PlauderEcke

Skoda Octavia 3 (5E)

Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.

Vielleicht wird’s ja was :-)

Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...

Beste Antwort im Thema

Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.

580 weitere Antworten
580 Antworten

Kann es sein das Skoda seine Anschlussgarantie vor kurzen geändert hat? Das letzte Jahr hat 300€ gekostet und hätte sich laut dem Garantieschreiben auch jetzt automatisch um 1 Jahr verlängert. Jetzt ist aber ein Brief gekommen wo wir den "Tarif" umstellen sollen, ansonsten läuft die Garantie aus.
Jetzt kommt es aber: ein weiteres Jahr würde 599€ kosten und würde aber bei einem Garantiefall trotzdem noch 300€ Selbstbeteiligung kosten. Die anderen Optionen wären glaub ich 799€ und 100€ Selbstbeteiligung und 400€ und 500€ Selbstbeteiligung.

Ganz ehrlich das können sie sich in die Haare klatschen, da muss ja schon ein riesen Defekt sein den sie dann auch noch als Garantie anerkennen, damit sich das auch nur Ansatzweise lohnt. Da spar ich die 800€ lieber und steck sie dann später mal in eine Reparatur.

Irgendwie ist der Dschungel der zur Verfügung stehenden Garantiepakete schwierig zu durchschauen.

Hatte so etwas ähnliches bei unseren Golf VII 1.2 TSI. Wollten das 6 Jahr noch absichern. Die automatische Verlängerung hätte uns auch um die 400 Euro bei 150 Euro SB pro Schaden gekostet. Haben dann die Perfec Car Pro (auch über den VVD) beim Freundlichen abgeschlossen. Siehe da, 249 Euro mit den alten SB-Stufen. Bis 50.000 km ohne SB, ab 50.000 km 10% SB auf Lohn (steigt dann natürlich stetig an). Lohnt sich für uns, da der Wagen zu dem Zeitpunkt erst knapp über 40.000 km hatte.

10% SB auf den Lohn ist aber auch sehr überschaubar, aber 300€ SB pauschal finde ich schon ganz schön fett. Da ist nix mehr mit Batterie auf Garantie wechseln, weil die SS sie kaputt gemacht hat.

Da hast du recht, deshalb habe ich mich ja auch für die Variante mit den Prozenten entschieden. Fahr doch mal zu deinem Freundlichen vor Ort. Habe dieses Angebot auch nur vor Ort bekommen.

kommt eigentlich jemand aus Bielefeld und könnte man eine "Testfahrt" in meine Tiefgarage machen mit nem normalen RS (der ist doch glaub ich nur 15 mm tiefer?) ?

Hintergrund ist das ich mit meinem Ex-Auto (A4 von 2004 mit Sportfahrwerk von Audi, 20 mm tiefer) oftmals beim einfahren aufgesetzt bin, wollte ich eigentlich beim nächsten Auto vermeiden ...

Gleich noch ne Frage : umfassen die Memory Sitze eigentlich sowohl die Sitz Position also Neigung Höhe und Entfernung zum Lenkrad als auch die Außenspiegel ?

Ja Außenspiegel haben dann auch memory.

Hmmm eigentlich ja gut aber dann muss ich erst recht sagen das ich Leder will grmpf wollte mir Argumente suchen das der Standard auch reicht *gggg*

Was sind eigentlich die Unterschiede zum RS 230? 10 Ps ubd das die Endrohre schwarz sind? Hat der immer diese 19 Zöller drauf? Sind die nicht nochmals härter/unkomfortsbler als 18 Zoll?

Nachtrag zu Außenspiegel und Memory: damit ist es auch möglich, die Spiegelfläche des Beifahrerseitenspiegels beim Rückwärtsfahren automatisch abzusenken, um den Randstein beim Einparken besser im Blick zu haben. Geht wohl auch zu deaktivieren.

Oooookay jetzt bin ich endgültig Leder Fan

Unter anderem hat der RS230 zusätzlich die VAQ (mechanisches Vorderachsperrdifferenzial). Diese hilft vor allem beim Herausbeschleunigen aus Kurven die Kraft auf die Straße zu bekommen.

Edit:

Wir haben unseren RS extra nur mit 18" anstatt 19" bestellt. Wir hatten einen RS mit 19" ohne DCC zur Probe und dieser war uns zu hart / holprig. Deshalb haben wir 18" gewählt. Zusätzlich noch DCC. Für uns die richtige Entscheidung. Hier hilft Nu eine Probefahrt.

Ach also kann/konnte man den 230er mit 18 Zoll bestellen? Auch den vFL? Suche nämlich nach nem gebrauchten

Ne, der RS230 hatte die 19" ab Werk. Wir fahren einen RS TSI mit 245 PS (FL). Hier hatten wir freie Auswahl.

Es ist ja auch kein Problem den RS230 auf 18" zu stellen, wir finden die 19" jedenfalls nicht zu hart im Sommer, im Winter haben wir 18".
Ich finde das Fahrwerk auch besser als bei meinem A3 8P mit s-line.

Deine Antwort