PKW Maut?
Ich habe mir heute sagen lassen, dass spätestens in 5 Jahren auf unseren Autobahnen Mautstationen existieren sollen, um von den autofahrern Geld zu verlangen.
Kann das nicht glauben und würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
81 Antworten
@Stefan - Ja, ist die Ausnahme!! Absolut!
Jede Strecke ist auch umfahrbar! Aber z.B. von mir nach Graz müsste ich für 1 od. 2 Tunnel Maut zahlen - nach Wien z.B. nicht! 😉
Komische Regelung, vor allem, da man oft für 200m 7 Euro Maut zahlt! *grrr*
Naja.. aber im Großen und Ganzen sind es nicht viele Maut Stellen!
Aber eben, Vignette muss sein, dann darf man auf sämtlichen ABs Österreichs fahren! 😉
Also ich bin für eine PKW-Maut auf Autobahnen. Vorallem für ausländische Fahrzeuge. Wer hier in Deutschland seine Kfz-Steuer bezahlt, dem könnte man das ja dementsprechend bei der jährlichen Mautgebühr anrechnen.
Selbst wenn das nicht so gemacht wird - ich wäre wirklich bereit 100€ pro Jahr oder so zu bezahlen wenn ich dafür einmal mittags ohne Stau durchs Ruhrgebiet kommen würde, sprich wenn die Mauteinnahmen zur Verbesserung des Straßennetzes eingesetzt werden und nicht zum Stopfen von irgendwelchen Renten-Löchern.
laut Bild am Sonntag sind für die PKW Maut bis zu 35 Cent pro Kilometer in den Hauptverkehrszeiten geplant ..
Für mich persönlich würde das eine Mehrbelastung von mindestens 350-400 Euro im Monat bedeuten ... eher mehr ... Auf das Jahr hochgerechnet reden wir von knapp 5.000 Euro Mehrbelastung ...
H A L L O ? ? ? ! ! !
Bei solchen Mehrbelastungen kann der Wegfall der KFZ-Steuer nicht trösten. Selbst wenn die KFZ-Steuer UND die Mineralölsteuer komplett wegfällt, wird es teurer ...
Ergo, Auto fahren wird dann wirklich zum Luxusgut, die Landstrassen werden richtig verstopft sein und die, die es sich leisten können, freuen sich über extrem leere Autobahnen ...
Im gleichen Zuge werden wahrscheinlich dann wieder mal die Preise des Öffentlichen Nahverkehrs mit fadenscheinigen Argumenten erhöht ...
Erquickende Aussichten ... 🙁
Warum sollte ein PKW 35 Cent pro km zahlen und ein LKW nur 12,4 Cent? Ein 40t LKW belastet die Strasse wie 1000 normale PKW! Ich würde auch nicht glauben was irgentwelche Politiker aus der 3. Reihe so vonsich geben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von STET
laut Bild am Sonntag sind für die PKW Maut bis zu 35 Cent pro Kilometer in den Hauptverkehrszeiten geplant ..
Spekulationen abseits jeglicher Realitätsnähe...
Ich hab das auch in der Bams gelesen...da stand was von "8 Cent für Nachtfahrten und 34 Cent zu den Stoßzeiten wären möglich" - so ungefähr. 34 Cent wär natürlich krank - für 100 km hin und wieder zurück (was einige zur arbeit fahren müssen) wären 70€ pro Tag, 350€ pro Woche, 1400€ pro Monat, ~15.000€ im Jahr. Dann gehen wir alle nur noch für die Maut arbeiten. Das glaub ich mal auch nicht. Außerdem wären die Staus dann auf den Landstraßen und nicht auf den Autobahnen - da hat ja niemand was von, außer den Dorfbewohnern, die hätten den ganzen Tag Stau vor ihrer Haustür.
Ich würde das ähnlich wie in Österreich machen, mit den Plaketten, nur sollte es auch Wochen-, Monats- und Jahresplaketten geben.
Villeicht so 10€ für ne Wochenplakette, 25 € für ne Monatsplakette und 200€ für ne Jahresplakette und dafür Entfall der Kfz-Steuer - fänd ich i.O. Gäbe 5 Milliarden € zusätzlich für den Straßenbau und Umweltschutz.
Dann wären die Autobahnen vielleicht auch nicht mehr so überfüllt und in besserem Zustand.
bin genau radis meinung ....
Zitat:
Original geschrieben von Radi83
Dann wären die Autobahnen vielleicht auch nicht mehr so überfüllt und in besserem Zustand.
