Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

bleibt nur die Messung mit einem Schallpegelmessgerät um objektiv beurteilen zu können

Hallo,

ich habe hier jetzt schon eine ganze Zeit im Thread gelesen, habe aber bisher nichts zu meiner Frage finden können:

Ich fahre einen Golf VI Plus Cross, verbaut ist das RNS 510.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir das PnP von Helix zuzulegen.

Hat jemand eine Ahnung, ob der Plus Cross und das Soundsystem kompatibel sind?
Heute ist Sonntag, sodass ich leider kein Mechaniker von VW fragen kann.

Des Weiteren frage ich mich, wie es sich mit den Sound Presets verhält.
Gibt ja für jedes Auto eigene Presets und daher die Frage, wie man diese einspeist. (Ich habe auf der Audiotec Fischer Website ein Tool gefunden LINK

LG

Hi,

Zitat:

(Ich habe auf der Audiotec Fischer Website ein Tool gefunden LINK

...dazu brauchst du aber auch einen Match Verstärker von Audiotec Fischer.

Ich persönlich habe von denen die Match PP 52DSP Endstufe und den Subwoofer PP 7S-D. Die zwei Sachen sind zwar teurer, als das von denen für VW entwickelte Plug and Play System. Dafür ist das System auf den individuellen Geschmack einstellbar und erweiterbar (Chinch Ausgang).
Das Soundsetup für den Golf ist schon sehr gut, aber eins zwei "Schräubchen" werde ich noch verstellen.

Ciao

Ich bin am überlegen - das Soundsystem gibt's bei ebay für 380 €, muss ich dann halt selber einbauen. Problem ist nur, dass beim Golf Plus das Handschuhfach anders auszubauen ist, als im Golf 7 (wie in der Anleitung beschrieben).
Weiterhin habe ich im Handschuhfach keine Mediaeinheit.

Weiß jemand zufällig, wie man das Handschuhfach ausbaut?
Notfalls muss ich den Mehrkosten für die Montage beim Freundlichen ins Auge blicken.

Ähnliche Themen

Hallo, im Golf 6 braucht man kein Handschuhfach ausbauen. Mit nem starken Draht von rechts über das Handschuhfach zum RNS-Schacht und anschließen. Fertig. Setups können vom Golf 6 verwendet werden

Gibt ea PnP Soundsystem für e-Golf?

Zitat:

Original geschrieben von Oslolosen


Gibt ea PnP Soundsystem für e-Golf?

...ich glaube der hat keine Reserveradmulde. Wird dann schwierig den Sub unterzubringen 😉

Ciao

Hallo Leute,

ich bin auch am überlegen ob ich mir das Soundsystem für die Reserveradmulde zulege oder nicht.

Hierzu habe ich noch eine Verständnisfrage.

Also ich habe in meinem Kofferraum ja kein Reserverad oder sonst eine Befestigung, deswegen wollte ich mich mal erkundigen wie man dort die Schraube zum befestigen des Subs anbringt?

Dann wollte ich mal fragen ob ich bei der Zusammenstellung noch etwas vergessen habe:

Der Sub selbst: 347€ (bei meinem 🙂 um die Ecke)
die Schraube
das Dongeln lassen (max. 20€)

Ist es wirklich recht einfach nach der Anleitung das System selbst einzubauen (bin handwerklich eigentlich recht geschickt, habe nur am Auto noch nicht viel gemacht)

Viele Grüße

Zitat:

Also ich habe in meinem Kofferraum ja kein Reserverad oder sonst eine Befestigung, deswegen wollte ich mich mal erkundigen wie man dort die Schraube zum befestigen des Subs anbringt?

Unten in deinem Kofferraum ist ein "Recheckwinkel" aufgeschweißt, mit einem Loch in der Mitte. Kannst du mit demn Fingern fühlen. Da hinein kommt die Schraube und wird um 90° gedreht, fertig.

Zitat:

Dann wollte ich mal fragen ob ich bei der Zusammenstellung noch etwas vergessen habe:

Der Sub selbst: 347€ (bei meinem 🙂 um die Ecke)
die Schraube
das Dongeln lassen (max. 20€)

Nein, nichts vergessen, die Schraube kostet ca. 8 Euro.

