Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Hallo Forenuser & Forenuserinen,

hab mir vor ca. 4 Wochen auch endlich mal nen neues Auto gegönnt (einen Golf 7 Highline) - hatte davor noch einen Golf 3 den ich fast 11 Jahre gefahren habe - und war mit dem Standartlautsprechern auch nicht so ganz zufrieden da ich in meinen Golf 3 ne Anlage hatte bin ich wohl verwöhnt... 🙂.
Hab mir dann das Helix & Play besorgt und bei mir eingebaut mit Hilfe der Anleitung hier - Danke nochmal an Fossy für die detailierte Anleitung - war es kein Problem für mich. Es klingt echt echt gut, leider ist es mir "zu leise", da ich das eine oder andere Lied doch mal "noch lauter" hören möchte und das damit leider nicht geht 🙁 - vielleicht bin ich ja auch schon leicht hörgeschädigt von meiner Anlage im Golf 3 wer weis^^ 🙂. Werd mir deshalb was anderes einbauen.

Deshalb suche ich jetzt auch nen Käufer für meine Helix Plug & Play. Vielleicht findet sich ja hier wer der es kaufen möchte, dachte ich mir mal so. Denn bevor ich es gekauft habe, habe ich auch hier viel drüber gelesen als ich mich darüber informieren wollte.

habs mal in den Marktplatz eingetragen falls wer Interesse habe sollte 🙂
Motortalk Marktplatz

Gruß Marcus

ich würde mal probieren ob du es mit dem Programierdongle änderst. Da gibt es doch verschiedene Setups...

Ohne das richtige Setup klingt das ganze Helix nicht.
Haste dein System denn mit dem Dongle angepasst ?

Anscheinend habe ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt. Ich habe kein Problem mit dem Klang vom Helix, lediglich mit der Endlautstärke ! Und ich kann mir nicht vorstellen, das sich daran am Setup was ändern würde - so wie ich es gelesen habe ändern sich da ja nur die Frequenzen Laufzeitkorrektur etc. Es ist halt Subjektiv, jeder empfindet anderst. Für mich ist es wie gesagt zu leise, eine andere Person x der sagt vielleicht schon bei halber Lautstärke das es ihm zu laut ist, ein andere sagt im ist der bass zu wenig, einem anderen ist es zuviel etc.

Das einzigste was ich komisch finde, ist das die Lautstärke nur bis zu ca. 50% am regler erhöht und danach nicht mehr. Das hätte man anderst regeln sollen.

P.s. ja ich denke es ist richtig kodiert da es gut klingt. Habe es beim Händlern gegen Aufpreise umcodieren lassen da es ja standardmäßig auf Polo codiert ist. Ob es stimmt weis ich nicht da ich es ja nicht sehen kann worauf es codiert ist.

Ähnliche Themen

Also wenn ich jetzt an mein System denke und mir vorstelle ich würde die Lautstärke über 3/4 drehen ... ich glaub da platzt mein Trommelfell. Selbst bei 1/2 Lautstärke ist da schon ordentlich Druck hinter.

Vorher hatte ich die nicht codierte Version drin, da der Händler kein Dongle mehr hatte. Nach 1 Woche Wartezeit war es da und wurde sofort umprogrammiert. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

100% sicher kann man sich nur sein, wenn man es selbst codiert, das sollte jedem klar sein - ist es mir zumindest.
Aber kann mir nicht vorstellen das ein Verkäufer sagt er codiert es um und macht es nicht wenn er Geld dafür verlangt. Zu mal ich nicht denke das wenige es bei eBay bei ihm kaufen da er eigentlich der einzigste dort ist.

Ist es denn auch von der Lautstärke her anders geworden bei codiert/nicht codiert?

Kann es wie gesagt nicht vergleichen, da ich es vorher nicht Probe gehört habe, weder in einem anderen Auto noch in meinem Auto "uncodiert", da ich es wie gesagt vom Händler schon "codiert" bekommen habe.

Das einzigste wäre wohl jemand zu suchen bei mir in der Nähe der es hat und bei ihm anhören oder gelesen zu haben das hier welche den Dongel ausleihen gegen entgeld. Macht mir hier wirklich so langsam zweifel...

Aber ich sag immer noch - Lautstärke ist immer relativ und jeder nimmt es anders wahr und empfindet anders wie bei vielem.
Der eine nimmt beim Döner vielleicht 1 löffel scharf und der andere nimmt 4 löffel. Und der mit 1 löffel sagt dem, der 4 nimmt das er doch spinnt das 1 löffel doch schon viel zu scharf ist... Geschmackssache halt.

P.S. da ihr mich jetzt so verunsichert habt, hab ich mein Angebot im Marktplatz mal geschlossen da ich es abklären möchte.

