PlauderEcke

Skoda Octavia 3 (5E)

Huhu, da ich nun schon länger auch im Octavia 3 Forum stöbere zwecks nächstem Auto, tauchen öfter mal kurze Fragen auf für die nen eigener Thread eigentlich „übertrieben“ wäre. Oder manchmal könnte man hier vielleicht auch bischen Smalltalk führen? Kenne ich jedenfalls aus anderen Foren und fand ich immer ganz praktisch.

Vielleicht wird’s ja was :-)

Kann ja direkt mal anfangen: wieso ist der RS denn nur so mit Abstand viel teurer als alle anderen Modelle, ist der so dermaßen wertstabil? Wäre ja beim Wiederverkauf dann super aber jetzt als Käufer ...

Beste Antwort im Thema

Ist es evtl ein GreenTec Octavia? Muhaha.

580 weitere Antworten
580 Antworten

Zumindest kann man auf der Seite von Skoda anhand der Fahrgestellnummer schauen ob es ein Update für sein Fahrzeug gibt: http://updateportal.skoda-auto.com/de-de
Und an diese Nummer kommt man ja auch vor dem Kauf.

Hier doch schon einige solche Updates gemacht dachte dachte ich die könnten einfach sagen jau hatte nen 2014er und Zack oder eben geht nicht soweit zurück nur noch Facelift wird unterstützt

Habe ein 2014er Octavia und die Navi Updates funktionieren bei mir ohne Probleme.

Soooo danke sowas wollten wir hören :-)

Ich glaube 2013 musste manuell Updaten mit gekauften Updates..

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:46:52 Uhr:


Gerade ausprobiert: also der Sitz (elektrisch Vollleder VFL) geht nach hinten bis auf die Rückbank. Was schweres würde ich da aber nicht darauf transportieren, die Ladungssicherung wird da eher schwierig wegen der Kopfstütze.

Ach so ich meinte ner den Vordersitz umklappen nach ganz hinten bei umgeklappter Rückbank also das hattest du jetzt nicht gemacht @Andy@Audi80 oder

Man klappt beim Octavia ja nur die Rücksitzlehne nach vorne, und kann den unteren Sitz nicht nach vorne klappen, deswegen macht es in dem Bezug kein wirklichen Unterschied.

Da hatte ich dann wohl nen Denkfehler stimmt danke !

Aber weiter Ikea Pakete wären halt möglich das wollte ich ja nur wissen.

Wir haben mehrere Ikea Pax mit Packmaß 2,11 Meter in den Octavia bekommen. Allerdings haben wir den Sitz ganz nach vorne geschoben. Ich würde die Rückenlehne nicht so stark belasten wollen. Für größere Gegenstände nutze ich den Agrarhaken samt Anhänger.

Wir haben aber immer die große Pax Variante mit 2.36 Höhe da sind die Kartons dann 2,40 oder 2,45

MMn nicht zufriedenstellend (auch nicht sicher) machbar mit dem RS. Daher ganz klar Anhänger (wenn Kupplung vorhanden).

Andererseits hätte ich nach der letzten AufbauAktion auch nix dagegen NIE WIEDER nen Pax zu kaufen 🙂

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 5. Januar 2020 um 19:11:12 Uhr:


Hier doch schon einige solche Updates gemacht dachte dachte ich die könnten einfach sagen jau hatte nen 2014er und Zack oder eben geht nicht soweit zurück nur noch Facelift wird unterstützt

So, auf dieses Thema hin habe ich den x-ten Vorstoß zum Update meines 2013 Columbus gemacht. Dieses Mal vom Windows-PC mit USB. Hat jetzt tatsächlich geklappt! Jibbi!

Bei Columbus Gen 1 ist wohl wirklich wichtig, dass SD-Karte oder USB formatiert werden mit der Einstellung -„Zuordnungseinheit“ auf 4 kB. Hat schließlich 2 h auf dem Columbus gerödelt.

Ach gucke also geht’s, cool. Und vollkommen gratis das Karten Update von skoda ne?

Hat eigentlich schonmal jemand an nem FL die VFL Front montiert

Deine Antwort