Platz im Golf Plus
Hallo
Mein Vater steht kurz vor dem Kauf eines neuen Autos.
Wir fahren momentan a170 cdi L.
Hier ist vor allem die variable Rückbank klasse, da dadurch das Platzangebot im Fond super ist.
Wie sieht das hier beim Golf aus?
Hat er auch die varaible Rückbank, und kann mal jemand Fotos vom Fond posten, wo die Fordersitze ganz nach hinten gestellt sind.
Vielen Dank für die evt Hilfe.
Martin
45 Antworten
Super, so einen Artikel hab ich auch schon gesucht.
Das Ding ist, mein Vater steht socleh Marken wie Seat und auch Skoda etc irgendwie n bisschen skeptisch gegenüber.
Ka warum.
Ich habe mir den Golf Plus und die Mercedes B-Klasse auch mal angesehen. Was mir bei Mercedes besser gefällt ist der ebene Boden im Fahrgastbereich. Bei Golf Plus liegt der Boden tiefer als die Einstiegsschwelle. Ansonsten finde ich den Golf Plus Klasse. Einen Verarbeitungsvorteil der wesentlich teuren B-Klasse konnte ich zumindest optisch nicht fetstellen. Gefahren bin ich aber beider noch nicht.
Bei dem Golf Plus hatte ich auch den 1,9 Diesel im Auge, dann aber mit DSG. Ich fahre 80% Landstraße meistens mit 70km Geschwindigkeitsbegrenzung, 70km am Tag. Der 1,9 ist zwar mit DPF lieferbar, aber ohne DSG. Versteh ich irgendwie nicht. Bei mir eilt es aber mit dem Neukauf nicht, also kann ich auch noch abwarten was sich im Laufe des Jahres in Bezug auf die Motorvarianten so tut. Im Hinterkopf habe ich da immer noch Erdgas .....
Gruß
Uwe
DSG kommt für uns nicht in Frage, da meine Schwester bald Führerschein macht, und mit einem normalen Schaltgetriebe "aufwachsen" soll.
Hat denn jemand direkte Vergleiche der beiden Dieselmodelle machen können?
Hat sich jemand noch mit dem Seat Altea näher beschäftigt?
Von wegen Platzangebot im Fond etc.
Das Platzangebot im Fond des Altea sollte gleich sein, da es ja "untenrum" die gleichen Autos sind 😉
Ich hab ja jetzt einen Altea. Neben dem super Preis finde ich den Altea zum Plus ingesamt flotter designed und sportlicher abgestimmt. Die Haptik im Innenraum reicht zwar nicht überall an VW heran, aber da war VW ja früher auch schon mal besser (immerhin kein abblätternder Softlack😉)
Für den Altea gibt´s übrigens 3 Diesel (105, 140 und als FR 170PS)
Also - einfach mal ansehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uwe942
Im Hinterkopf habe ich da immer noch Erdgas .....
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
die B-Klasse wird es 2008 mit Erdgasantrieb geben:
Mercedes baut die B-Klasse NGT
Gruß
erdgasmercedes 🙂
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Pssssst...auch mal den Opel Meriva angucken, der bietet genausoviel Platz, ist variabler und günstiger. Tip aus dem Opel-Lager....
Leider hast du bei deinem Meriva 45% Wertverlust im 1. Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Hier mal ein Bild von meinem, die hinteren Plätze.
[img=http://img70.imageshack.us/img70/8511/fond17sk.th.jpg]
DAs Platzangebot ist hinten wirklich riesig, kommt auf den Bild nicht so rüber am besten Probefahren.
Gruß Mike
Das Bild kannst du vergessen, wenn du viel Platz zeigen willst.
(Ist das ein Golf Plus??)
Wenn ich nach deinem Bild gehe würde ich schwören, das ich bei meinem GTI doppelten Platz hinten habe. Was aber eher unwahrscheinlich ist^^.
wollte mich nur für den testbericht und den link auf die b-klasse mit gasantrieb bedanken .... aber ich glaub bis 2008 werde ich nicht mehr warten :😉
Gruß
Uwe
Hallo,
es ist der Innerraum eines Golf Plus (müsste ein Trendline sein).
Man sieht es an dem kleinem Dreiecksfenster an der Vordertür und an den Luftaustrittsdüsen (Armaturenbrett).
Golf Plus 1.6 FSI CL usw.
Zitat:
Original geschrieben von konnrad
Pssssst...auch mal den Opel Meriva angucken, der bietet genausoviel Platz, ist variabler und günstiger. Tip aus dem Opel-Lager....
NEIN!!!
Bin diese Nuckelpinne auch probegefahren! Grauenvolles Teil. Absolutes Rentnerauto mit echt wenig Platz, kannst du doch nicht mit nem Plus vergleichen. Und die motoren sind auch übel. Mit diesem Vehikel sollte man keine Werbung machen...
Hier ist ein Bild von der Rücksitzbank meines Plus. Vordersitze sind ganz hinten. und die Rücksitzbank auch.
Gruss Spocky
Ich habe gerade einige Probefahrten hinter mir:
2 x Golf Plus mit beiden 1,6 Liter Motoren und 2 x Meriva, ebenfalls mit dem 1,6 l Motor..
Der Golf Plus mit 1,6 l 75 kW war eine Zumutung, da fährt sich unser Polo besser, vor allem vom Fahrgeräusch. Beim 1,6 FSI Wagen (bei Übergabe ca. 10 km gelaufen) fiel gleich nach der Auffahrt auf die Autobahn die Tankanzeige aus und ermahnte zum Tanken.
Angenehm überrascht bin ich vom Meriva: Motor, Sicht, Platz alles überzeugender als der Golf Plus, vom Preis gar nicht zu reden.
Meine Wahl steht fest.
vielen Dank @ spock, so ein foto hab ich gesucht.
Naja in unserer A-Klasse ist mehr Platz.. aber wir werden sehen, was weitere Recherchen dann ergeben.
Ich werde berichten.
Zitat:
Original geschrieben von ELAB
Ich habe gerade einige Probefahrten hinter mir:
2 x Golf Plus mit beiden 1,6 Liter Motoren und 2 x Meriva, ebenfalls mit dem 1,6 l Motor..
Der Golf Plus mit 1,6 l 75 kW war eine Zumutung, da fährt sich unser Polo besser, vor allem vom Fahrgeräusch. Beim 1,6 FSI Wagen (bei Übergabe ca. 10 km gelaufen) fiel gleich nach der Auffahrt auf die Autobahn die Tankanzeige aus und ermahnte zum Tanken.
Angenehm überrascht bin ich vom Meriva: Motor, Sicht, Platz alles überzeugender als der Golf Plus, vom Preis gar nicht zu reden.
Meine Wahl steht fest.
Und du bist dir sicher nen Meriva gefahren zu sein. War doch wohl eher ein Zafira?! Ich bin den Meriva mit dem 100 PS Diesel gefahren. Schrecklicher Motor, sehr eng vorne (Breite), wenig Platz hinten, zu hartes Fahrwerk: Ist doch kein Konkurrent zum Plus!