Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 9. September 2015 um 11:12:35 Uhr:


Das sollte sicher nicht so sein, wahrscheinlich was falsch eingepinnt?

Würde mir eine Soundtestfile im Netz suchen und mal schauen ob das rechts und links Signal (Ton) überhaupt auf der richtigen Seite ankommt.

Du hast völlig Recht! Hab's grad mit nem Test-File getestet.

links/rechts vertauscht!

Werde mal mit den Freundlichen reden, die das System eingebaut haben...

Zitat:

@>1< schrieb am 8. September 2015 um 20:14:11 Uhr:


...
Laut dem Verkäufer, wurde das Set vor dem Versand, mit Codierung Nr. 19 versehen.
( Tiguan ... )

.....

Das Setup scheint zu stimmen:

Liste

Zum Rest kann ich nichts sagen, weil ich das System nicht selbst eingebaut habe...

Zitat:

@HeMan82 schrieb am 9. September 2015 um 12:31:00 Uhr:



Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 9. September 2015 um 11:12:35 Uhr:


Das sollte sicher nicht so sein, wahrscheinlich was falsch eingepinnt?

Würde mir eine Soundtestfile im Netz suchen und mal schauen ob das rechts und links Signal (Ton) überhaupt auf der richtigen Seite ankommt.

Du hast völlig Recht! Hab's grad mit nem Test-File getestet.
links/rechts vertauscht!

Werde mal mit den Freundlichen reden, die das System eingebaut haben...

Da kann der freundlicher aber nichts für, es ist ja das Kabel nur falsch gepolt.. Er hat es ja so bestellt und eingebaut.

Ok,man hätte es noch eben auf die Funktion überprüfen können ;-)

@Smart_Fahrer,

du hattest Recht! 😉
Heute habe ich mir die Zeit genommen und das Plug & Play Soundsystem eingebaut.

Nach dem ich das RNS 510 aus dem Schacht zog, war mir auch klar, wie die Sache gesteckt wird.
( die Einbau Anleitung ist leider nicht fahrzeugspezifisch ausgelegt und im Prinzip nur eine 0815 Universalanleitung ... )

Im Prinzip müssen nur zwei Kabel und der braune Stecker aus dem RNS 510 Stecker in die Adapter umgesteckt werden. ( siehe Fotos ... )

Ich bin begeistert!
Die 310€ + die 2,5h Einbauzeit haben sich absolut gelohnt.

Zitat:

@Smart_Fahrer schrieb am 8. September 2015 um 20:36:42 Uhr:


Ich habe auch ein RNS510 und soweit ich mich noch erinnern kann, ist bei mir nichts übergeblieben, habe alles nach Anleitung gemacht und es hat super funktioniert🙂
001
002
003
Ähnliche Themen

ja läuft doch 😁

Hallo
Ich hab jetzt in meinem Golf 7 4 Türer das Plug and Play System verbaut. Anfangs wollte ich es bei VW einbauen lassen. Da ich das System aber hatte und die Preise mich einwenig abschreckten ( 100€ bis 250€ nur für den einbau) hab ich es nun selber verbaut. Meiner Meinung nach recht simpel Radio raus kabel umstecken, Verkleidung ab kabel legen am subwoofer anschließen, subwoofer festschrauben und alles wieder zusammen bauen Fertig gebraucht habe ich so 2 std. Es war vor codiert auf mein Auto ( Nr 52 Golf 7 4 türen). Ich kann es nur empfehlen klanglich echt eine deutliche Verbesserung.
Mfg Manuel

Hast Du dir zum Kabel raus machen ein Auspinnwerkzeug gekauft?

Zitat:

@cycroft schrieb am 12. September 2015 um 16:24:41 Uhr:


Hast Du dir zum Kabel raus machen ein Auspinnwerkzeug gekauft?

Nein habe ich nicht hab nen kleinen Uhrmacher Schraubendreher genommen. Hat auch gut geklappt.

Mfg Manuel.

Bei der Beschreibung steht nur für Fahrzeuge ->
Golf VII (A7-5G) Variant > 2014 bis Kalenderwoche: 2015/21

Ist es bei neueren Fahrzeugen nicht mehr Einbaubar ?

Anscheinend geht es nur für MIB Gen 1.
Weiss jemand was genaueres?

Ich habe VW deswegen vor geraumer Zeit angeschrieben: Anscheinend würde nach dem Einbau der Fader fehlen und die würden dran arbeiten. Wenn ich das mit den anderen Foren vergleiche, funktioniert der Einbau und viele achten nicht auf den verschwundenen Fader-Menüpunkt.

Wieso sollte der Menüpunkt verschwinden?

Ich meine das irgendwo gelesen haben, weiß aber nicht mehr wo; aus der Antwort-E-Mail gehen keine verwendbaren Informationen hervor.

"Die neue Generation der Infotainmentsysteme fordert, dass am Plug & Play Soundsystem Anpassungen erfolgen muessen. Volkswagen Zubehoer arbeitet daran mit Hochdruck damit zeitnah auch das Plug & Play Soundsystem reibungslos mit der neuen Generation harmoniert. [...]Verstaendnis, dass wir Details nicht bekannt geben koennen." Die Antwort kam passend verzögert in der KW22.

So mal ein kleines Update meines Plug & Play System.
Ich hatte das vor codierte selber eingebaut. Gestern bei VW stellte der freundliche fest das dass System Fehler auswirft und meckert das keine Boxen angeschlossen sein. Obwohl alles läuft. Er meinte das dass vorcodieren nicht richtig ist sonder es im Auto codiert werden muss. Das das system an das Steuergerät vom radio gebunden werden muss. Vorsicht mit den Vorcodieren.
Mfg Manuel

Der Fehler ist normal, den kann man im Radio rauscodieren. Der kommt weil das Radio eine Lautsprecherdiagnose macht,da die Lautsprecher nun vom Helix angesteuert werden,kann das Radio die nicht finden und setzt dieses als Fehler ab. Die Codierung im Helix hat mit dem Radio gar nichts am Hut. Dein Händler hat anscheinend kein Plan. Die Codierung ist nur ein Soundsetup und mehr nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen