Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Hallo,
ich habe mir auch gerade das Plug & Play Soundsystem eingebaut.
Klanglich und vom Bass her ist das Teil für mich voll ok.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass meine Hochtöner knirschen und knistern. Ich habe schon die Höhen runter gedreht, leider ohne Erfolg.
Auch ein wechsel der Quelle von BT auf SD Karte uund auf Radio machte keinen Unterschied.
Jetzt stand in der nleitung, dass mann die Kabel vom Lautsprecherstecker komplett neu beegen muss.
Ich muss gestehen, dass ich mir das Ausgepnne mit einer Büroklammer sparen wollte, weil ich schon blutige Pfoten vom Abrutschen eben diese hatte.
Könnte es daran liegen? Vielleicht Phasen vertauscht?
Falls ihr mir helfen könntet wäre das echt top.

LG Klosi

Scheint ein häufigeres Problem zu sein. Hast Du das richtige Sound Setup geladen?

Hallo und danke für die Antwort,

ich gehe mal davon aus, dass das richte Setup geladen ist. ch habe das Teilmin der Bucht inklu Setup gekauft.
Da muss ich wohl dem Händler erst einmal vertrauen. Oder ich muss mal zum freundlichen und das mal kontollieren lassen.
Ich habe jetzt auch gelesen, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.
Dann hoffe ich mal das Audiotec Fischer irgendewann eine Lösung am Start hat.

LG Klosi

Wer hat das Problem noch? Tritt es nur bei manchen Liedern auf oder bei allen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@der klosi schrieb am 30. Mai 2015 um 18:27:57 Uhr:


Hallo,
ich habe mir auch gerade das Plug & Play Soundsystem eingebaut.
Klanglich und vom Bass her ist das Teil für mich voll ok.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass meine Hochtöner knirschen und knistern. Ich habe schon die Höhen runter gedreht, leider ohne Erfolg.
Auch ein wechsel der Quelle von BT auf SD Karte uund auf Radio machte keinen Unterschied.
Jetzt stand in der nleitung, dass mann die Kabel vom Lautsprecherstecker komplett neu beegen muss.
Ich muss gestehen, dass ich mir das Ausgepnne mit einer Büroklammer sparen wollte, weil ich schon blutige Pfoten vom Abrutschen eben diese hatte.
Könnte es daran liegen? Vielleicht Phasen vertauscht?
Falls ihr mir helfen könntet wäre das echt top.

LG Klosi

Ursache und Lösung erkannt!

Nein, das knistern hat eine andere Ursache. Bei mir ist alles richtig gepinnt und bei mir Knistert es auch. In den nächsten 2 Wochen wird reklamiert.

Das stimmt. Daran liegt es bei mir auch nicht. Hab ich alles nochmal gecheckt. Alles richtig gepinnt. Leider!
Wäre auch zu schön gewesen wenn das die Ursache gewesen wäre.

Bei welchen Liedern ist dies bei dir so? Ab welcher Lautstärke? Ist es weg wenn du mit ausgeschaltetem Motor hörst?

Also ich habe das Ganze mal bei ein paar Liedern beobachtet.
Es war bei Are you with me von lost Frequnces , bei dem Lied haben wohl mehrere das Poblem. Ganz schlimm war es auch bei Sail von Awolnation und bei einigen Songs von Frei.Wild.
Genau wie es hier im Forum schon beschrieben wurde ist das Spektakel nur bei laufendem Motor und bei mir ab ca 50% Lautstärke zu beobachten.

So schauts aus. Ich reklamiere das die nächsten 1 - 2 Wochen. Bin doch sehr gespannt auf die Antwort aus Wolfsburg.
Vllt. Gibts ja dann mib2... Träumen darf man mal.

Ich habe mal den technischen Support von Audiotec Fischer angeschrieben wegendes Problems. Das kam grerade als Antwort:
Guten Morgen Herr

 

vielen Dank für ihre Anfrage.

Das Knistern des Systems hängt mit dem Steuergerät zusammen.

Dieses liefert schon am Ausgang dieses Problem.

Durch die Verstärkung des PP Systems wird das Knistern natürlich auch weiter verstärkt.

Dies ist ein bekanntes Problem und wird aktuell bei VW geprüft bzw. behoben.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Patrick Hegener

Ja mit denen hatte ich auch schon Kontakt. Und zwar über mehrere Wochen.
Allerdings mit dem technischen Leiter.

Hat Audiotec auch geschrieben, bis wann VW gedenkt eine Lösung anzubieten?

Nein. Bei mir hieß es die Quellen seinen Schuld lt VW. Scheinbar hat man diese Aussage nun überdacht.

Ich habe genau das gleiche Problem, allerdings nur bei musikwiedergabe über Bluetooth. EIn leichtes knistern im Hochtöner. Habe diverse Handys und Quellen getestet, es ist immer wieder bei Bluetooth. Auch ohne PnP Soundsystem, allerdings ist das knistern dann etwas leiser. Es scheint ein schlechtes Bluetooth Codec im Radio von VW zu sein. Habe mich dann mal im Autohaus in einen Golf gesetzt, dort genau das gleiche... Wenn man das Handy über USB anschließt, ist es weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen