Pinbelegung 10-Pol Bi-Xenon
Hi Leute!
Ich bins wieder.
Möchte endlich meine TFL des neuen Bi-Xenons zum laufen bringen. Alles funktioniert bis auf die TFL.
Habe die Schaltpläne vorhanden. Jedoch komme ich jetzt nicht weiter. Da ich vorher normale Xenons hatte, kommt der normale 10-Pol Stecker vom BNSG.
Pinbelegung: ich weiß:
1-4 ist für den Xenonscheinwerfer
8 ist für die Fernlichtfunktion
9 ist für den Blinker
10 ist für das Standlicht
Jetzt das Problem. Laut Schaltplan haben die Modelle mit TFL keinen 10-Pol sondern einen 12-Pol Stecker, der vom BNSG kommt. Bei diesem ist Pin 12 für das TFL genannt.
Ich habe den Adaptersatz von Kufatec. Musste schon sehr umgebaut werden damit Bi-Xenon und co. funktioniert. Bei diesem Adapter läuft ein Kabel von Pin 12 des Scheinwerfers in richtung dem Aufsatz des 10-Pol Steckers. Welche Leitung des 10-Pol kann ich jetzt für die Leitung 12 benutzen? Ist eine von 5-7 vllt dafür verwendbar? Zwei davon sind Masse...das weiß ich.....aber wofür sind die anderen beiden?
Oder muss ich noch ein Kabel zum BNSG ziehen? Eins musste ja gezogen werden, damit Bi-Xenon funktioniert....aber es war nie die Rede von noch einem?
Ich verzweifele ..... Bitte schnelle Aushilfe wenns geht! :P
LG
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
also an deiner Stelle würde ich spätestens jetzt die Adapter abknipsen
und die Kabel 1:1 nach Stromlaufplan anschließen!lg
Wahrscheinlich hast du recht.... mhhh .... es kann aber auch nicht einfach mal funktionieren....
Du hast aber keine LED's in die TFL eingebaut, oder?
sonst probier mal folgendes:
sicher deine deine momentan Codierung vom BNSTG und spiel mal folgende ein:
ED8A9E208023180F4D0000010000000000094C1500150000000000000000
lg
Nein...sind die ganz normalen Bi-Xenon Scheinwerfer mit TFL da wo vorher Fernlicht war.
Habe jetzt nochmal beide Schaltpläne angeschaut....die von meinem 05er und von nem 08er.
Auf dem 05er steht das vom BNSG D Pin3 ein Kabel zum Scheinwerfer auf Pin8 geht und dass das das Fernlicht ist.
Auf dem 08er steht das vom BNSG D Pin3 ein Kabel zum Scheinwerfer auf Pin 12 geht und das sei das TFL.
Der Adapter verbindet den vorherigen Pin8 mit dem Pin 12 von den neuen Scheinwerfern. Somit ist die Verkabelung laut Schaltplan korrekt. Also werde ich mir jetzt nicht mehr die Mühe machen wieder das BNSG auszubauen oder Kabel neu zu ziehen. Laut Plänen hab ich alles richtig verbunden. Es kann nur die Codierung sein....die sollte aber auch richtig sein....mittlerweile bin ich mir aber nicht mehr sicher.....aber das ist das letzte was ich noch versuchen kann....
@ Schluckauf: ist das dein code?
Lg
Thomas
Ähnliche Themen
ja, ist meiner.. sollte funktionieren.. sonst liegt es an der Verkabelung..
Aber du hast doch ne andere Ausstattung als ich oder? Z.B. hast du ja mit scotty glaub Kurvenlicht nachgerüstet? Funktioniert das dann trotzdem?
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
also an deiner Stelle würde ich spätestens jetzt die Adapter abknipsen
und die Kabel 1:1 nach Stromlaufplan anschließen!lg
kennen wir das nicht irgendwo her ? 😉
Richtig wir haben kurvenlicht nachgerüstet hat aber mit DIESER CODIERUNG nichts zu tun!
Gruss
Andy
PS: lass mal einen fähigen Coder und Verkabeler daran!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kennen wir das nicht irgendwo her ? 😉Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
also an deiner Stelle würde ich spätestens jetzt die Adapter abknipsen
und die Kabel 1:1 nach Stromlaufplan anschließen!lg
Richtig wir haben kurvenlicht nachgerüstet hat aber mit DIESER CODIERUNG nichts zu tun!
Gruss
AndyPS: lass mal einen fähigen Coder und Verkabeler daran!
Ich habe leider nur den einen xD ...
Es muss an der Codierung liegen. Ich habe die Stromlaufpläne jetzt praktisch 1:1 nachgebildet. Alle Kabel liegen so wie es hier auf den Plänen steht. Aber mittlerweile glaub ich an nix mehr.
Letzter Versuch mit der Codierung. Ich werde also folgendes kontrollieren:
Ob diese Codes so aktiv sind:
Byte 17 - Bit 1 (Deaktivierung Zusatzfernlicht bei Bi-Xenon) - aktivieren
Byte 00 - Bit 3 (Tagfahrlicht - Skandinavien - aktiv) - aktivieren
Byte 00 - Bit 4 (Tagfahrlicht - Nordamerika - aktiv) - aktivieren
Byte 21 - Bit 5 (Scheinwerfervariante Bi-Xenon mit sep. TFL) - aktivieren
dann stand in einem anderen Beitrag:
Byte 8 - Normwert auf 80% setzen ... das scheint es aber nicht zu geben
Oder den Code von Schluckauf einlesen:
ED8A9E208023180F4D0000010000000000094C1500150000000000000000
------> Kann man das alles mit VCDS machen? Und wenn nicht was brauch ich. Wenn das so weiter geht kauf ich mir selber so ein Gerät.
Und nochmals vielen Dank an Euch! Danke für Eure Hilfe! Ohne Euch wäre ich noch Ratloser xD
LG
LDK ist ja auch nicht so weit weg von fähigen usern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
kennen wir das nicht irgendwo her ? 😉Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
also an deiner Stelle würde ich spätestens jetzt die Adapter abknipsen
und die Kabel 1:1 nach Stromlaufplan anschließen!lg
Richtig wir haben kurvenlicht nachgerüstet hat aber mit DIESER CODIERUNG nichts zu tun!
Gruss
AndyPS: lass mal einen fähigen Coder und Verkabeler daran!
ohja... nie wieder Kufadreck xD
ne das nicht, aber dort wird doch auch das TFL Codiert?!
Wer ist denn in meiner Nähe? O.O Dann fahr ich mal bei demjenigen vorbei!
Wo gebe ich denn den Code ein. Mein Codierer hat selbst nicht zu viel Ahnung xD
Ich werde erstmal die Bytes kontrollieren und danach das mit dem Code probieren. Vllt erklärt ihr mir kurz wie man das eingibt.^^
Dann kann ich IHM helfen :P
- Was würde ich nur ohne Euch machen 🙄
Nochwas OT: Um das Auto. Licht zu aktivieren steht in meinen Unterlagen:
STG 46 ( Komfortsysteme)
STG Anpassung -> Funktion 10
---> Da muss man dann einen Code eingeben.....aber welchen....wisst Ihr das vllt?
Autolicht hat nichts mit dem Stg 46 zu tun!
Mach ne Reise in den Ruhrpott oder Münster...
Das sollte ich vllt mal machen und einen von Euch beiden treffen.^^
Ich glaube, hätte ich das schon eher gemacht, wäre das alles schon lange erledigt. xD
Ich muss jetzt aber ab Sonntag erstmal für 2 Wochen nach London. Ich würde sagen danach Melde ich mich mal bei Euch und wir machen einen Termin aus. Wenn das ok ist? Falls ich es doch noch bis Sonntag hinbekommen sollte....sag ich bescheid. Erstmal DANKE!
Beste Grüße
Könntet Ihr mir vllt ne PN schreiben wo Ihr genau wohnt? Dann könnte ich mir das schonmal vorplanen. 🙂
Bis denne
45772 Marl
und Schluckauf in Münster