Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sewu33



Zitat:

Original geschrieben von dokkyde


Mein 🙂 hat mir heute ein Angebot incl. Montage von 460 € gemacht. Hab mal dezent zum Festpreis bestellt 😁
Ist wohl nicht in Österreich ?? Oder ?
Um den Preis ist es schon in meinem Variant.

Nee ganz oben in Norddeutschland. War auch verwundert. Der ist eh sehr preiswert, Inspektion "nur" 195 € incl. dem Flüssiggold von Castrol.

Hat schon jemand das Soundsystem zusammen mit einer RFK nachrüsten lassen? Da sind ja wohl einige Arbeitsschritte identisch. Mich würde interessieren, ob sich das in Summe in (merklich) geringeren Einbaukosten niederschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Kriechstrom


Falls jemand Interesse hat ... ich verkaufe mein HELIX Soundsystem inklusive Programmier-Dongle.

Das Teil war ca. 2 Wochen im Einsatz, also so gut wie Neu und 100% funktionstüchtig.

Noch zu haben?

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Hat schon jemand das Soundsystem zusammen mit einer RFK nachrüsten lassen? Da sind ja wohl einige Arbeitsschritte identisch. Mich würde interessieren, ob sich das in Summe in (merklich) geringeren Einbaukosten niederschlägt.

Nein bis kaum.

Okay, der MIB-Rechner muss nur einmal raus, aber das wars dann schon. 10 Minuten weniger.

Ähnliche Themen

Ok, danke. Hatte eher darauf gesetzt, dass sich beim Verlegen der Kabel durchs Fahrzeug auswirkt, dass man die Verkleidungen nur einmal ab- und wieder anbauen muss. Trotzdem hilfreiche Info.

Hallo,

ich habe das System seit gestern in einem Polo 2 Türer verbaut, habe es selber gemacht und brauchte 2 Std.
Die Verkleidungen und Handschuhfach sowie Radioblende gingen problemlos ab und wieder dran (VW Qualität)

Einzig das auspinnen der 2 Kabel hat mich 30 min gedauert da ein Kabel sich richtig weigerte, das Auspinnwerkzeug sollte man 100% nutzen.

Der Klang ist beim Radiohören etwas besser wie vorher, liegt wohl am wenigen Bass den das Radioprogramm ausstrahlt. Beim Hören einer CD/MP3 ist dann der große Unterschied hörbar.
Für das Geld und das man nicht viel ins Auto eingreift wirklich zu empfehlen !
Hat sich für mich gelohnt.

....

Habe das Helix Soundsystem seit einigen Wochen bei mir im Golf verbaut,
und habe es nicht bereut! Super Klang, lohnt sich! 😁

Habe beim Freundlichen dafür 473,75€ bezahlt, inkl. Einbau.

Bei mir war inkl. Einbau keiner bereit es für unter 530 € zu machen, hast nen guten Preis gezahlt!

Das System habe ich allerdings vor Ort für 368€ gekauft, billiger habe ich es nirgends im Netz gefunden.

Hallo,

da es für den Golf 7 R kein Dynaudio zum bestellen gab, habe ich mir das Helix-PnP-Soundsystem zum Discover Pro einbauen lassen. Naja, der Klang der Orginal-LS ist ja nicht der Hit und deshalb überlege ich mir die LS vorne und hinten gegen höherwertigere "Gladen One 165 SQX" austauschen zu lassen.

Sind diese auch für die hinteren Türen geeignet? Wo ist eigentlich der HT in der hinteren Tür? Habe ich nicht entdeckt.

Oder hat jemand eine andere LS-Empfehlung?

Wer braucht hinten Lautsprecher? Zerstört nur die Bühnenabbildung. Ohne zusätzlichen Verstärker brauchst Du Dir vorne auch nicht zu viele Gedanken machen.

Gruß Holger

Es ist gibt auch in dem Fall persönliche Geschmäcker.

Ich höre aktuell bei meinem noch G6 und einer 4 Kanal Isoamp lieber über alle Bereiche, als nur von vorne. Hört sich besser an, finde ich

Wird bei meinem neuen G7 Variant und Dynaudio wahrscheinlich nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von hgryska


Wer braucht hinten Lautsprecher? Zerstört nur die Bühnenabbildung. Ohne zusätzlichen Verstärker brauchst Du Dir vorne auch nicht zu viele Gedanken machen.

Gruß Holger

Hmm, es ist ja ein Verstärker (4x50 W + 1x160W) eingebaut. Die Original-LS klingen "matschig", deshalb die Überlegung die LS gegen andere auszutauschen.

Hatte im meinen Golf 6 GTI das Dynaudio drin, das war ein ganz anderer Klang.

Also mein Helix P&P ist nun seit Freitag auch richtig auf G7 5-Türer kodiert und der Unterschied ist gewaltig. Ohne Kodierung hat man nur in sehr hohen Lautstärken einen Unterschied bemerkt. Nun geht das System schon ganz anders ab.

Und auch von den Serien-LS bin ich wirklich begeistert. Hatte schon in 3 meiner vorherigen Auto's komplette Anlagen (FS + Sub, Endstufe und gute Dämmung) für 1.000-1.500 Euro verbauen lassen und dahinter braucht sich der Golf mit P&P nicht zu verstecken.

Falls jemand den Programmierdongle braucht!
Kann hier geordert werden:

http://www.quoka.de/.../vw-helix-programmierdongle-dks-051.html

oder

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../228077310-280-9044?ref=search

Deine Antwort
Ähnliche Themen