Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 26. März 2016 um 07:54:35 Uhr:
... Habe ein Netzwerkkabel einsteckt und nach vorne gelegt,ist dann einfacher. 😉
Alllllttttteeerrrr!!! 😁😁😁
Netzwerkkabel!!! Brutale Idee...
Und so einfach...
Zitat:
@Basti19801 schrieb am 26. März 2016 um 13:26:05 Uhr:
Häh??? Was macht man dann damit?
Damit kann das Helix-Soundsystem online gehen und chatten 😁
Nein,normalerweise steckst du den Dongle hinten rein und änderst es im Kofferraum. Wenn man nun alle Optionen testen will nimmt man den Dongle mit nach vorne und ändert es von vorne. Dann brauch man nicht ständig ein und aussteigen wenn man alle testen will. Das Netzwerkkabel ist quasi nur eine Verlängerung das was das kurze Kabel ersetzt. Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben. 😉
Vielen Dank. Jetzt habe auch ich es verstanden ;-)
Ähnliche Themen
So, habe vorhin mal wie geschrieben, die Sublautstärke am Verstärker um eine viertel Umdrehung zurückgedreht. Am Radio EQ habe ich jetzt Bass +2, Mitten -4 und Höher +1 eingestellt. Jetzt hört es sich deutlich harmonischer an... Danke nochmal für diesen wertvollen Tipp... Übrigens hatten die Vögel aus der Werkstatt den Stecker für den Rechtslenker mit montiert.
Zitat:
@Mark877 schrieb am 25. März 2016 um 22:42:14 Uhr:
Ich klink mich mal ein,das mit der Einstellschraube wusste ich auch noch nicht^^ sehr interessant.
Mein Helix kam aus nem Golf 6 und das Setup ist noch drauf. Finde das sehr stimmig und kraftvoll.
Habe im EQ Bass +3/4 Mitte auf ca -4 und Höhen auch auf +3/4
Finde den Klang Perfekt, kein Knistern oder ähnliches, jedoch reizt mich es natürlich noch mehr rauszuholen^^...
Werde mal rumprobieren und mal sehn^^ So wie es aussieht wäre ja in meiner Einstellung der Sub eher runtergedreht, da ich im EQ ja den Bass recht weit oben habe.
Danke für den Tipp^^
Grüße und schöne Ostertage
Mark
Das ist auch mein Problem. Habe den Bass im EQ sehr weit oben. Wenn ich alles auf 0 Stelle, fällt es fast gar nicht auf, dass ein Sub verbaut ist. Schau mir das mit der Schraube auch mal an. Habe das Helix seit dem Einbau auch noch nie aus der Mulde geholt.
Hi,
kann hier jemand den Unterschied zwischen den Helix-System erklären. Ist das B hinter dem Artikel 000-051-19B so entscheidend oder warum ist der Preis deutlich höher? Ich habe einen Golf 7 aus 2016 und das Composition Media und 8 Lautsprechern passiv verbaut. Kommt denn gleich ein Ton raus wenn der Subwoofer verbaut ist oder muss es genrell erst mit dem Dongle programmiert werden?
Gruß Chris
B ist für MIB2, ohne B für die erste Generation.
Wieso weshalb warum wurde hier schon ausführlich diskutiert und muss nicht wiederholt werden
Erster Post und ein Hallo allerseits🙂
Wo genau finde ich diese Einstellmöglichkeit am Verstärker um den Sub zu drosseln? Bei mir fehlt auch der Kickbass trotz Prog.57? Habt ihr ein Foto?
Thx
Hatte heute nur ganz kurz Zeit und keine Schrauben gefunden. Deswegen die Frage.Ich schaus mir heute Abend nochmals genau an. Also dieses Potidings ist ein Kreuzschlitz oder Torx? Hat bei mir beides🙂
Ich danke schon mal und melde mich wies gelaufen ist. BTw. EQ Einstellungen für Golf7 r auch auf: Sub+2 Mitten-4 Höhen 0 klingt bei mir auch top. Jedoch ist der Bass zu träge...Kickt einfach nicht. Also bin gespannt!
Thx
Entscheident ist dass Du die Config 60 aufspielst vom Variant. Damit kommen die Bässe deutlich präziser. Das Poti ist Kreuzschlitz aber winzig. Dieses um ca. eine viertel Umdrehung runterdrehen.
Config 60 anstelle 57fürn Golf 4Türer? Mmh spannender Ansatz! Warscheinlich wegen grösserem Volumen= mehr Sound? Dann noch Potti runter... Jetzt bin ich aber gespannt🙂 Heute Abend wird getestet, gut dass ich den Dongle gekauft habe🙂merci dir!!
Ps. Ist das bei euch auch so, dass die Einstiegsleite vorne Beifahrer nicht mehr perfekt sitzt wie vorher? Wackelt ein bisschen🙁
Der 🙂 meinte dies wäre wahrscheinlich so wegen des zusätzlichen Kabels🙁
Danke euch!!