Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen MTler,

Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.

Gruß

Michael

1846 weitere Antworten
1846 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McMichael


schade, dass Dich das System nicht vollends begeistert … aber das ganze ist absolut konkurrenzfähig!

Ich sage ja nicht, daß es schlecht ist, ich hätte den Sub nur halt etwas tiefer abgestimmt oder wenigstens einen Schalter integriert, beispielsweise mit drei unterschiedlichen Übergangsfrequenzen, damit man noch eine gewisse Einflußmöglichkeit hat, wenn man ihn schon nicht von vorne regeln kann. Das kann ja vom technischen und finanziellen Aufwand nicht so dramatisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von dave_1989



also die werkstatt hat rund 3h gebraucht da sie das bisher noch nie eingebaut hatten. der preis beläuft sich bei mir letztendlich bei 550€ stolze summe^^
390€ glaub das helix system. aber mir hat man gesagt die kaufen das bei vw für 360€ ein... einfach nicht drüber nachdenken 😁

Diese kennlinie wird dann per update draufgeschoben und angeblich hab ich eine kennlinie vom polo drinnen... so wurde es mir gesagt. ich bin halt sehr erstaunt über dein text weil ich mich auch schon gewundert habe es wir zwar angeboten aber gibt noch keine soundkennlinie dafür. hab ich die auch gefragt in meiner vw werkstatt. konnten die mir auch nicht beantworten...
ich werd mich nochmal in der werkstatt schlau machen und mal den hersteller kontaktieren.

und bilder von mein system poste ich morgen! vlt gibt es ja doch irgendwo einen unterschied. glaub ich zwar selber nicht aber man weis ja nie.

550 bei 3h Einbau sind ja noch gut. Ich habe auch 390 gezahlt für das system. Mir wurde auch gesagt dass sie das noch nie eingebaut hätten und daher nicht wüssten wie lange es dauern würde. Auf einen Festpreis wolle man sich nicht einlassen. Die Stunde koste 77€ + Mwst...

Ich zahl doch nicht deren Lernzeit.. In meiner Branche müssen wir i.d.R. auch Festpreisangebote abgeben..

Ergo muss ichs selber machen.

In der Einbauanleitung wird nichts von irgendwelchen Kennlinien erwähnt. Das einzige was man machen kann, ist eine simple Drahtbrücke stecken für Rechtslenkerbetrieb. Da die Laufzeiten auf den Fahrer abgestimmt sind muss das bei Rechtslenkter geändert werden.

Hier wäre wirklich interessant was die Werkstatt meint. Eine direkte Anfrage bei audiotec fischer wäre hilfreich. Ich könnte es machen, da ich eh schon mal Kontakt hatte, besser wäre aber wenn du es machst, da du genauer wiedergeben kannst, was die Werkstatt sagte. Eine E-Mail-Adresse könnte ich dir geben.

Falls du bei mir in der Nähe wohnst (Großraum München) könnte ich auch die Frequenzgänge messen vorher/nachher.

Du hast schon dieses System: 5G0 051 419 (wenns ein 4-Türer ist)?

Für den Polo finde ich bei VW gar kein Nachrüstsoundsystem.

in 20 Tagen kommt mein GTI und das Helix liegt bereit. Da ich es selber verbauen will, anbei die Frage nach dem Entpinner: brauche ich einen Entpinner fuer Iso oder Mini-Iso?

Ich würde dir ganz ganz dringend zu einem Entriegelungswerkzeug raten 🙂
Ich habe nach einigen Versuchen mit der Nadel oder mit spitzen Schraubendrehern resigniert und bin zum 🙂 gefahren, der mir kostenfrei ein Werkzeug dafür ohne Unterschrift zur Verfügung stellte. Die 5€ in die Kaffeekasse sind da obligatorisch gewesen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Ich würde dir ganz ganz dringend zu einem Entriegelungswerkzeug raten 🙂
Ich habe nach einigen Versuchen mit der Nadel oder mit spitzen Schraubendrehern resigniert und bin zum 🙂 gefahren, der mir kostenfrei ein Werkzeug dafür ohne Unterschrift zur Verfügung stellte. Die 5€ in die Kaffeekasse sind da obligatorisch gewesen!

