Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Hallo,

Ich hätte auch wohl interesse an dem codierdongle, möchte den zufällig jmd für ein angemessenes Endgeld loswerden!? ;-)

Mfg David

Hallo,

habe nun heute mit meinem Verkäufer gesprochen, der aus allen Wolken gefallen ist, als ich ihm sagte, dass es Händler gibt, die das Soundsystem für 500,- EUR verkaufen und montieren, ich hab über 1.000,- EUR bezahlt zzgl. Kompressor etc.

Den Dongle für 84 EUR muss er angeblich bei jedem bestellten Soundsystem mit dazubestellen, der gehört mir also....

Jetzt meine riesengroße Bitte an euch, kann mir vielleicht jemand, der es für 500,- EUR oder so ähnlich bekommen hat, mir seine Rechnung scannen(oder einfach mit dem Handy abfotografieren) und per Mail oder Whatsapp schicken ?!

Ihr würdet mir einen riesengroßen Gefallen tun ! Eure Daten könnt Ihr natürlich schwärzen !

Ich würde auch einen Unkostenbeitrag von 10 EUR überweisen !

Bitte helft mir !

Danke :-).

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d


Hallo,

habe nun heute mit meinem Verkäufer gesprochen, der aus allen Wolken gefallen ist, als ich ihm sagte, dass es Händler gibt, die das Soundsystem für 500,- EUR verkaufen und montieren, ich hab über 1.000,- EUR bezahlt zzgl. Kompressor etc.

Den Dongle für 84 EUR muss er angeblich bei jedem bestellten Soundsystem mit dazubestellen, der gehört mir also....

Jetzt meine riesengroße Bitte an euch, kann mir vielleicht jemand, der es für 500,- EUR oder so ähnlich bekommen hat, mir seine Rechnung scannen(oder einfach mit dem Handy abfotografieren) und per Mail oder Whatsapp schicken ?!

Ihr würdet mir einen riesengroßen Gefallen tun ! Eure Daten könnt Ihr natürlich schwärzen !

Ich würde auch einen Unkostenbeitrag von 10 EUR überweisen !

Bitte helft mir !

Danke :-).

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Mach ich, kein Problem - Auch ohne 10er 🙂

Schreib mir einfach mal eine PN.

Hallo,

ich habe seit gestern das P&P und so 100 % zufrieden bin ich noch nicht.
Der freundliche hat es für 550 Euro eingebaut und er sagt er hat es auch am Dongle auf mein Fahrzeug programmiert.
Kann ich irgendwo oder irgendwie ohne das Dongle zu haben, sehen ob richtig programmiert wurde??
Und ich frag auch einfach nochmal wie ihr so eingestellt habt. Ich habe auch +2 Höhen und Tiefen und die Mitten auf neutral. Fader steht in der Mitte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von piller


Hallo,

ich habe seit gestern das P&P und so 100 % zufrieden bin ich noch nicht.
Der freundliche hat es für 550 Euro eingebaut und er sagt er hat es auch am Dongle auf mein Fahrzeug programmiert.
Kann ich irgendwo oder irgendwie ohne das Dongle zu haben, sehen ob richtig programmiert wurde??
Und ich frag auch einfach nochmal wie ihr so eingestellt habt. Ich habe auch +2 Höhen und Tiefen und die Mitten auf neutral. Fader steht in der Mitte.

Frag ihn mal auf welchen Code er das eingestellt hat. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten 😉 Mit Sicherheit hat er es nicht richtig eingestellt.

Code 57 ist zB. Golf 7 4-Türer. Und es hört sich nach dem einstellen sehr gut an! Vorher hab ich auch gedacht "was ist das für'n Mist"...

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d


Hallo,

habe nun heute mit meinem Verkäufer gesprochen, der aus allen Wolken gefallen ist, als ich ihm sagte, dass es Händler gibt, die das Soundsystem für 500,- EUR verkaufen und montieren, ich hab über 1.000,- EUR bezahlt zzgl. Kompressor etc.

Den Dongle für 84 EUR muss er angeblich bei jedem bestellten Soundsystem mit dazubestellen, der gehört mir also....

Jetzt meine riesengroße Bitte an euch, kann mir vielleicht jemand, der es für 500,- EUR oder so ähnlich bekommen hat, mir seine Rechnung scannen(oder einfach mit dem Handy abfotografieren) und per Mail oder Whatsapp schicken ?!

Ihr würdet mir einen riesengroßen Gefallen tun ! Eure Daten könnt Ihr natürlich schwärzen !

Ich würde auch einen Unkostenbeitrag von 10 EUR überweisen !

Bitte helft mir !

Danke :-).