Also ich hab gute Ohren, soviel weiß ich schonmal. Und auch ich hatte vor diesem System 3 andere in meinen vorherigen Auto's verbaut. Habe immer so 1.000-2.000 Euro ausgegeben und verstecken braucht sich das Helix P&P absolut nicht.

Bei mir ist ab 50% Lautstärke auch nicht Schluss. Die Lautstärke steigt bis zum Ende weiter an und seit der Codierung ist es lauter, druckvoller und klarer geworden.

Kannst auch mal hier im GTI Forum schauen, ob einer in der Nähe dabei ist.
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=2204

ich versuchs ja jetzt mit "neu" codieren, EarlD wohnt bei mir ums Eck und hat den Dongel - blos gerade verliehen - dauert halt blos etwas. Wenns gemacht wurde, melde ich mich hier zu Wort und gebe bescheid, bin ja gespannt...
Btw. hab ich das Discover Media, und es wundert mich jetzt schon ein wenig das du sagt das nicht bei 50% schluss ist bei dir, bei mir wird da höchstens minimal der Bass oder so mehr aber nicht die Lautstärke, habe mich da eh schon gewundert warum sie es dann nicht einfach besser "verteilt" haben, denn finde das es recht schnell laut wird z.T.

Ich lass mich einfach überraschen.

Danke auf jedenfall schonmal für euer Feedback und eure Meinungen, eventuell hab ich ja dann doch Geld gespart 😉

Ja ich denke den Versuch ist es wert. Hab zwar das Discover Pro, aber daran soll es doch wohl nicht liegen oder ?!?!

Ich hab in den Klangeinstellungen die Tiefen um 2-3 erhöht und Mitten sowie Höhen verringert.

Wie gesagt auf sagen wir mal 75%+ würde ich Ohrenschmerzen bekommen und jeder im Umkreis von 10m kann genau hören was an Musik läuft xD

Nimm das Setup vom Golf Cabrio, wenn es gut pumpen muss - reg Dich aber nicht auf, wenn die Werks-LS irgendwann vorzeitig schlapp machen...

Weiss jemand wie aufwändig der Einbau des Systems ist und ob man das selbst einbauen kann? Hat evtl. jemand eine Einbauanleitung und / oder hat das System vielleicht sogar selbst installiert?

hier ist ein link für die anleitung

Zitat:

Original geschrieben von ShortysA3


Hallo,
also mein Projekt Plug&Play Soundsystem, an ein RNS510 in einem Golf 6 4Türer hängen, habe ich heute in nicht ganz 2 Stunden abgeschlossen! Das System ist wirklich der Hammer. Jetzt hören sich die Serienlautsprecher, inkl der Unterstützung vom Sub,gleich viel besser an. Bei mir war es leider bisschen aufwendiger da ich den falschen Kabelbaum hatte. Aber diesen habe ich mir kurzer Hand umkonfiguriert! Ansonsten ist der Einbau wirklich super einfach.
Habe noch keine Änderung am Soundfile vorgenommen. So gefällt mit das schon sehr gut!Also ich möchte das System nicht mehr missen!

Hallo,

weißt du, ob das System auch in den 6'er Cabrio passt?

Danke

Günni

Zitat:

Original geschrieben von snoop1980


ich versuchs ja jetzt mit "neu" codieren, EarlD wohnt bei mir ums Eck und hat den Dongel - blos gerade verliehen - dauert halt blos etwas. Wenns gemacht wurde, melde ich mich hier zu Wort und gebe bescheid, bin ja gespannt...
Btw. hab ich das Discover Media, und es wundert mich jetzt schon ein wenig das du sagt das nicht bei 50% schluss ist bei dir, bei mir wird da höchstens minimal der Bass oder so mehr aber nicht die Lautstärke, habe mich da eh schon gewundert warum sie es dann nicht einfach besser "verteilt" haben, denn finde das es recht schnell laut wird z.T.

Ich lass mich einfach überraschen.

Danke auf jedenfall schonmal für euer Feedback und eure Meinungen, eventuell hab ich ja dann doch Geld gespart 😉

also ich würde es aufjedenfall auch nochmal checken. habe das system auch in meinem golf 7 verbaut... und bei ca. 50% lautstärke ist es eigentlich "extrem" laut und ich höre auch gerne mal lauter. 🙂

schau auch nochmal ins radiosetup, falls noch nicht geschehen... dort kann man nämlich auch die maximallautstärke begrenzen, nicht dass das bei dir der fall ist.

Also ich habs jetzt nochmal codiert und es hat sich nichts geändert, war also richtig codiert.
Ich habe bei der Lautstärke bei iPod laut viel anderes hab ich nicht gefunden, nur die Gala Einstellung aber die hab ich aus.. Falsch eingebaut kanns eigentlich auch nicht sein da es ja funktioniert und ich mich an die Anleitung gehalten hab... alles sehr komisch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen