Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Das geht mit einer Büronadel oder einem kleinen Schraubenzieher ebenfalls.
habe es auch mit einer büronadel gemacht. ging aber beschissen.
Mit auspinnwerkzeug geht es recht einfach.. Kostet ca 40 €.. Konnte damit jeden Stecker auspinnen. Einfach mal Google verwenden ;-)
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:27:22 Uhr:
Mit auspinnwerkzeug geht es recht einfach.. Kostet ca 40 €.. Konnte damit jeden Stecker auspinnen. Einfach mal Google verwenden ;-)
super, aber hier sucht jemand ein auspinwerkzeug welches
keine 30€kostet. Ich glaube nicht das er damit meint, dass er welches für ca. 40€ sucht sondern eher weniger als 30€.
Ähnliche Themen
Geht es evtl auch mit einer kleinen Pinzette?
nein denke ich ist zu breit.
kann dir auf jeden Fall empfehlen schau dir wie so ein Auspinnwerkzeug aussieht und biege so dann die Büroklammer.
So hat es bei mir ohne Probleme geklappt.
40 € für einmal auspinnen ist es nicht wert.
Ich gehe davon aus, dass es Mini ISO Stecker sind. Da ist schonmal Essig mit Schraubenzieher weil man da nicht rein kommt. Büroklammer ist auch schwierig weil man ja auf beiden Seiten gleichzeitig reinfahren muss.
Interessant, wir haben die mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher ausgepinnt...
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 20. Mai 2015 um 21:09:23 Uhr:
Interessant, wir haben die mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher ausgepinnt...
mit mehreren ist es auch sicherlich ein stück einfacher als alleine
Hat nur einer gearbeitet. Der zweite trug die Verantwortung.
Anmerkung zur Kompatibilität PnP Soundsystem <> Neue Generation der Infotainmentsysteme (KW22+) :
Anscheinend ist eine Anpassung erforderlich, an der im Hintergrund gearbeitet wird.
Wo ist eine Anpassung nötig? Quelle?
Weitere Angaben bezüglich den Anpassungen kann ich auch nicht liefern, aber es sind wohl welche erforderlich.
Ich hatte mich halt gewundert, weil die unterschiedlichen Angebote bei eBay unterschiedliche Kompatibilitätslisten vorweisen und ich zur Vermutung kam, dass es mit dem Generationswechsel einen Umbruch gibt - was seitens der VW Kundenbetreuung heute bestätigt wurde.
bei den Polos 6C kommt es mit dem Soundsystem zu Problemen da die Fader nicht angezeigt wird bzw. nicht auswählbar ist. Vllt ist das bei anderen mit der Generation 2.0 auch so.
Hmm. Hoffentlich nur ein SW Problem.