Mit freundlichen Grüßen

Normi

schick mir eine PN - lass dir meine Rechnung auch gerne zukommen bei Bedarf - sobald ich sie habe. Ebenfalls ohne 10er, wäre ja nochmal schöner ;-)

Also ich habe mir am Mittwoch das Plug&Play einbauen lassen für glatt 500,- € in Taunusstein (bei Wiesbaden) bei einer VW-Werkstatt. War mir lieber als es selbst zu versuchen und Gefahr zu laufen größeren Schaden anzurichten. Ganz zu schweigen von den nachträglichen Einstellung. Bin sehr zufrieden mit dem neuen Sound...

Kann man ohne Gerätschaften nachschauen, welcher "Code" bei der Box eingestellt ist?

http://www.audiodesign.de/.../PP52DSP-PP8E-Q.pdf

Ein herzliches Hallo an alle Golf 7er,

habe mir auch das Soundsystem von Helix in meinem neuen Golf 7 verbaut. Mein Zuspieler ist ein Composition Media ohne Navi. Der Einbau ging dank der hervorragenden Einbauanleitung hier im Forum eigentlich problemlos. Nur an der Steuereinheit ohne Spezialwerkzeug war das ganze ein wenig holprig. Finde das System genial, da kein Umbau am Fahrzeug erforderlich ist.

Nun zu meinen Fragen:

1. Nach dem Einbau des Soundsystems musste ich feststellen das der Radioempfang nicht mehr der gleiche ist, und ich muss sagen dass ich vorher einen super Empfang hatte. Kann einige Sender gar nicht mehr empfangen oder habe enorme Störgeräusche die ich vorher nicht hatte. Konnte z.b. RPR 1 von Karlsruhe bis Heilbronn ohne Störgeräusche enpfangen. Jetzt ist ab Sinsheim schluss. Hatte sogar in Heilbronn Bayern 3 empfangen, jetzt nicht mehr. Ist das dem Einen oder Anderen auch aufgefallen? Kann man da beim Anschließen etwas falsch machen? Das Soundsystem läuft ja.

Und nun zum Soundsystem ansich:

Das DSP macht einen hervorragenden Job. Man denkt der Sound kommt aus dem Radio. Es peppt das Werksystem schon gehörig auf. Auch der Bass des Subwoofer kommt super rüber. Nicht zu dominant, sondern so wie es sein soll. Probleme habe ich mit den Stimmen, die sehr dominant klingen, ja ich würde sogar sagen etwas blechern bis nervig. Habe schon versucht an den Einstellungen was zu ändern aber komme da auf keinen grünen Zweig. Gehe ich mit den Mitten und Höhen zu sehr ins Minus klingt das Ganze dann etwas dumpf. Habe z.Zt. Bass +2, Höhen neutral und Mitten -4. Aber die Stimmen treiben mich noch in den Wahnsinn. Habe ein 5G0 System, und mein freundlicher sagte mir es muss nicht "gedongelt" werden da es schon auf den Golf7 4 Türer eingestellt ist. Habr Ihr auch die Erfahrung mit den Stimmen gemacht und wie habt Ihr das Problem gelöst? Würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen.

Es grüßt herzlichst

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von pocki80


Super, genau den suche ich!

Kannst du noch angeben, wo/wie man diesen Stecker bekommt?
Gibts dazu eine Artikel/Teilenummer?

Sorry, hat etwas gedauert. Der Stecker hat die Teilenummer ZZZ 105 367 3 und heißt "Brückenstecker".

Mir wurde er für 25 Euro verkauft, womit ich jedoch nicht ganz zufrieden bin. Der Stecker hat einen Materialwert von höchstens 3 Euro.

Wer hat den Stecker noch gekauft und für welchen Preis?

Zitat:

Original geschrieben von MRBUSCH210


Ein herzliches Hallo an alle Golf 7er,

Nun zu meinen Fragen:

1. Nach dem Einbau des Soundsystems musste ich feststellen das der Radioempfang nicht mehr der gleiche ist, und ich muss sagen dass ich vorher einen super Empfang hatte. Kann einige Sender gar nicht mehr empfangen oder habe enorme Störgeräusche die ich vorher nicht hatte. Konnte z.b. RPR 1 von Karlsruhe bis Heilbronn ohne Störgeräusche enpfangen. Jetzt ist ab Sinsheim schluss. Hatte sogar in Heilbronn Bayern 3 empfangen, jetzt nicht mehr. Ist das dem Einen oder Anderen auch aufgefallen? Kann man da beim Anschließen etwas falsch machen? Das Soundsystem läuft ja.

Es grüßt herzlichst

Uwe

ich bemängele den Radioempfang auch,

war aber der Meinung, dass er vor dem Einbau auch nicht OK war.

- es wurde ein neuer Softwarestand aufgespielt

- es wurde der Antennenverstärker getauscht.

