Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Ist eigentlich der ubterschied zwischen dynaudio und normalen Golf 7 r Boxen lediglich der woofer oder sind auch bessere Boxen und Hochtöner verbaut ?

Es sind auch andere, hochwertigere Lautsprecher verbaut.

Ist der Unterschied zwischen normalen Boxen + Helix so enorm zum dynaudio ?

Es kommt immer auf die Ansprüche an. Ein Dynaudio löst feiner auf. Die normalen Lautsprecher werden das auch nicht mit Helix Unterstützung schaffen. Laut können beide.

Ähnliche Themen

Mhhh das doofe ist gebrauchte Golf 7 R sind alle ohne dynaudio, ist ja erst später rausgekommen.

Ja, dann kann man dann i.d.T. nichts machen. Eine Dynaudio Nachrüstung steht ja in keinem Verhältnis. Für das Geld könnte man dann auch gleich direkt was besseres nehmen.

Ich würde die Helix Lösung nehmen, wenn sie denn dann nicht knistert...

Gibt's denn jetzt schon Erfahrung bzw. Rückmeldung weshalb es knistert und wie man es weg bekommt ?

Ich denke, wenn es hier im Forum noch nicht geposted wurde, gibts auch nichts neues.

Man ist dran...

Zitat:

@HeMan82 schrieb am 30. Juni 2015 um 13:56:51 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe das System zwar noch nicht, würde es aber gern in meinen G7 Vari einbauen. Daher die Frage, ob das Problem mit den knisternden Hochtönern nur beim DM oder auch beim DP existiert?
...

Kann mir dazu jemand was sagen?

Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Art Firmware-Update beim DP zu machen? Oder wird eine aktuellere Systemversion bei einem Kartenupdate automatisch mit installiert?

VG
Micha

Zitat:

@HeMan82 schrieb am 2. Juli 2015 um 13:00:50 Uhr:



Zitat:

@HeMan82 schrieb am 30. Juni 2015 um 13:56:51 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe das System zwar noch nicht, würde es aber gern in meinen G7 Vari einbauen. Daher die Frage, ob das Problem mit den knisternden Hochtönern nur beim DM oder auch beim DP existiert?
...

Kann mir dazu jemand was sagen?

Gibt es eigentlich die Möglichkeit eine Art Firmware-Update beim DP zu machen? Oder wird eine aktuellere Systemversion bei einem Kartenupdate automatisch mit installiert?

VG
Micha

firmwareupdate?

kartenupdate?

was hat das bitte mit dem Plug & Play Soundsystem zu tun??

naja, zum Teil gehört das schon dazu, er bezieht sich ja in erster Linie auf das knistern, was bei einigen vorkommt und da wollte ja angeblich VW eine Lösung finden, eventuell in Form eines Firmwareupdates.
@HeMan82: Firmwareupdates führt meines Wissens nach nur VW durch, was aber bei vorliegen eines Fehlers kein Problem darstellt.

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 3. Juli 2015 um 07:21:57 Uhr:



Zitat:

...

firmwareupdate?

kartenupdate?

was hat das bitte mit dem Plug & Play Soundsystem zu tun??

Jens Brown hat es schon erklärt.

Ich habe irgendwo in diesem Thread gelesen, dass Jemand in Kontakt mit dem technischen Leiter von Audiotec Fischer steht, wegen dem Knistern. Audiotec Fischer meinte (wenn ich das richtig verstanden habe), dass das Problem bekannt sei. Aber laut Analyse von Audiotec Fischer liegt das Problem am Steuergeräte oder am Infotainmentsystem (bin mir nicht mehr sicher) des Golfs, weil von diesem schon ein "verzerrtes" Signal an den Verstärker von Audiotec Fischer gesendet wird.

Aus diesem Grund würde aus meiner Sicht ein Firmware Update des Golfs durchaus Sinn machen.

Vielleicht kann mich die entsprechende Person, die Kontakt mit Audiotec Fischer hat, ja berichtigen, wenn ich was falsch verstanden oder wiedergegeben habe.

VG
Micha

Ja, das war ich. Update gibt es aber noch nicht.

Zitat:

@Winnertyp911 schrieb am 4. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:


Motor anmachen und ruhig mal laut hören sprich 3/4 Lautstärke. Gutes Lief hierfür ist: Lost Frequencies - Are you with me

Wenn es dann immernoch nicht knistert oder ähnliches würde mich interessieren: welches Radio bzw NAvi? Welcher Softwarestand?

Bei mir knistert auch nix. Discover Pro mit aktuellstem Softwarestand, habe heute ca. 45 Minuten langt per Bluetooth gehört. Kein Knistern oder so. Ab und zu so alle paar Minuten mal ein kleiner Ruckler bzw. Aussetzer, aber die kommen vom Phone oder vom Bluetooth, hatte ich auf jeden Fall schon im Octavia Combi. Wenn's keine Aussetzer hat, ist der Sound auf jeden Fall Bombe.

Greets
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen