Pirelli P Zero Nero

BMW 3er E36

Hi,
hab heut meine Sommerschlappen draufziehen lassen. Optisch sind die Reifen schon ein Genuss, allerdings das Fahrverhalten ist der reine Wahnsinn! Der Wagen fährt sich ohne Scherz wie auf Schienen, kein Quietschen und kein Rutschen einfach nur Geil😉 An dieser Stelle ein nettes "Dankeschön" an Pirelli😁 Mal schauen wie sich die Reifen beim verschleiss schlagen, müssten aber recht langlebig sein hab ich gehört.

Naja, falls jemand neue Reifen braucht kann ich die nur empfehlen. Hab pro Reifen 128,~€ gezahlt.

Greetz

28 Antworten

Ich hab die Schluffen auch drauf und bin bisher (2 Monate) auch ganz zufrieden.
Hab die aber auch noch nicht versucht auszureizen.
Die vorher waren noch die ab Werk und steinalt !! Die haben in JEDER Kurve gequitscht. War schon peinlich.

Bei dem Preis nehme ich an du hast 17 Zöller ??

Greetz

YETI

Das kann ich nur bestätigen!! Habe seit 3 Monaten P Zero Rosso 225/45 drauf und die habe Grip, das ist echt krass!! 230 auf der AB, das Auto klebt auf dem Asphalt und fühlt sich sehr sicher an -> kurz danach Tempolimit 100km/h, also voll auf die Bremse => ABS muss kaum regeln, da die Reifen fast die gesamte Bremskraft auf die Straße bringen!! Einfach irre!

Genauso (un)spektakulär das Fahrverhalten bei Nässe: Die Reifen haben soviel Grip, dass man nicht mal merkt, dass die Fahrbahn nass ist!!

Ich kann die P Zero auch nur weiterempfehlen!! Technik aus dem Motorsport für die Straße!!! 😁😁

Habe diesen Jahr die Pirelli P7 drauf gemacht und die haben auch einen guten Grip bei trockener Fahrbahn und bei Regen kleben die auch auf der Straße.

Du willst doch unsere tollen P Zero nicht mit deinen komischen P7 vergleichen!?! 😁😁

Ähnliche Themen

ich fahr' auch den p zero - bin aber leider nicht soo begeistert...

der rollwiderstand ist (für die strasse) zu hoch, die kurvengeschwindigkeiten zu unspektakulär, lediglich die bremsleistung überzeugt...

bei nässe akzeptabel, aber auch da hab' ich schon bessere gefahren...

alles in allem: ein netter reifen, aber er bietet für sein geld zu wenig...

@Yeti
Ja, sind 17er 225/45 ZR17 94Y rundum (warum eigentlich 94?)

@Frodo99
Komisch, die Reifen haben neben den Conti Sport Contact2 eigentlich bei jedem Test als beste abgeschnitten. Deshalb hab ich sie auch gekauft...

hab auch seit diesen Sommer P Zero Rosso drauf, bin sehr zufrieden mit Lautstärke und vor allem Grip bei nasser Fahrbahn, da war ich echt überrascht, weil die viel besser gehen als meine Contis letzten Sommer. Sind nicht umsonst in der Sport Auto zum Testsieger gewählt worden.

Hi Frodo99, wie stellst du Ohne Messung bitte den Rollwiderstand fest. Sagst du das, weil es in der Auto Zeitung stand ?!

MfG

Ich bin von Pirelli nicht so überzeugt,da wo ich arbeite haben wir einen Wagen-marke mal egal-
auf ner Rolle zum Test, mit 225/...17...
Nach 8000 km sind Brocken aus dem Reifen geflogen,er hat geschmiert wie schwein usw...sieht nicht so lecker aus,aber naja er wird ja auch mit teilweise bis 250 km/h belastet,nur kurz zwar aber trotzdem sollte das nicht sein oder?

mfg

Ich hab die P Zero Nero schon seit zwei Jahren drauf.Ich bin sehr sehr zufrieden.Den Reifen würd ich mir immer wieder kaufen.Und nach zwei Jahren fahrt hab ich immer noch ein bisl über 5mm Profil drauf.Den kann man nur empfehlen.Besonders auch auf Nässe hat er top Qualitäten.Mich würde aber mal interessieren, wo du den für 128 Euro herbekommen hast?

Grüße

Jupp, die Teile sind optisch der Hammer!
Aber wo bitte hast du die für 128 € her bekommen? Unter 150 € für nen 215/40er geht ja gar nix... und ich brauch auch noch 2x 245/35. Das wird schon etwas teurer.

Gruß
Danny

Für meine Dimensionen kostet er 133,60€
P ZERO ROSSO Asimmetrico 235/45 ZR17 94Y ohne P ZERO Label
bei WWW.Reifendirekt.de

der Goodyear
Sommerreifen EAGLE F1 GS-D3
235/45 ZR17 94Y BSW kostet 4 € weniger.

Angeblich soll der Pneumant Ritec auch sehr gut sein, der kostet dann sogar nur 103€ 😉
Ich bin auch gerade am suchen, da sich meine Fulda immer wieder verwinden.

MFG
Thomas

Ich bekomm die von meinem alten Arbeitgeber (BMW-Autohaus) zum Einkaufspreis (111€+Mwst.). Kann da aber schlecht welche besorgen wenn sie nicht für mich sind🙁

Zitat:

Original geschrieben von frodo99


ich fahr' auch den p zero - bin aber leider nicht soo begeistert...

bei nässe akzeptabel, aber auch da hab' ich schon bessere gefahren...

Hallo

Welchen fährst Du?!
Welche waren besser?!

Gruss,
Ampelhasser.

hi,

ich fahre - berufsbedingt - sehr viel auto...

i.s. rollwiderstand kann ich mich leider auf keinen test berufen - das ist der subjektive eindruck des rollens... aber scheinbar lieg' ich ja auch gar nicht sooo falsch

reifen die besser sind als der p zero? fulda und bridgestone auf jedenfall nicht, die michelin sind bei nässe nicht der hit, die firestone können auch beim händler bleiben. hankok (oder wie immer die auch heissen) hab' ich auf einem anderen auto gefahren..., die kommen auch nicht auf mein auto. bleiben good year (hoher verschleiß), toyo (gut und günstig, aber immer wieder mit höhenschlag) und conti - und das ist bisher auch der beste reifen...

obwohl auch die kleber (slalom) reifen auf trockener fahrbahn ein echter leckerbissen sind - aber leider ohne tüv

ich bin am überlegen, ob ich mal uniroyal testen sollte, oder doch reumütig zu meiner früheren lieblingsmarke michelin zurückkehren soll?

mal sehen welche angebote mein reifenhändler mir so machen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen