Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde
Hat schon einer von dem Plug & Play Soundsystem für Reserveradmulde für den Golf 7 gehört ? Stand kurze Zeit im Konfigurator ganz unten unter Zubehör ! Es handelt sich da um einen Aktiv-Subwoofer, das ist schon klar, aber Preis und Verfügbarkeit sind leider nicht bekannt.
Ist ja noch kein Soundsystem gelistet, würde daher gerne dieses System ordern.
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen MTler,
Es ist vollbracht. Gestern habe ich das PnP Soundsystem einbauen lassen. VW gibt 150 ZE an und gebraucht wurden knapp 200 ZE. Lag aber vielleicht auch daran, dass der Mechaniker öfters mal im PC schauen musste, wie welches Bauteil ordnungsgemäß demontiert wird.
Zum Sound. Zuerst einmal war ich schon vom werksseitigen Sound positiv überrascht. Wobei man schon einen Unterschied zwischen Radio und Mediaquelle ausmachen kann. Hier schneidet der Sound von der SDKarte bzw vom IPhone besser ab als vom Radiobetrieb ( bessere Bässe, und klarere Höhen), was aber sicherlich normal ist. Wobei hören immer einer subjektiven Betrachtung unterliegt. Nach dem Einbau ist der Klang noch einmal "fetter" geworden. Eigentlich könnte ich die Ergositze jetzt wieder ausbauen lassen, da der Sub ein wohliges Ganzkörpergefühl verbreitet. Ich empfinde den Soundgewinn auch gerade in den niedrigeren Lautstärkebereichen als bemerkenswert.
Ich persönlich sehe dieses Soundsystem als eine sinnvolle Investition.
Gruß
Michael
1846 Antworten
zu 1: Nein geht nicht
zu 2: Geht auch nicht, da im Subwoofer ja auch die Endstufe für die anderen Lautsprecher sitzt.
Das heißt...rausnehmen kannst du ihn schon, aber dann musst du selber singen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Antares_65
zu 1: Nein geht nichtzu 2: Geht auch nicht, da im Subwoofer ja auch die Endstufe für die anderen Lautsprecher sitzt.
Das heißt...rausnehmen kannst du ihn schon, aber dann musst du selber singen...😁
Danke😁😁
Dann werde ich nicht basteln, oder muß ich zum leiser machen in den Kofferraum krabbeln...😁
Vom Hersteller gibt es eine Fernbedienung, eine Anfrage ob sie auch mit dem für VW produzierten P&P System kompatibel ist würde sich bei Interesse anbieten.
http://www.audiotec-fischer.de/match/produkte/zubehoer/urc-2a.html
Grüße Castro
Zitat:
Original geschrieben von SilentMike
Ich glaube das wurde hier schon gesagt und die Antwort ist, soweit ich mich erinnere, JA. ;-)Zitat:
Original geschrieben von TommyP87
Hallo,
Kann man in Verbindung mit dem PNP Soundsystem den Ladeboden noch in die unterste Position machen. Bzw. Muss man ihn draußen lassen wenn man vernünftigen klang möchte?Danke
Gruß
TommyP
;-)
Auf welche von beiden fragen ist die Antwort ja?
Unterste Position möglich?
Passabler klang nur ohne ladeboden?
Danke
Gruß
Ähnliche Themen
Konnte man das PnP Soundsystem eigentlich auch in der Autostadt kaufen?
Habe da mal was von einem 10% Gutschein oder gelesen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von josephine
Konnte man das PnP Soundsystem eigentlich auch in der Autostadt kaufen?Habe da mal was von einem 10% Gutschein oder gelesen 🙂
Es gibt max. 30€ Rabatt!
Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Es gibt max. 30€ Rabatt!
Ich hab etwas über 70€ gespart damals... aber für andere Teile...
Zitat:
Original geschrieben von somnium
Ich hab etwas über 70€ gespart damals... aber für andere Teile...Zitat:
Original geschrieben von TSI82
Es gibt max. 30€ Rabatt!
Sorry,meinte pro Artikel!Wenn du alles einzelnd bezahlst ist das natürlich möglich!
Frage in die Runde: ist zufällig jemand hier mit dem PnP Soundsystem aus dem Großraum München?
Dann würd ich mir das gern mal anhören.
So, nun zum x-ten Mal: auch mein Einbau war Problemlos und ich bin nicht unbedingt der Autoschrauber 🙂
Meine Größte Sorge galt den abbrechenden Clips, aber ich musste feststellen, dass die Schwellerverkleidungen Metallclips haben, also keine Sorge, einfach nach oben abziehen. Bilder diesbezüglich sind beigefügt.
Der Sound ist klasse, so wie ich ihn schon vom Probehören kannte, nochmal deutlich besser als ohne Endstufe und Sub, jedoch erscheinen mir nun, mit viel Muße und Zeit, beim Probehören der Mitteltonbereich etwas unterrepräsentiert, aber die Tiefen drücken gut und zumindest für mich ist echt keine Ortung der Richtung möglich, immer wieder faszinierend!
Also zusammenfassend an alle, die über Selbermachen nachdenken, wenn nicht 2 linke Hände vorliegen ist das entsprechend der Anleitung und der Tipps in diesem Forum problemlos möglich.
Gruß Michael.
PS: in meinem Anschlussblock gab es keinen Sicherungsstift, einfach die Kontakte von vorne auspinnen (z. B. mit 2 schmalen Streifen aus einer alten Kreditkarte/Plastikkarte) und gut aufpassen, dass sich die Kontakte nicht berühren. Wenn man das einzeln macht kein Problem und mach ruiniert nicht die Sicherung ??
Wurde der Bericht hier schon verinkt: http://www.audiodesign.de/.../PP52DSP-PP8E-Q.pdf
?
und ich wiederhole die Frage ob jemand im Großraum München ein PnP-System hat, das ich mir mal anhören könnte!?
Zitat:
Original geschrieben von rscmaster
)d
Zitat:
Original geschrieben von rscmaster
Hier gehts um das Plug & Play Soundsystem und nicht um Dynaudio, das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge!Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
Das verstehe ich noch nicht ganz... beim Dynaudio Soundpaket für den GTI könnte man ein Reserverad dazubestellen. Wo wird dieses dann sitzen? Hat es da noch genug Platz? Oder ein Fehler in den Kombinationsmöglichkeiten?
Das hier behandelte Soundsystem ist eine Nachrüstlösung und Dynaudio bestellt man ab Werk!
Wenn das Dynaudiosystem (ab Werk) in der Reserveradmulde verbaut ist, wird dann noch ein Notrad hineinpassen und der Ladeboden gleichzeitig in der untersten Stufen bleiben können?
Zitat:
Original geschrieben von auto-hobbit
und ich wiederhole die Frage ob jemand im Großraum München ein PnP-System hat, das ich mir mal anhören könnte!?
Großraum ist relativ. Ich bin ca. 65km nördlich von München zwischen PAF und IN.
lg
Ranseiher
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Zitat:
Original geschrieben von rscmaster
)d
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Wenn das Dynaudiosystem (ab Werk) in der Reserveradmulde verbaut ist, wird dann noch ein Notrad hineinpassen und der Ladeboden gleichzeitig in der untersten Stufen bleiben können?Zitat:
Original geschrieben von rscmaster
Hier gehts um das Plug & Play Soundsystem und nicht um Dynaudio, das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge!
Das hier behandelte Soundsystem ist eine Nachrüstlösung und Dynaudio bestellt man ab Werk!
Seit wann zitiert man etwas ohne es vorher durch zu lesen???
Sehr Sinnfrei 😉
Grüße Castro