Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Mal ne frage nebenbei, ich habe jetzt son Werkzeug Set bestellt, zB um die Verkleidung damit gut abzubauen, könnt ihr einen Tipp geben, mit welchem Handgriff man beim Golf 7 am besten die Fußleisten abbekommt , vor allem mit Spezial Werkzeug ?🙂 wollte heute Nachmittag mit dem Einbau anfangen 🙂
angeblich draußen vor das auto setzen und die fußleiste von innen nach außen versuchen herrumzuklappen. hintere tür das gleiche
Bei mir sind allerdings alle bis auf 2 klipse kaputt gegangen.
(die klipse sind aus blech und unten in den kunstofffußleisten eingeschoben. Diese können für wenig geld nachgekauft werden)
Danke schon mal für den hilfreichen Tipp, hast du Werkzeug dafür benutzt ? Oder einfach einen Keil genommen?
Muss man die gesamte Rückbank hinten ausbauen oder gibt's da eine Alternative ?🙂
Rückbank muss raus. Ich kann abhebeln den VW Plastikkeil nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Hat alles wunderbar funktioniert 🙂
Einziges Problem ist jetzt bei mir das anschließen .. Muss ja von dem Stecker des Radios das rote und braune Kabel rausnehmen und es in den Stecker vom Helix stecken , nur dann komme ich nicht weiter, ich weiß nicht wo der Stecker mit einem anderen zusammen geschlossen werden soll? Den gelben und schwarzen Stecker habe ich dort dringesteckt , wo vorher der rote sowie braune war .. Und jetzt ist halt noch ein gelbes und schwarzes Kabel ohne Verwendung sowie der Adapter wo der rote und braune reingesteckt ist :s
Hab das Discover Media
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. September 2015 um 06:55:03 Uhr:
Hmm. Klingt für mich nach nicht optimalem Sound Setup.
Der Meinung bin ich ja auch. Aber wie soll / kann ich denn ein anderes Setup eingespielt, als die Setups, die von VW zur Verfügung gestellt werden?
Oder hat vielleicht noch einer die alten Setupdateien (vor dem Update am 09.04.2015)?!?!
ja hier zu downloaden:
http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../vw_sd-card-updater_20131011.zip
gruss
golfi5000
Zitat:
@golfi5000 schrieb am 7. September 2015 um 20:44:31 Uhr:
ja hier zu downloaden:http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../vw_sd-card-updater_20131011.zip
gruss
golfi5000
Super! Vielen Dank!
Ist die Zuordnung der Profile die gleiche wie beim Update vom 09.04.2015? Oder hast Du vielleicht auch zufällig noch die Liste mit der Beschreibung der Settings?
Hallo zusammen,
ich hänge mich mal hier mit rein. 😉
Für meinen 2013er VW Tiguan, mit RNS 510 Navi, habe ich auch das original VW Plug & Play Soundsystem bestellt.
Auf Grund der fehlenden Reserveradmulde, kam nur für meinen Tiguan die Gepäckraum Version, mit Teilenummer 000051419A in Frage.
Das Set ist heute angekommen und soweit dürfte der Einbau kein Problem darstellen.
Was mich jedoch ein wenig verwundert, sind einige Beträge darüber, dass der braune Stecker für die Lautsprecher Abgänge umgesteckt werden muss.
Die Anleitung aus dem Set verwirrt mich zusätzlich. ( siehe Anhang, Bild 2 )
Das RNS 510 hat ja den neuen Radio Anschlussblock, deshalb hätte ich jetzt nur die beiden Kabel aus der Kammer D17 + D18 ausgepinnt und mit dem schwarzen + gelben Kabel des neuen Leitungssatzes umgesteckt. ( siehe Anhang, Bild 1 )
Danach noch den braunen Stecker aus der Kammer in den Leitungssatz und den vom Leitungssatz in die Kammer. ( ohne etwas am braunen Stecker umzupinnen ... )
Die beiden kurzen Adapter aus dem Set, dürften auch für das RNS 510 demzufolge auch überflüssig sein.
Laut dem Verkäufer, wurde das Set vor dem Versand, mit Codierung Nr. 19 versehen.
( Tiguan ... )
Alles richtig?
Ich habe auch ein RNS510 und soweit ich mich noch erinnern kann, ist bei mir nichts übergeblieben, habe alles nach Anleitung gemacht und es hat super funktioniert🙂
Ich hab' auch noch ne Frage zur Balance.
Wenn man den Pfeil nach rechts drückt sollten doch die Boxen auf der rechten Seite lauter werden, oder?
Bei mir ist es nämlich genau anders herum. Wenn ich den Pfeil nach rechts drücke werden die linken Boxen lauter.
Bei Fader ist es scheinbar korrekt. Wenn ich den Pfeil nach vorne drücke werden auch die vorderen Boxen lauter.
Hab es vorgestern jetzt in meinen Golf 7 4 Türer eingebaut , habe das Discover Media, welche Einstellung würde einen guten Sound könnt ihr empfehlen ?
Zitat:
@HeMan82 schrieb am 9. September 2015 um 11:06:49 Uhr:
Ich hab' auch noch ne Frage zur Balance.Wenn man den Pfeil nach rechts drückt sollten doch die Boxen auf der rechten Seite lauter werden, oder?
Bei mir ist es nämlich genau anders herum. Wenn ich den Pfeil nach rechts drücke werden die linken Boxen lauter.Bei Fader ist es scheinbar korrekt. Wenn ich den Pfeil nach vorne drücke werden auch die vorderen Boxen lauter.
Das sollte sicher nicht so sein, wahrscheinlich was falsch eingepinnt?
Würde mir eine Soundtestfile im Netz suchen und mal schauen ob das rechts und links Signal (Ton) überhaupt auf der richtigen Seite ankommt.