Platz im Golf Plus
Hallo
Mein Vater steht kurz vor dem Kauf eines neuen Autos.
Wir fahren momentan a170 cdi L.
Hier ist vor allem die variable Rückbank klasse, da dadurch das Platzangebot im Fond super ist.
Wie sieht das hier beim Golf aus?
Hat er auch die varaible Rückbank, und kann mal jemand Fotos vom Fond posten, wo die Fordersitze ganz nach hinten gestellt sind.
Vielen Dank für die evt Hilfe.
Martin
45 Antworten
@ ELAB
Wer will den einen Opel Meriva, ist schon fast frech so ein Ding mit den Plus zu vergleichen ausserdem geht es hier um VW nicht um Opel.
Gruß Mike
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Pssssst...auch mal den Opel Meriva angucken, der bietet genausoviel Platz, ist variabler und günstiger. Tip aus dem Opel-Lager....
der ist knüppelhart gefedert, und hat einen kleineren Kofferraum, als ein Golf I Cabrio....
ich hab noch nie
einen NichtRentner, an dessen Steuer gesehn 🙂
Nichts ist so schön wie das Pflegen der eigenen Vorurteile.
Übrigens: Wie hoch ist wohl das Durchschnittsalter der Golf Plus Fahrer?
@Elba von mir aus ist der Plus -Fahrer 100 Jahre, aber so ein hässliches Ding wie den Opel Meriva habe ich noch nie gesehen, da kommt ein das ..........
Was soll das kindische Getuhe mit älteren Fahrern im jeden Auto kann ein Alter sitzen, das Durchschnittsalter der Porschefahrer ist 50, jetzt darf niemand mit 30 einen fahren oder?
Sei mir nicht böse der Meriva schaut so aus wie ich möchte ein Auto ich kann mir aber keines leisten, nix für ungut!
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Finde den Golf plus mit Sicherheit nicht schöner als der Meriva.Hässlicher zwar auch nicht unbedingt.
Sehen beide totlangweilig nach Familienkutsche aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Finde den Golf plus mit Sicherheit nicht schöner als der Meriva.Hässlicher zwar auch nicht unbedingt.
Sehen beide totlangweilig nach Familienkutsche aus 😁
Die sehn nicht nur so aus.
Das sind eben reine Nutzfahrzeuge, die jedoch wenig nutzen haben,
denn mehr als 1 Kühlschrank kriegt man dort auch nicht rein.
Und auch nur 5 Personen.
Ich würde bei Beidarf gleich eine Doppelkabine Pickup kaufen, da hat man
dann mehr Möglichkeiten.
Na Leute ist doch gut, darum kommt im Sommer auch noch ein cooles Cabrio mal schauen was es wird. 😁
Totzdem ist der Plus ein sehr schönes und gelungenes Auto für mich, aber über Geschmack kann man nicht streiten stimmts Trollfan 😁
Und den Kühlschrank habe ich auch immer hinten, für die Schwiegermutter drin.
Gruß Mike
Ich finde den Golf plus auch sehr schön, fahre aber selber einen Meriva. Der meriva ist klein? Kein Kofferraum? Ich denke 410 Liter Volumen und maximales Volumen von 2000l (bei umgeklappten Beifahrersitz) sprechen für sich. Im Fond sitzt man bei beiden gleich gut, vorne ebenso. ich finde das Fahrwerk des Meriva zwar härter, aber besser als das des Golf.
Und der 100 PS Diesl fährt dem 105 PS TDI fast davon, soviel steht fest.
Warum nicht den Caddy kaufen??
Sehr billig und Platz ohne Ende. Da geht bald soviel rein wie beim Meriva und Golf Plus zusammen 😁
Hallo @all, ich war auch mal vor der Entscheidung gestanden ob ich mir den Meriva,Renault Scenic oder den Golf Plus kaufe. Wollte alle 3 Probegefahren, den Meriva habe ich schon vor dem Probefahren ausgeschlossen. Warum???
Für mich ist der erste Eindruck immer der Tür-Test ( zuziehen der Tür) fällt die Tür satt ins Schloß mit einem sogenannten wub, dann stimmt die Qualität auch vom Rest des Autos.
Das hat der Meriva gar nicht gegenüber dem Golf Plus.Vergleicht man einmal die Türdicke dann sieht man den Unterschied auf jeden fall.
Der Renault ist kein schlechtes Auto, aber eben ein Franzose und das merkt man nach 2-3 Jahren schon an der Qualität.
Also was bleibt dann noch???
siehe Bilder.
http://ralf-f2.medion-fotoalbum.de/
Gruß
Ralf
Auch ich stand vor dieser Entscheidung, und fand den Meriva als das beste Auto mit den besten "inneren Werten". So verschieden sind Gott-sei-Dank die Geschmäcker, sonst würden wir ja alle die gleichen Autos fahren 😉
Weiterhin Gute Fahrt!
Habe erst sechs Automarken probegefahren um eine Entscheidung zu finden.
Der Meriva Diesel war davon eindeutig der lauteste und am langsamsten. In etwa so wie mein derzeitiger 7 jähriger Mazda 323.
Am Montag wurde ein Golf Plus bestellt.
Hat gleichauf mit Ford Focos C-Max gelegen. Hatte aber schon dreimal Ford. Darum das erste Mal VW.
M.f.G. Karl
Zitat:
Original geschrieben von jam master jam
Für mich ist der erste Eindruck immer der Tür-Test ( zuziehen der Tür) fällt die Tür satt ins Schloß mit einem sogenannten wub, dann stimmt die Qualität auch vom Rest des Autos.
Das hat der Meriva gar nicht gegenüber dem Golf Plus.Vergleicht man einmal die Türdicke dann sieht man den Unterschied auf jeden fall.
mein güte, wie oberflächlich... 😰
meinst du, das dicke Türen innendrinne nicht mit Luft gefüllt sind ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rußschleuder
mein güte, wie oberflächlich... 😰
meinst du, das dicke Türen innendrinne nicht mit Luft gefüllt sind ? 🙂
oberflächlich hin oder her, das sind tatsachen, mach doch selbst einmal den Test. Wenn Du Gefühl und Gehör hast wirst Du das merken.
Zitat:
Original geschrieben von jam master jam
oberflächlich hin oder her, das sind tatsachen, mach doch selbst einmal den Test. Wenn Du Gefühl und Gehör hast wirst Du das merken.
Sicherlich gibt es klangliche Unterschiede.
es waren ja auch schon Experten bei "Wetten dass" aufgetreten, die daran ein Auto erkannt haben.
Es empfiehlt sich jedoch, eher einen Stein in die Tür zu legen, um ein satten Sound zu erhalten,
anstatt deswegen an seiner Auswahl zu zweifeln.