Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Habe das Helix in meinem Rapid Spaceback drin und auch schon in einen O3 eingebaut. Für einen der sich n bissel mit Autoschrauben auskennt, dauert es etwa 2h. Beim 2. mal dann noch 1h.
Ich finde den Klang sehr schön. Ist aber jedes Gehör und jeder geschmack anders. Bei Kopfhörern kannste auch nicht pauschalisieren, das Bose besser ist als Beats oder so. Jeder empfindet es anders. Ebenso sollte man nicht denken, das man den Mörder Bass dann hat. Es geht alles über die normale 2,5mm² Stromleitung. Dafür finde ich den Bass aber als sehr angenehm und das system nimmt den Bass von den übrigen Lautsprechern, wodurch das vibrieren und Geräusche machen der Türen, wegfällt...
habe bei meiner autobestellung damals auch 500 € für helix inkl. einbau bezahlt. das sollte man schon raushandeln können und der preis ist denke auch angemessen.
zum thema helix vs. dynaudio kann ich auch was beitragen, da ich bei mir das helix verbaut habe und ein bekannter in seinem das dynaudio. wir haben mal ein vergleichshören gemacht.
klanglich ist das dynaudio schon nochmal ne ecke besser, was die hochtöner etc betrifft. wer eher auf tiefe bässe steht sollte hingegen zum helix greifen, denn da kommt das dynaudio lange nicht mit. und klanglich gesehen ist das helix trotz standardlautsprecher relativ ausgeglichen und fängt auch bei höheren lautstärken nicht an zu klirren oder zu verzerren. soll heißen ich bin sehr zufrieden damit!
würde ich mir aktuell wohl noch mal einen golf bestellen, würd ich das dynaudio aber nehmen, da es einfach ausgewogener klingt und man keinen aufwand mit auto abgeben usw hat. außerdem kann man beim dynaudio trotzdem noch das notrad mitnehmen, was beim helix nichtmehr geht.
Hat jemand von euch das Plug & Play Soundsystem an ein Composition Touch angeschlossen? bzw. weiß jemand ob das möglich ist? Dort ist ja nicht der CD Spieler im Handschuhfach.
Aufgrund dessen das als vorraussetzung für das System nur der modulare Kofferraum vorhanden sein muss, gehe ich davon aus das es funktionieren sollte. Denn jeder golf hat die 8 Lautsprecher (wenn nicht Dynaudio)
Ansonsten auf jeden Fall zum autohaus fahren und nachfragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@boschinger schrieb am 30. April 2014 um 04:47:43 Uhr:
Hallo,für den Bereich Braunschweig, Salzgitter, Peine, Hildesheim... kann ich den Dongle anbieten.
Kurz vorbei kommen und ich stelle euch den gewünschten Parameter ein .
Bei Interesse kurz eine PN.
Hallo, kann mir jemand die Teilenummer für diesen Codierungsdongle (fahre ein Golf 6 GTI Cabrio Bj. 5/2013 Typ 517) mitteilen, oder noch besser diesen Dongle " leihen oder vermieten".
Mfg
Pfeifer
Wo bist Du denn zu hause ?
Hallo, ich bin im "schönen" Saarland zu hause. Sind die die Dongle für alle Fahrzeuge gleich. Fürchte mein Freundlicher hat da nicht so den Plan, Er meinte er hätte es vorne codiert, daß es hinten Bum Bum macht( blöder Spruch von ihm)
Mfg
Pfeifer
Zitat:
@boschinger schrieb am 14. März 2015 um 06:40:48 Uhr:
Wo bist Du denn zu hause ?
in dem dongle ist eine SD karte, diese bespielst du mit der richtigen software für dein auto, welche du im internet findest
Hallo Boschinger,
hast du die Teilenummer des Dongle.
Würde ihn mir dann versuchen zu besorgen.
Mfg
Üfeifer
Zitat:
@ExRenaultfan schrieb am 14. März 2015 um 09:02:19 Uhr:
Hallo, ich bin im "schönen" Saarland zu hause. Sind die die Dongle für alle Fahrzeuge gleich. Fürchte mein Freundlicher hat da nicht so den Plan, Er meinte er hätte es vorne codiert, daß es hinten Bum Bum macht( blöder Spruch von ihm)
Mfg
Pfeifer
Zitat:
@ExRenaultfan schrieb am 14. März 2015 um 09:02:19 Uhr:
Zitat:
@boschinger schrieb am 14. März 2015 um 06:40:48 Uhr:
Wo bist Du denn zu hause ?
Teilenummer : DKS 051 419 A
Hallo Uwe Boschinger,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nun noch eine Frage: Wo bekomme ich das passende Soundfile her, ist es auf dem Dongle oder muß ich es auf eine SD-Karte laden? Mein Fahrzeug: Golf 6 GTI Cabriolet Baujahr: 05/2013 Typ 517
MFG
Pfeifer
Hier gibts das Programm zur Aktualisierung:
http://www2.volkswagen-zubehoer.de/.../allgemeineinfos.html
Zitat:
@ExRenaultfan schrieb am 15. März 2015 um 20:29:27 Uhr:
Hallo Uwe Boschinger,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nun noch eine Frage: Wo bekomme ich das passende Soundfile her, ist es auf dem Dongle oder muß ich es auf eine SD-Karte laden? Mein Fahrzeug: Golf 6 GTI Cabriolet Baujahr: 05/2013 Typ 517
MFG
Pfeifer
hatte ich oben schon beantwortet. wo ist das problem?
Hallo,
laut meinem Freundlichen ist das System auf mein Fahrzeug geflasht. Jedoch habe ich das Problem, daß es unharmonisch klingt und aus dem Kofferraum der Sub dröhnt. Kann der Subwoofer fasch eingebaut sein?
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar. Ich habe ein RNS 510 ( Bass und MItten sind auf neutral, Fader leicht nach vorne eingetellt)
Mfg
Pfeifer