Mein Problem ist weniger die Reichweite, sondern vielmehr Rausch-/Störgeräusche, die aber nicht auf ein schwaches Antennensignal schließen lassen, eher als wäre der Tuner in Bezug auf Trennschärfe überfordert.

Gruß
Kanuspezi

Bei mir das gleich hab auch das Soundsystem zwei Wochen nach Kauf des Wagens einbauen lassen und das Problem mit schlechten Radioempfang. Immer wieder Störgeräusche. Habe dann vor zwei Monaten eine neue Software aufgespielt bekommen und auch nen neuen Antennenverstärker aber ohne Besserung.

Gestern hat mich mein Händler Wissen lassen das es jetzt nochmal eine verbesserte Software gibt die das Problem beheben soll. Er hat dafür eine SD-Karte bestellt und wenn die da ist bekomme ich das Update.

Hoffe das es dann endlich normalen Empfang gibt.

Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi



Zitat:

Original geschrieben von MRBUSCH210


Ein herzliches Hallo an alle Golf 7er,

Nun zu meinen Fragen:

1. Nach dem Einbau des Soundsystems musste ich feststellen das der Radioempfang nicht mehr der gleiche ist, und ich muss sagen dass ich vorher einen super Empfang hatte. Kann einige Sender gar nicht mehr empfangen oder habe enorme Störgeräusche die ich vorher nicht hatte. Konnte z.b. RPR 1 von Karlsruhe bis Heilbronn ohne Störgeräusche enpfangen. Jetzt ist ab Sinsheim schluss. Hatte sogar in Heilbronn Bayern 3 empfangen, jetzt nicht mehr. Ist das dem Einen oder Anderen auch aufgefallen? Kann man da beim Anschließen etwas falsch machen? Das Soundsystem läuft ja.

Es grüßt herzlichst

Uwe

ich bemängele den Radioempfang auch,
war aber der Meinung, dass er vor dem Einbau auch nicht OK war.
- es wurde ein neuer Softwarestand aufgespielt
- es wurde der Antennenverstärker getauscht.
Mein Problem ist weniger die Reichweite, sondern vielmehr Rausch-/Störgeräusche, die aber nicht auf ein schwaches Antennensignal schließen lassen, eher als wäre der Tuner in Bezug auf Trennschärfe überfordert.

Gruß
Kanuspezi

Der Radioempfang hat aber nichts mit dem Soundsystem zu tun.

einen "schlechteren" Empfang habe ich auch festgestellt ... vorher mit meinem BMW hatte ich nie so oft ein Kratzen.
Falls das klappt mit der Software, wäre ich stark dran interessiert!
... also Bestellnummer oder Update/Version etc.

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von haeustom


Bei mir das gleich hab auch das Soundsystem zwei Wochen nach Kauf des Wagens einbauen lassen und das Problem mit schlechten Radioempfang. Immer wieder Störgeräusche. Habe dann vor zwei Monaten eine neue Software aufgespielt bekommen und auch nen neuen Antennenverstärker aber ohne Besserung.
Gestern hat mich mein Händler Wissen lassen das es jetzt nochmal eine verbesserte Software gibt die das Problem beheben soll. Er hat dafür eine SD-Karte bestellt und wenn die da ist bekomme ich das Update.
Hoffe das es dann endlich normalen Empfang gibt.

Zitat:

Original geschrieben von haeustom



Zitat:

Original geschrieben von kanuspezi


ich bemängele den Radioempfang auch,
war aber der Meinung, dass er vor dem Einbau auch nicht OK war.
- es wurde ein neuer Softwarestand aufgespielt
- es wurde der Antennenverstärker getauscht.
Mein Problem ist weniger die Reichweite, sondern vielmehr Rausch-/Störgeräusche, die aber nicht auf ein schwaches Antennensignal schließen lassen, eher als wäre der Tuner in Bezug auf Trennschärfe überfordert.

Gruß
Kanuspezi

das erscheint mir zwar auch unlogisch, aber wenn schon mehrere Leute davon berichtet haben, scheint hier ein Zusammenhang zu bestehen, oder ?

Leider habe ich "Das Auto" vom Händler nach Hause gefahren und hab das Helix eingebaut... somit habe ich keinen Vergleich am Fahrzeug selbst.. ich weiss nur das es bei meinem alten Auto (BMW) und meiner Frau ihrer A-Klasse auf gleicher Fahrstrecke in den Lautsprechern nicht kratzt!

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Der Radioempfang hat aber nichts mit dem Soundsystem zu tun.

ich habe HW40 und SW-update 200 bekommen,
interessant sind die ähnlichen Fehlerbeschreibungen, sowie Maßnahmen in der Werkstatt
- SW-update
- Antennenverstärker

Deine Antwort
Ähnliche Themen