PlauderEcke

Skoda Octavia 3 (5E)

Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.

Vielleicht wird’s ja was :-)

Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...

Beste Antwort im Thema

Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.

580 weitere Antworten
580 Antworten

Deswegen ja auch unbedingt vorab eine Probefahrt machen.

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 18. Januar 2020 um 09:12:15 Uhr:


Ne, der RS230 hatte die 19" ab Werk. Wir fahren einen RS TSI mit 245 PS (FL). Hier hatten wir freie Auswahl.

Das ist nicht ganz korrekt. Stand 2018: RS230 Serie 18“ Gemini, optional 19“. Er hat auch keine schwarzen endrohre, sondern Silberne.

Den RS230 gab es nur als VFL, ab dem FL gab es nur noch den RS245, der 230PSer FL hatte z.B. auch keine VAQ und war nicht mehr das Sondermodell mit 19" und schwarzen Endrohren.

Auch das ist falsch. Modell 2018 ist FL mit 230ps. Alternativ gab es den VRS mit 245 PS als Sonderedition. Ab Modell 2019 wurde der RS 245 Serie.

@The_sentinel2

Deine Aussage ist ebenfalls nicht ganz richtig. Den RS 230 (Sondermodell) gab es nur als vFL (um den geht es hier). Dieser hatte immer schwarze Endrohre, 19" Felgen und die VAQ. Das FL war dann der normale RS mit 230 PS (Ausstattung wie von dir beschrieben). Hier z.B. keine VAQ wählbar / vorhanden. Bitte nicht Sondermodell mit Standard-RS verwechseln. Ähnlich RS 245 und RS mit 245 PS. Aber auch hier war der RS 245 das Sondermodell, auch wenn man sich den RS mit 245 PS bis auf einige Feinheiten wie den RS 245 zusammenstellen konnte.

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 18. Januar 2020 um 18:59:17 Uhr:


Auch das ist falsch. Modell 2018 ist FL mit 230ps. Alternativ gab es den VRS mit 245 PS als Sonderedition. Ab Modell 2019 wurde der RS 245 Serie.

Ich habe doch nichts anderes geschrieben:

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:10:24 Uhr:


Den RS230 gab es nur als VFL, ab dem FL gab es nur noch den RS245, der 230PSer FL hatte z.B. auch keine VAQ und war nicht mehr das Sondermodell mit 19" und schwarzen Endrohren.

Das später der 230er weggefallen ist interessiert ja nicht im Zusammenhang mit den 19" 😉.

Hi zusammen, dacht ich schneid das Thema mal in der Plauderecke an. Es geht um meinen RS TDi, der braucht nämlich rundum neue Bremsen. Kein billiger Spaß, bei meinem Teilefuzzi kostet das insgesamt brutto fast genau 577,-
Natürlich schaut man auch mal noch nach Alternativen: e*ay Satz Brembo vo+hi kostet da ca 270,- kompl. mit Belägen.
Da hab ich erstmal dumm geschaut, weiss aber auch dass da viel gefälschte Ware im Umlauf ist. Der Verkäufer der Brembo Teile ist aber kein unbekannter, ein renommierter Verkäufer mit 1,7 Millionen Deals und 99,4% positiver Bewertungen.
Ich habe gestern dem Verkäufer die Frage gestellt ob es zu den Brembo Teilen eine Fälschungsschutzkarte gibt. Da kann man eine Zahlenfolge freirubbeln und die auf der offiziellen Brembo Site vergleichen.
Bis jetzt hab ich noch keine Antwort bekommen. 😁

Also bei e*ay würde ich keinen vertrauen.
Ich kann da z.B. aus eigener Erfahrung at-rs.de nennen, wenn es um Bremsen geht.

@partyBlazer wieviel km waren die bremsen denn drauf?

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 20. Januar 2020 um 20:47:01 Uhr:


@partyBlazer wieviel km waren die bremsen denn drauf?

Keine Ahnung. Auto hat jetzt 75000... Scheiben sind aber noch drauf, haben jew. nen leichten Grat. Mein Schrauber schaut nochmal bevor ich die letztendlich runterschmeiss. Die Beläge sind definitiv runter.

Servus,
Hat jemand auch das Problem , dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt es an der A-Säule pfeift ?
Wenn ich das Fenster leicht öffne, verschwindet das Geräusch.
Hat jemand eine Abhilfe dazu ?
Mfg

Zitat:

@KingBlingBling schrieb am 24. Jan. 2020 um 11:54:50 Uhr:


Wenn ich das Fenster leicht öffne, verschwindet das Geräusch.

Na, die Lösung hast du doch selbst gefunden... 😁

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.

Aber ein pfeifen klingt ja irgendwie nach undichter Dichtung oder

Zitat:

@alsdorfer schrieb am 20. Januar 2020 um 20:47:01 Uhr:


@partyBlazer wieviel km waren die bremsen denn drauf?

Servus zusammen,
Shit da war gar nix runter gefahren, Bremsbeläge war noch genügend drauf und im Prinzip waren die Scheiben auch nicht drüber.
Nein, die Bremsen waren trotzdem hinüber...wegen unbenutzens 😁
Ich hab mir gestern mal überlegt wann ich die letzten 20.000km mal ne Vollbremsung gemacht habe, oder mal ne Serpentinenstraße forscher gefahren bin?!
Ich denke das ist des Pudels Kern. Ich fahr täglich 65 km und die fast ohne die Bremsen zu benutzen. Vorrausschauender Fahrweise zum Dank. Kurz von der Autobahn runter ausrollen und vor der Ampel das Bremspedal antippen. Oder Samstagmorgens mit unsrer Sechsjährigen zum Einkaufen??
Urlaubsfahrten machen wir ja mit dem Wohnmobil.
Fakt ist dass die Bremsen da so gut wie nicht strapaziert werden. Das Ergebnis ist klar ersichtlich.

Ich hab jetzt doch das Brembo-Set auf e*ay gekauft, hab mich beim Händler rückversichert und tatsächlich war eine Fälschungsschutzkarte anbei. Mit Hilfe eines QR Codes konnte man scannen und auf der Brembo HP erkennen ob es Originalteile sind.
Der Spaß hat dann insg. 266,- gekostet. Ein Schnapper!!

Bremse hinten links vor dem Ausbau
Bremsenset vo+hi 266, -
Bremse vorne links neu
+2

Aber wenn die Bremsen doch noch gut waren, wieso dann dennoch neu gekauft? Weil‘s nen Schnapper war?

Deine Antwort