Zitat:

Ist es wirklich recht einfach nach der Anleitung das System selbst einzubauen (bin handwerklich eigentlich recht geschickt, habe nur am Auto noch nicht viel gemacht)

Ja, ds schaffst du, die Anleitung ist wirklich gut.

Gruss
Frank

würde es auch klanglich absolut empfehlen... wills nichtmehr missen. nachdem es sich etwas eingespielt hat, bin ich soundtechnisch absolut zufrieden, man sollte nur den bass nicht zu hoch aufdrehen.

Kann ich auch absolut empfehlen, auch den Selbsteinbau wenn man etwas handwerklich geschickt ist und brauchbares Werkzeug hat. Hab mir für den Programmier-Dongle ein Verlängerungskabel gebaut, so kann man vom Fahrersitz die unterschiedlichen Setups testen und sich das einstellen was einem am besten gefällt, im allgemeinen wird es das sein welches auf den Golf VII programmiert ist.

Beinhaltet der Soundprozessor auch die Laufzeitkorrektur und kann man diese individuell einstellen?!

Also ich war dann heute nochmal beim 🙂 und wollte eigentlich das System bestellen, habe dann noch einmal nachgefragt ob das Dongeln dann für 20€ gemacht wird.
Hierzu hat mir der Verkäufer dann folgendes gesagt: also der Preis würde dann bei ca 150€ liegen.
Zur Erklärung, in diesem Preis ist ein Freischaltcode enthalten mit 90€, welcher bei VW bezogen werden muss.
Vorraussetzung ist natürlich das soweit alles richtig angeschlossen ist, ansonsten ist es natürlich mit mehr Aufwand verbunden.
Habe dann auch gefragt wieviel es kosten würde mit Einbau und da meinte er 557€ (großzügig gerechnet, je nach Einbauzeit).

Stimmt das wirklich, dass das Dongeln 150€ kosten soll? Gibt es da nicht eine andere Alternative? Mir kommt es irgendwie so vor, als ob die sich das Geld wieder holen wollen weil ich es nicht einbauen lasse sondern selbst Hand anlege.

Quatsch, der ganze Dongle kostet 90 Euro. Die wollen das nur gerne für dich einbauen und an dir verdienen.
Gibt in anderen Foren etc. auch Leute mit Dongle, die den für kleines Geld ausleihen. Kann man dann selber machen.

Zitat:

@novalis.digit schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:04:03 Uhr:


Also ich war dann heute nochmal beim 🙂 und wollte eigentlich das System bestellen, habe dann noch einmal nachgefragt ob das Dongeln dann für 20€ gemacht wird.
Hierzu hat mir der Verkäufer dann folgendes gesagt: also der Preis würde dann bei ca 150€ liegen.
Zur Erklärung, in diesem Preis ist ein Freischaltcode enthalten mit 90€, welcher bei VW bezogen werden muss.
Vorraussetzung ist natürlich das soweit alles richtig angeschlossen ist, ansonsten ist es natürlich mit mehr Aufwand verbunden.
Habe dann auch gefragt wieviel es kosten würde mit Einbau und da meinte er 557€ (großzügig gerechnet, je nach Einbauzeit).

Stimmt das wirklich, dass das Dongeln 150€ kosten soll? Gibt es da nicht eine andere Alternative? Mir kommt es irgendwie so vor, als ob die sich das Geld wieder holen wollen weil ich es nicht einbauen lasse sondern selbst Hand anlege.

BITTE WAS....???????

Erzähl ihm dass die Freischaltcodes, die 90.- Euro kosten, für Volkswagen Nutzfahrzeuge kreiert wurden, z.B. für Tempomat-Nachrüstung, Auf- oder Ablastung, KM/H-Begrenzung oder sonstige Nachrüstungen die über die VW-Systeme geschaltet werden.

...was beim P&P nicht der Fall ist. Entweder hat der weniger als Null Ahnung oder er versucht Dich grad richtig zu bescheissen, weil er Angst hat das P&P nicht in 2 Stunden ins Auto zu kriegen.

Fachlicher Rat - Finger weg von so Händlern, bei VW melden - ich fass es ja wohl nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen