PlauderEcke
Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.
Vielleicht wird’s ja was :-)
Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...
Beste Antwort im Thema
Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.
580 Antworten
Also in unseren RS habe ich letztens 45l rein bekommen als er in den roten Bereich ging und mir eine Tanke suchen wollte, da sind aber bei Benzin halt nur noch 70km Reichweite 😉.
50 liter gehen bei meinen RS 4x4 Diesel rein wenn er in den roten bereich kommt und restreichweite 80 km angezeigt werden. müssten dann also noch ca 5 liter rest drinnen sein
Bei meinem RS 4x4 Diesel gehen bis zu 56l bei 0 km Restreichweite rein
Bin 2 Tage rot gefahren (140km) und konnte 43l tanken obwohl der Zeiger noch nichtmal halb im roten Bereich war.
Habt ihr an dem Gummi (der so einen "haarigen" Überzug hat) unter den Seitenscheiben auch immer Grünbelag? Ich habe das im Frühjahr hauptsächlich mechanisch entfernt, aber jetzt wird es schon wieder grün. Algen/Grünbelagentferner scheint ja keine so gute Idee zu sein.
Ja, leider. Wenn du etwas dagegen findest, dann kannst du es mir gerne schreiben 🙂
Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.
Hatte ich bei meinem alten Octi auch. Zuerst stand er in der Garage - keine Probleme. Gegen Ende dann nach dem Umzug draussen an der Laterne. 24h Dauerlicht, Regen und Nässe und schon wuchs das Moos in den Spalten der Fenster. Das dürfte aber ein allgemeines Laternenparker-Syndrom sein. Markenübergreifend
Sagt mal, wenn ihr euer Wischwasser auffüllen müsst, dauert das bei euch auch ne halbe Ewigkeit?
In meinem Fall der 2.0 rs mit 245ps.
Wäre mir zumindest nicht aufgefallen, daß das Wasser auffüllen schlechter oder besser als bei anderen geht.
Nein klappt sehr gut und geht schnell
Ich mach mal ein Video, sobald ich anfange läuft das Wasser schon oben über, dann muss ich natürlich weniger einkippen damit dies nicht passiert. Das ist dann eher ein träufeln.
Das Sieb ist sauber und der Wagen gerade mal 19tkm gelaufen
Läuft hier auch normal schnell. Kann bei dir ja nur am Sieb liegen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich die Lüftung/Heizung auf "Auto" schalte, die Klimaanlage nicht mit aktiviert wird?
Die Temperatur soll also vom Fahrzeug automatisch gehalten werden inkl. Lüfterstärke usw., aber ohne Klimaanlage.
Einfach auf den A/C-Knopf drücken, dann ist die Klima aus.