PlauderEcke
Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.
Vielleicht wird’s ja was :-)
Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...
Beste Antwort im Thema
Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.
580 Antworten
So heute nochmal probiert, das Sieb ist komplett sauber und es klebt auch nichts in den Maschen, doch die Maschen an sich sind wohl viel zu klein um mal eben nur paar Liter Wasser durch zu lassen.
In Portugal haben Sie wohl dünneres Wasser 😁
Nehme ich das Sieb weg, füllt sich der Wassertank so wie er soll.
Die nehmen sich einfach mehr Zeit fürs Auto. Immer diese Hektik....
Muhaha.
Ich hatte mir spontan an der Baumarktkasse mal ein Gummipfropfenaufsatzdingsi für die Gießkanne gekauft. Hat glaube ich 3 Euro oder so gekoster und verhindert, dass das Wasser schwallweise eingegossen werden muss und nervig lange reinblubbert. Ja, es funktioniert. Vielleicht ist das ein Ansatz?
Auf das Sieb würde ich nicht verzichten wollen: evtl. Verunreinigungen und Schwebeteilchen könnten den sehr feinenFächerdüsen der Scheinwerfer doch sehr abträglich sein.
Kleines Update von meiner Seite mit dem Einfüllsieb des Wischwassers:
Das letzte nachfüllen ging ohne Probleme, gleiches Konzentrat.
Also keine Ahnung woran es gelegen hat...
Habe das Columbus Navi im Facelift Octavia RS TDI mit Fahrprofilauswahl. Wo besteht denn der Unterschied beim Motorsound zwischen Comfort und Eco? Höre da keinen. Kann zwischen Comfort, Normal, Sport und Eco wechslen.
Zitat:
@kornflake73 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:21:08 Uhr:
Habe das Columbus Navi im Facelift Octavia RS TDI mit Fahrprofilauswahl. Wo besteht denn der Unterschied beim Motorsound zwischen Comfort und Eco? Höre da keinen. Kann zwischen Comfort, Normal, Sport und Eco wechslen.
Hast du denn überhaupt den Soundgenerator? Wenn ja, der Sound sollte im Ecomodus eigentlich aus sein und im Normalmodus nur minimal zu hören sein. Laut wirds erst ab Sport.
Ja, ist verbaut. Im Sportmodus deutlich hörbar. Leider findet man im Netz nur Berichte vom Vorfacelift, wo es nur Normal, Sport und Eco gibt. Bei mir aber eben noch den Comfort-Modus.
Das stimmt, ich hatte keinen Comfort, nur zusätzlich Individuell zu den genannten drei. Ist natürlich möglich, daß dieser wie der Eco behandelt wird. Ich hab das Teil von Haus aus auf 65 Prozent Lautstärke runter programmiert, da es mich binnen kurzen genervt hat. Ist halt einfach künstlich.
Ich hab alle genannten Modi.
Kann man diesen Soundgenerator eigentlichtlich auch völlig raus codieren?
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 21. Januar 2021 um 21:03:20 Uhr:
Ich hab alle genannten Modi.Kann man diesen Soundgenerator eigentlichtlich auch völlig raus codieren?
Also im VFL geht's über: STG A9 (Körperschallaktuator) -> Funktion 10 (Anpassung) -> Lautstärke des Aktuator für Körperschall von 100% auf 0% setzen
Sollte aber auch im FL möglich sein.
Das hört sich schonmal gut an. Muss ich mir nur noch jemanden suchen oder mal den freundlichen fragen. Danke
Sagt mal? Gibts sowas wie geheime Funktionen? 😁
Die Sitz/LR Heizung abzustellen "nervt" ein wenig wenn man 3x drücken muss um sie abzustellen. Einmal lang scheint nicht zu gehen. 🙂
Ja, eine geheime Funktion ist, dass man die Sitzheizung abstellen kann indem man 3x den Knopf drückt.... 🙂
😁 OKOKOK. Hätte ja sein können. Bei anderen gabs z.B. lange ESP drücken und es war wirklich komplett aus usw.. Ich find 3x drücken doof 😁
Zitat:
@kornflake73 schrieb am 21. Januar 2021 um 15:21:08 Uhr:
Habe das Columbus Navi im Facelift Octavia RS TDI mit Fahrprofilauswahl. Wo besteht denn der Unterschied beim Motorsound zwischen Comfort und Eco? Höre da keinen. Kann zwischen Comfort, Normal, Sport und Eco wechslen.
Wenn du den „Comfort“ Modus hast, sagt das eigentlich, dass du das einstellbare Fahrwerk hast. Da ist dann (gefährliches Halbwissen weil ich es nicht habe) der Unterschied zwischen comfort und eco nur in der Dämpfung des Fahrwerks und nicht im soundgenerator. Bei normal und Sport werden dann Dämpfer UND Soundgenerator angepasst.
Mich persönlich nervt der SG im Sport Modus.. habe daher individuell so eingestellt wie Sport, nur dass der SG auf Normal bleibt.. ich finde auch, dass sich ein 2L 4 Zylinder nicht wie ein V8 anhören muss.. aber mag halt jeder anders..