Dieser Umbau hat sich definitiv gelohnt.

Also: erst neues Ritzel besorgen, wenn der Rest noch einwandfrei ist.

Zitat:

@apostel152 schrieb am 29. September 2016 um 08:03:38 Uhr:

Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und brauch Eure Hilfe. Habe seit zwei Jahren eine Plu und das gleiche Problem wie alle hier: Dach öffnet nur bis zur ersten Stufe, Heckscheibe öffnet gar nicht. Außerdem steht ein Slider rechts hoch (es ist, glaube ich, der Zweite von vorn).
Habe mich schon fleißig durch die Beiträge gelesen und auch die Anleitung zum Ausbauen des Dachs gefunden (Danke robi64!!!)
Folgendes habe ich bereits gemacht: Elektr. Kabelsatz in de Heckscheib komplett getauscht (zu viele Kabelbrüche, Lötstellen); Dach Reset durchgeführt (brachte kein Erfolg); Dach manuell geöffnet (ging trotz Entriegelung am Motor ziemlich schwer), Dach wieder manuell geschlossen (war zu spät zum Ausbauen), dabei ging das Dach extrem schwer zu, Ritzel sprang über und Dach lief schief. Habe es dann noch einmal geöffnet und beim Schließen immer mal wieder von außen vorsichtig (!) die Slider nachgeschoben - dabei ließ es sich dann mit dem Schraubanzieher schön leicht bewegen. Eelktrisch ging es dann aber immer noch nicht. Als nächstes will ich nun folgende Teile besorgen:
Ritzel (weil es überspringt)
Satz Slider (eventuell ist ja was gebrochen)
Seile für´s Dach

Meine Frage ist nun: Bin ich auf dem richtigen Weg oder hab´ ich irgendetwas falsch verstanden? Bin immer noch mißtrauisch, ob nach Wechsel dieser Teile dann plötzlich wieder der Schalter (laut Werkstatt ist er in Ordnung) für die Heckscheibe funktioniert...

Würde mich über kurze Rückmeldung freuen.

Danke
Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen