Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Motor anmachen und ruhig mal laut hören sprich 3/4 Lautstärke. Gutes Lief hierfür ist: Lost Frequencies - Are you with me
Wenn es dann immernoch nicht knistert oder ähnliches würde mich interessieren: welches Radio bzw NAvi? Welcher Softwarestand?
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 4. Juni 2015 um 19:22:32 Uhr:
Motor anmachen und ruhig mal laut hören sprich 3/4 Lautstärke. Gutes Lief hierfür ist: Lost Frequencies - Are you with meWenn es dann immernoch nicht knistert oder ähnliches würde mich interessieren: welches Radio bzw NAvi? Welcher Softwarestand?
Bei mir knistert auch nix, egal welcher Titel und in welcher Lautstärke.
Discover Pro vom Mai 2013, aktuellste Softwareversion, genaue Versionsnummern habe ich nicht in Reichweite, Auto steht 200 Meter entfernt auf'm Parkplatz.
Von SD Karte tritt es bei mir auch nicht auf. Wie gesagt, ich habe es ausschließlich bei Musikwiedergabe über Bluetooth!
Ähnliche Themen
In diesem Thread wurde ja schon einiges geschrieben. Daher verzeiht mir bitte meine Fragen, die mit Sicherheit hier beantworetet wurden, ich aber leider nicht gefunden habe.
Ich bin am überlegen mir dieses Jahr einen Jahreswagen Golf 7 R zu kaufen. Dieser hat leider von Haus aus nicht das Dynaudio verbaut, da dieses ja erst seit "kurzem" verfügbar ist. Da bin ich auf das Helix System PnP gestoßen.
Ist das lediglich der Subwoofer im Kofferraum?
Kann dieses in jeden Golf 7 R verbaut werden oder muss etwas spezielles vorhanden sein?
Ist es mit Discover Pro kompatibel?
Hört es sich im Vergleich zum Dynaudio besser oder schlechter an?
Und die wichtige Frage wäre, wie viel kostet es und wo kann ich es kaufen?
Vielen Dank
ja, das System besteht lediglich aus dem Subwoofer in der Reserveradmulde. Die bereits verbauten Lautsprecher werden dann durch das System angesteuert. Es passt natürlich auch für den Golf R in Verbindung mit dem Discover pro.
Ob es sich besser als das Dynaudio anhört, kann ich nicht beurteilen, da ich dieses nicht kenne. Sollte aber schon ein Vorteil sein, wenn es bereits im Werk verbaut worden ist. Jeder hat da aber auch ein etwas anderes Empfinden. Mir gefällt das Helix jedenfalls ganz gut. Beachte aber, dass du wahrscheinlich ein Dongle benötigen wirst; das Helix kann an verschiedene Fahrzeugmodelle angepasst werden.
Du kannst das Teil beim Händler kaufen. Ein Preisvergleich kann sich auch hier lohnen.
Beste Grüße
Vielen Dank für deine Antwort. Also könnte ich den Helix Dongle und Subwoofer bei meinem Freundlichen bestellen?
Hat zufällig jemand die Passenden Artikelnummer oder ähnliches?
Hab einen freundlichen hier der mir das kostenlos umprogrammiert mit dem Dongle.
Kann meine Anlage mit Helix komplett aufdrehen bis Anschlag und es knistert NIX.
Kommt natürlich auch auf die Musikqualität an.
Grüße
Ich habe etwas gegoogelt aber leider finde ich keine Preise? ...
Was muss denn eigentlich umprogrammiert werden? Damit man die Soundeinstellungen am Discover Pro vornehmen kann?
Zitat:
@AlPacino92 schrieb am 29. Juni 2015 um 22:40:02 Uhr:
Ich habe etwas gegoogelt aber leider finde ich keine Preise? ...
bei Ebay gibt es reichlich Autohäuser und Händler die das Helix für 355-370.-€ inkl. Programmierung verkaufen. Beispiel:
klick mich...nein.
der sub kostet 399€ (normalpreis) es gibt autohäuser die diese für 355€ verkaufen.
Das Dongle kostet ca. 60€
wenn du es beim autohändler dongeln lässt kostet es ca 0-15€. hinzu kommt noch eine reserveradschraube für ein paar euro (6€) oder so um den sub festzuschrauben.
zudem brauchst du in deinem auto die modulare reserveradmulde.
das Dongel lernt nur den sub auf dein auto an (8 oder 4 Lautsprecher, 2 oder 4 türen, passat oder Golf )
mit den einstellungsmöglichkeiten am Discover Pro hat das GARNICHTS zu tun
für den einbau werden glaube ich 150 minuten gerechnet
ich hatte meinen hier gekauft:
http://www.ebay.de/.../161735899856?...
die schraube kostet 7€ und das programmieren ist umsonst
Könntet ihr den Einbau auch bei den Werkstätten machen oder habt ihr das bei eurem freundlichen machen lassen ?
Hallo zusammen,
ich habe das System zwar noch nicht, würde es aber gern in meinen G7 Vari einbauen. Daher die Frage, ob das Problem mit den knisternden Hochtönern nur beim DM oder auch beim DP existiert?
Es ist zwar schon eine Weile her, dass ich selbst System in Autos verbaut habe, aber damals entstanden Störgeräusche auf oft die nicht korrekt abgeschirmte Kabel. Das würde auch erklären, warum die Geräusche nur da sind, wenn der Motor läuft.
Mir ist völlig klar, dass die Kabelbäume fertig geliefert werden. Aber vielleicht spielt es eine Rolle, wo der Kabelbäume verlegt wurde (Seite, Mitteltunnel).
Ist jetzt nur mal so eine Idee...
VG
Micha