Klar, ich will mir Entriegelungswerkzeug kaufen. Dazu muss ich aber wissen, ob es sich bei den Steckern um ISO oder Mini-ISOs handelt.

Von der Größe her, ISO.

www.conrad.de/ce/de/product/743092/

Ich würde mir das Werkzeug aber definitiv ausleihen. Wie oft braucht man so was?

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Von der Größe her, ISO.

www.conrad.de/ce/de/product/743092/

Ich würde mir das Werkzeug aber definitiv ausleihen. Wie oft braucht man so was?

Danke! Ich hab ne Quelle fuer ca. 15 EUR, das passt dann schon.

Wo genau musst du denn etwas auspinnen? An der Radioeinheit im Handschuhfach? Über die Teilenummer des Steckers könnte man die verwendeten Kontakte herausfinden und damit auch das passende Entriegelungswerkzeug...

vg, Johannes

Hallo Leute

wenn ihr das PP System eingebaut habt wie viel Luft ist zwischen den System und den Boden darüber?

Hat jemand das PP Soundsystem in WOB im Zubehör-Shop gekauft?

Viele Grüße

Funky81

Bei dem Preis kann man ja auch gleich das Dynaudio nehemen

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Bei dem Preis kann man ja auch gleich das Dynaudio nehemen

Das Dynaudio kann aber mit den PP Soundsystem aber nicht mithalten. Ich habe mir im Variant das Dynaudio angehört der Plaste Sub ist ein Witz. Für diesen Preis ist es zu teuer, das PP Soundsystem der Sub ist viel Größer und macht mehr Druck.

Ich werde mir doch das HElix PP Soundsystem holen und es im Variant selber einbauen.

Daher wäre mal interessant ob man das PP Soundsystem auch in WOB im Zubehör Shop bekommt, mein 🙂 will nur für das System 412 € haben.

Zitat:

Original geschrieben von funky-bln



Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Bei dem Preis kann man ja auch gleich das Dynaudio nehemen
Das Dynaudio kann aber mit den PP Soundsystem aber nicht mithalten. Ich habe mir im Variant das Dynaudio angehört der Plaste Sub ist ein Witz. Für diesen Preis ist es zu teuer, das PP Soundsystem der Sub ist viel Größer und macht mehr Druck.

Ich werde mir doch das HElix PP Soundsystem holen und es im Variant selber einbauen.

Daher wäre mal interessant ob man das PP Soundsystem auch in WOB im Zubehör Shop bekommt, mein 🙂 will nur für das System 412 € haben.

Sicher kann das Dynaudio mit dem PP Soundsystem mithalten.

Nur nicht mit dem Sub und Bass ist ja nun wirklich nicht alles.

Klar verschlechtert der Sub das ganze Klangbild aber der lässt sich auch beim Dynaudio wechseln.

Die Hoch-/Mitteltöner beim Dynaudio sind super.

Wenn Das Dynaudio den selben Sub wie das PP Soundsystem bekäme dann wäre es um längen besser.

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


Wenn Das Dynaudio den selben Sub wie das PP Soundsystem bekäme dann wäre es um längen besser.

Wenn es hätte !! Mitten und Höhen sind OK aber Bass 🙁 für das Geld hätte ich mehr erwartet. Da ist das PP günstiger und klanglich fand ich es auch Besser! Das Dynaudio ist nicht billig und dann so ein Sub aus Plastik kann ich irgendwo nicht verstehen?

Das Dynadio mit den Lautsprechern in den Türen + das DSP mit den Helix SUB ja das wäre ein Genuss aber leider nicht machbar.

Das Helix ist echt ne bessere Alternative für das Geld. Wenn ich viel Instrumental höre ok dann Dynaudio ansonsten das Helix!

kann man eigentlich den P&P Sub gegen den Dynaudio Sub per Plug & Play tauschen ? Kabel sind ja schon vorhanden ?

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



kann man eigentlich den P&P Sub gegen den Dynaudio Sub per Plug & Play tauschen ? Kabel sind ja schon vorhanden ?

Ich glaube beim Dynaudio das Kabel was in den Kofferraum geht kommt direkt vom DSP. Das Kabel beim PP was nach hinten geht kommt direkt vom System im Handschubfach.

Daher müssten es zwei verschiedene Kabel seien und Stecker daher dürfte es nicht passen. Das DSP beim PP System ist im SUB mit eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen