Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 13. November 2016 um 09:50:09 Uhr:
Hast du ihm die Fin mitgeteilt?
Nein. Nur die Fahrgestellnummer. Ich bin davon ausgegangen, das im vernetztem VW-System automatisch alle Daten dieses Autos abgerufen werden können. Auch was alles verbaut ist. War wohl ein Irrtum... Mein Fehler...
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 13. November 2016 um 10:12:07 Uhr:
Fin ist die Fahrgestellnummer 😉
Du hast nichts falsch gemacht, sondern der Verkäufer
Aha. Ok. Ich dachte da gibts nen Unterschied. Wieder mein Fehler. lol
EDIT: Kurz nachgedacht F ahrzeug I dentifikations N ummer. Macht Sinn...
Das Discover Media misst bei jedem Start die Lautsprecher auf Drahtbruch durch. Nachdem dort aber nun der Verstärker dran hängt, kann es das nicht und bringt einen Fehler. Dadurch kann auch der Fader verschwinden.
Lösung: die Lautsprecherprüfung rauscodieren. Dann ist auch die Version egal welche man nutzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. November 2016 um 12:06:50 Uhr:
Das Discover Media misst bei jedem Start die Lautsprecher auf Drahtbruch durch. Nachdem dort aber nun der Verstärker dran hängt, kann es das nicht und bringt einen Fehler. Dadurch kann auch der Fader verschwinden.
Lösung: die Lautsprecherprüfung rauscodieren. Dann ist auch die Version egal welche man nutzt.
So was in der Art hatte ich mir schon gedacht. Meine Überlegung war einfach ein paar Widerstände parallel zu den LS Kabeln zu basteln. Aber deine Lösung ist natürlich besser. Dann muss ich mal zum freundlichen fahren und fragen ob die das machen können. Danke
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. November 2016 um 12:06:50 Uhr:
Lösung: die Lautsprecherprüfung rauscodieren.
Hast Du die entsprechende Codierung zur Hand?
Danke
Zitat:
@Variantfahrer74 schrieb am 13. November 2016 um 13:05:32 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. November 2016 um 12:06:50 Uhr:
Das Discover Media misst bei jedem Start die Lautsprecher auf Drahtbruch durch. Nachdem dort aber nun der Verstärker dran hängt, kann es das nicht und bringt einen Fehler. Dadurch kann auch der Fader verschwinden.
Lösung: die Lautsprecherprüfung rauscodieren. Dann ist auch die Version egal welche man nutzt.So was in der Art hatte ich mir schon gedacht. Meine Überlegung war einfach ein paar Widerstände parallel zu den LS Kabeln zu basteln. Aber deine Lösung ist natürlich besser. Dann muss ich mal zum freundlichen fahren und fragen ob die das machen können. Danke
Können die nicht.
Zitat:
@DVE schrieb am 13. November 2016 um 13:10:40 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. November 2016 um 12:06:50 Uhr:
Lösung: die Lautsprecherprüfung rauscodieren.
Hast Du die entsprechende Codierung zur Hand?Danke
Ne, ist unter den Anpassungskanälen des Stg. für's Audiosystem zu finden. Eigentlich nicht zu übersehen.
Zitat:
@julian0702 schrieb am 6. November 2016 um 13:08:25 Uhr:
Habe das Soundsystem jetzt schon 4 Monate eingebaut. Bin rundum recht zufrieden, jedoch fehlt mir iwie der Tiefenbass... habe allerdings auch das variant-Profil aktiviert ... hat glaub ich weniger Tiefenbass oder?Also wie manche schreiben, dass es fast die Scheibe raushaut, so ist es bei mir lange nicht...
Habe ja nun auch das Helixsystem eingebaut. Funktioniert zwar nicht so wie es soll, hört sich aber Spitze an. Zum Thema Tiefenbass: Die Gruppe Yellow wird gerne als Demomusik in diversen HiFi-Läden benutzt. Weil deren Frequenzspektrum reicht von Körperschall bis zu Fledermaustönen. Ich habe nach Einbau den Titel Blender aus dem Album Baby von 1991 abgespielt. Und dort ist solch ein Tiefenbass drin, dass sich selbst Anbieter von "Boxen"bei der Funkausstellung geweigert haben, diesen Titel abzuspielen (warum auch immer ;-)). Beim Helix höre ich den Tiefenbass deutlich.
Die Scheibe haut es auch bei mir nicht raus, aber ich bin mit dem noch nicht perfekten Ergebnis erstmal zufrieden.
Hab den Händler angeschrieben, er tauscht den Verstärker. Allerdings steht auf dem Verstärker die B Nummer drauf. Hat mich ein wenig gewundert. Na mal schauen was der neue sagt...
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. November 2016 um 18:27:21 Uhr:
Ist ja korrekt, steht bei meinem auch.
Ich meinte auf dem System, welches ich ohne B gekauft habe. Da steht B drauf. Deswegen mal schauen was auf dem neuen Verstärker steht.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. November 2016 um 19:43:46 Uhr:
Guck mal bei deinem ob da auch die Kalenderwoche und Jahr drauf steht.
Beim alten 08/15... den neuen hab ich noch nicht.
Zitat:
@Variantfahrer74 schrieb am 15. November 2016 um 19:45:40 Uhr:
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. November 2016 um 19:43:46 Uhr:
Guck mal bei deinem ob da auch die Kalenderwoche und Jahr drauf steht.Beim alten 08/15... den neuen hab ich noch nicht.
Du warst zu schnell 😉
Ich guck mal am Wochenende was auf meinem steht, meine aber 22/2015