Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Auch auf die Gefahr hin, dass es schon behandelt wurde:kann man das P&P System problemlos mit wenigen Handgriffen ausbauen für eine Urlaubsfahrt, wenn also der Platz in der reserveradmulde benötigt wird?
Und ist in diesem Fall das radio mit dem Golf verstärker dann aktiv? kann man also Radio hören(ohne P&P) ?
Braucht man einen speziellen Adapter oder ist das schon im P&P Paket dabei?
Du brauchst dafür einen speziellen Überbrückungsstecker, den holt Dir Deine Freundlicher über VW Zubehör. Kosten etwa 10-15€.
Dann ist es zwei kleine Handgriffe, und Box ist draußen / Serien-LS laufen wieder.
Wo bekomme ich diesen Dongle her? Muss ja auch irgendwie die Software installieren!
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
nein, der Stecker codiert von Links- auf Rechtslenker.Zitat:
Original geschrieben von HGP-Testfahrer
Ja 57 ist richtig!Der Stecker kommt raus !! Sorry hab nochmal
nachgelesen! Der kommt nur beim Polo rein!
Stimmt sorry!!! Ich sollte nicht wärend der Fahrt lesen und
posten 🙁
Zitat:
Original geschrieben von matten1987
Wo bekomme ich diesen Dongle her? Muss ja auch irgendwie die Software installieren!
Bei VW kaufen oder ausleihen bzw. dort machen lassen!
Ähnliche Themen
Ich hab das PnP Soundsystem nochmal per Dongle eingestellt, lange gehört und es klingt echt gut! Satter Bass! Für das (kleine ) Geld sehr empfehlenswert 🙂
Was kostet so ein dengle?
Zitat:
Original geschrieben von matten1987
Was kostet so ein dengle?
So ein Dongle kostet 94€ inkl Steuer.
Der :-) wird dir keinen verkaufen weil es sich um Spezialwerkzeug handelt das er nicht verkaufen darf.
Ich hab mir den Dongle über ne Privatwerkstatt besorgt.
Wenn du Interesse hast kannst dich ja melden. Liegt bei mit nur rum.
Simon
Zitat:
Original geschrieben von Passauer1987
Ich hab mir den Dongle über ne Privatwerkstatt besorgt. Wenn du Interesse hast kannst dich ja melden. Liegt bei mit nur rum.
Warum machst Du nicht einfach einen eigenen Thread auf, in dem Du den Dongle zum Verkauf anbietest? Derjenige, der ihn kauft, kann ihn nach Benutzung im selben Thread wieder verkaufen und so weiter.
Wurde angelegt
LinkZitat:
Original geschrieben von Sunlion
Warum machst Du nicht einfach einen eigenen Thread auf, in dem Du den Dongle zum Verkauf anbietest? Derjenige, der ihn kauft, kann ihn nach Benutzung im selben Thread wieder verkaufen und so weiter.Zitat:
Original geschrieben von Passauer1987
Ich hab mir den Dongle über ne Privatwerkstatt besorgt. Wenn du Interesse hast kannst dich ja melden. Liegt bei mit nur rum.
Ist das P&P Soundsystem nicht schon für den Golf eingestellt? Sprich die Laufzeiten usw. codiert? Wozu braucht man dann noch einen Dongle?
Nein das war einmal. Jetzt bekommst du es nur noch in den Grundeinstellungen vom Polo geliefert.
Was soll denn der Mist?
Das ist kein Mist!
Das System ist universell und kann und wird zukünftig in immer mehr Fahrzeugen des VW-Konzerns eingesetzt werden. Für jedes dieser Fahrzeuge erstellt Audiotec Fischer eigene Setups, die dann jeweils passend aufgespielt werden. Mit irgendeinem Grundsetup muss es halt ausgeliefert werden.
Hat einer von euch schon mal probiert mit DYNAUDIO nen Subwoofertausch durchzuführen?
Hab in nem anderen Forum was von nem "AXTON AXB20STP" gelesen bei dem nur Strom und Massekabel gelegt werden mussten. Die Signalkabel haben sie vom bereits liegenden abgegriffen. (Ja ich weiß Axton ist jetzt nicht die HighEnd Marke 😉 )
Der Woofer selbst kostet nämlich nur 195€. Und so wie ich das verstanden habe ist der P&P Woofer mit dynaudio schwieriger anzusteuern oder ist das genau das gleiche? Wobei das P&P ja auch ordentlich kohle kostet im Gegensatz zu dem Axton ding.
Die Strategie von Fischer verstehe ich ja aber warum zum Teufel kostet dieser Dongle 94 EUR?? Will VW um alles in der Welt verhindern, dass man es selbst einbaut? Bei 399 EUR Gesamtpreis erwarte ich auch den entsprechend auf mein Fahrzeug abgestimmten Applikationsdatensatz und das kostenlos. Ich kauf mir doch nicht für 94 EUR extra einen Dongle.