Pinbelegung 10-Pol Bi-Xenon
Hi Leute!
Ich bins wieder.
Möchte endlich meine TFL des neuen Bi-Xenons zum laufen bringen. Alles funktioniert bis auf die TFL.
Habe die Schaltpläne vorhanden. Jedoch komme ich jetzt nicht weiter. Da ich vorher normale Xenons hatte, kommt der normale 10-Pol Stecker vom BNSG.
Pinbelegung: ich weiß:
1-4 ist für den Xenonscheinwerfer
8 ist für die Fernlichtfunktion
9 ist für den Blinker
10 ist für das Standlicht
Jetzt das Problem. Laut Schaltplan haben die Modelle mit TFL keinen 10-Pol sondern einen 12-Pol Stecker, der vom BNSG kommt. Bei diesem ist Pin 12 für das TFL genannt.
Ich habe den Adaptersatz von Kufatec. Musste schon sehr umgebaut werden damit Bi-Xenon und co. funktioniert. Bei diesem Adapter läuft ein Kabel von Pin 12 des Scheinwerfers in richtung dem Aufsatz des 10-Pol Steckers. Welche Leitung des 10-Pol kann ich jetzt für die Leitung 12 benutzen? Ist eine von 5-7 vllt dafür verwendbar? Zwei davon sind Masse...das weiß ich.....aber wofür sind die anderen beiden?
Oder muss ich noch ein Kabel zum BNSG ziehen? Eins musste ja gezogen werden, damit Bi-Xenon funktioniert....aber es war nie die Rede von noch einem?
Ich verzweifele ..... Bitte schnelle Aushilfe wenns geht! :P
LG
76 Antworten
Hallo.
Bin auch gerade dabei umzurüsten.
Von Halogen auf Bixenon. A3 Sportback von 2009.
Kann mir einer sagen, an welche Stecker jetzt die die Beiden Kabel vom Xenonadapter fürs TFL und und Bixenon hinkommen ?
Muss ich Kabel auspinnen oder mit anlöten ?
Danke für jede Hilfe
hallo
Können Sie mir bei der Pin-Verteilung helfen?