Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
60 ist für Variant 5 Türer. Dabei wird nur der Sub anders angesteuert und die Trennfrequenz. Die Frontlautsprecher samt Laufzeiten sind identisch.
Wirst mit dem EQ den schon hast begeistert sein 😉
Wahrscheinlich ist ein Metallclip beim Zusammenbau verbogen worden. Die gibts beim 🙂 für wenige Cents. Einfach nochmal demontieren und austauschen. Für die Kabel ist jedenfalls genug Platz da drin.
So mein Feedback: Klingt nun mit dem Setup 60 und EQ Bass+2 Mitten-4Höhen-2 besser. Dh. Es ist nicht mehr dieser wuuuuum Bass sondern eher einen leichten Kickbass zu spüren🙂 Den Potti habe ich nur minim reduziert.
Leider überschlagen sich die hinteren Boxen ein wenig bei ca. 50%Lautstärke bei dumpfen basslastigen Lieder, aber damit kann ich leben.
Danke an alle!! Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Ähnliche Themen
Oder nicht so laut aufdrehen😉 Bin schon halb taub vom vielen rumbasteln😉
Wenn jetzt noch die Leisten sich nicht mehr bewegen lassen, wäre ich ganz zufrieden! Hab mal nachgeschaut, die Klammerbefestigungen scheinen alle in Takt zu sein. Aber ist halt doch arg eng mit 2 Kabelsträngen. Die Anlage wurde von der VW Garage montiert... Aber wirklich zufrieden bin ich net🙁 Auf der Fahrerseite hält diese perfekt!! grrrrr, das nervt!
Habe in meinem G7 Variant mit CM auch das Soundsystem durch den örtlichen VW-Händler verbauen lassen und anschl. selbst auf Code 60 eingestellt (Händler hat mir den Dongle für ein paar Tage mitgegeben).
Mit VCDS habe ich die Lautsprecherüberwachung im 5F auf "Manuell" gestellt, keine Fehler mehr.
Klang ist ganz o.k. habe mir aber mehr erwartet (Radio kein großer Unterschied, MP3 von SD oder Blueooth hört sich gut an).
Was mich extrem stört ist ein "Grundrauschen" (es hört sich so an wie wenn eine Hifi-Anlage voll aufgedreht wird aber keine Musik abspielt wird) auf den Boxen. Wenn ich z.B. den Wagen aufschließe und der Radio schaltet sich ein höre ich ein deutliches Rauschen, ebenso wenn man Radio hört und ganz leise macht.
Gibts hierzu eine Lösung oder ist das normal ?
Wenn ich den Brückenstecker anstecke und dadurch das Helix außer Betrieb nehme ist das Rauschen sofort weg oder so leise, dass ich es nicht höre.
Zitat:
@hagncola schrieb am 20. Mai 2016 um 21:12:23 Uhr:
Habe in meinem G7 Variant mit CM auch das Soundsystem durch den örtlichen VW-Händler verbauen lassen und anschl. selbst auf Code 60 eingestellt (Händler hat mir den Dongle für ein paar Tage mitgegeben).
Mit VCDS habe ich die Lautsprecherüberwachung im 5F auf "Manuell" gestellt, keine Fehler mehr.
Klang ist ganz o.k. habe mir aber mehr erwartet (Radio kein großer Unterschied, MP3 von SD oder Blueooth hört sich gut an).Was mich extrem stört ist ein "Grundrauschen" (es hört sich so an wie wenn eine Hifi-Anlage voll aufgedreht wird aber keine Musik abspielt wird) auf den Boxen. Wenn ich z.B. den Wagen aufschließe und der Radio schaltet sich ein höre ich ein deutliches Rauschen, ebenso wenn man Radio hört und ganz leise macht.
Gibts hierzu eine Lösung oder ist das normal ?
Wenn ich den Brückenstecker anstecke und dadurch das Helix außer Betrieb nehme ist das Rauschen sofort weg oder so leise, dass ich es nicht höre.
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass dies ein Software Problem ist🙁
Probier mal ein Radio Reset. Lange auf den An/Aus Schalter drücken. Hoffe das hilft?!
Grüsse
Danke für die Infos bezüglich rauschen, wenn ich vom Urlaub zurück bin werde ich nochmals alles prüfen. Habe mit Audio-Fischer gesprochen, es wurde mir angeboten den DSP einzuschicken zur Überprüfung oder sollte ich direkt bei VW reklamieren (habe es beim örtlichen Händler gekauft und einbauen lassen).
Ich bin mir nicht sicher welche Version (mit B oder ohne) verbaut wurde, lt. VW Online Shop gibt´s nur noch die Version B, oder ist diese sowohl für MIB1 und MIB2 ? Ist es möglich die Version zur prüfen ?
Ich möchte nochmals kurz in die Runde werfen, wie euer Soundsetup im Golf aussieht. So wies scheint bin ich viel zu verwöhnt von der alten 3000.- Soundanlage im Ibiza😉
Setup 57 für Golf ist mir der Bass zu träge, jedoch spielt er schön tief🙂 (sub bereits etwas gedrosselt)
Setup 60 für Variant klingt ausgewogener, jedoch zuwenig Bass da und die Höhen zu überspitzt...
Achja die Luxusprobleme...
Würde mich freuen zu wissen was ihr eingestellt habt!
Ps. Bevorzuge eher elektronische Musik.
Cheers
Zitat:
@Flexus83 schrieb am 22. Mai 2016 um 23:14:29 Uhr:
Kann mir jemand sag n, ob man das Kabel einzeln nachbestellen kann ?
Keiner ?