Für ein "vielleicht" zahl ich doch keine PKW-Maut...😁
Sagen wir's so, das würde ich mir davon erhoffen! 🙂
eben in Nano, auf mdr:
Das Toll Collect System ist von Anfang an so ausgelegt, dass es sowohl bei 200 km/h funktioniert als auch auf beliebige Strecken ausgeweitet werden kann. Also auch solche, die noch gar nicht gebaut sind.
Erfasst wird das Ganze nicht über die Dinger an der Straße, sondern über GPS und GSM. Die „Mautbrücken“ wie man sie am Straßenrand sieht dienen nur dazu, Mautsünder sofort zu erwischen.
PS:
Wer ist so naiv und glaubt tatsächlich, dass die PKW Maut im Straßenbau verwendet wird? Leute, die Schuldenuhr tickt mit über 2600 EURO PRO SEKUNDE!!! Der Staat braucht GELD, EUER Geld! Eine Steuerverringerung in anderen Bereichen wird es nicht geben! Wie könnt ihr sowas nur glauben?! Lernt ihr denn garnicht dazu? Ich sag nur Soli, Ökosteuer, Sektsteuer! KEINE Steuer wird abgeschafft, wenn sie erstmal eingeführt wird! Begreift das doch endlich!
@schroederweg:
Bist du zufällig in der SPD? 😉
Radi83!!!!!!
Nein!!!!! Wie kommst du darauf!!! Ich verabscheue diese Partei! Sie ist die reichste Europas & die mit den meisten Medienbeteiligungen!!!
Deswegen ja auch mein Nick! Schröder soll weg!
EDIT: Hab jetzt noch eine Signatur hinzugefügt...hoffe der Nick ist jetzt eindeuttig.
ah...das heisst weg im Sinne von "hinfort". Ich dachte es heisst "Weg", im Sinne von "Straße" 😉
Genau über dieses Phänomen halte ich morgen ein Referat in einem Semantic-Seminar. Zwei Worte mit gleicher Ausdrucksseite aber unterschiedliche Inhaltsseite, solche Worte nennt man Homonyme, wobei diese beiden Worte nur homograph sind(gleiche Schreibweise), nicht homophon(weil sie ja unterschiedlich klingen).
Kommen wir vom Thema ab? 😁
Ich verstehe nicht wirklich, was gegen eine Maut sprechen soll:
Mein Nachbar, 75 Jahre, fährt einmal pro Woche mit seinem Opel zur Kirche und zurück. Ich sehe absolut keinen Grund, weshalb so ein Mensch genauso viel Steuern zahlen soll wie ich, der ich wesentlich mehr Auto fahre.
Eine Maut ist eine gerechte Möglichkeit, den Bürger mit einem fairen Anteil an den Baukosten der Autobahnen zu belasten. Außerdem sehe ich es überhaupt nicht ein, wieso ein Touareg mit 2,5 Tonnen Gewicht nicht stärker besteuert werden soll als mein 316i mit 1,2 Tonnen. Immerhin belastet er die Straße doppelt so stark wie ich!
Die Frage ist, welche Besteuerung man im Gegenzug absenkt, um die Gesamtbelastung nicht steigen zu lassen.
Zur Technologie: Natürlich sieht es auf den ersten Blick einfacher aus, einfach ein billiges Aufklebersystem einzuführen und fertig. Denkt doch aber bitte mal etwas langfristiger. Mit einer elektronischen Lösung lassen sich langfristig sehr effektive und kostengünstige Mautsysteme aufbauen. Wenn wir dieses System konsequent weiterentwickeln (was die Schweizer mit ihren Aufklebern nicht tun, die wechseln nur die Farbe!), haben wir in ein paar Jahren ein System, das kostengünstiger und effektiver funktioniert als die Systeme anderer Länder.
Stellen wir uns z.B. vor, die USA (ein Flächenland!) wollen eines Tages ebenfalls ein Mautsystem einführen. Glaubt Ihr, die stellen in den Wüsten überall kleine Péage-Stationen auf?
Und nun stellt Euch mal vor, man kann mit den Mautstationen eines Tages auch andere Funktionen übernehmen, z.B. die Lokalisierung von Staus oder die lückenlose Ortung gestohlener Fahrzeuge? Na, wer hat dann das bessere System?
So ein System muss man einfach als INVESTITION betrachten und nicht nur als einen großen Kostenblock. Dann wird's plötzlich ziemlich attraktiv!
"Ich verstehe nicht wirklich, was gegen eine Maut sprechen soll:"
Ganz einfach, dass Autofahren teurer werden wird! Das spricht dagegen.
Radi83: Ich fand deine Ausführungen sehr interessant!