PIN CODE FÜR SIM-CARD BEI RNS 510
Hallo,
beim Verbinen des Handys über BT mit dem RNS kommt jedesmal die Abfrage der PIN. Im Manual steht, dass man nach Eingabe der PIN im RNS nicht OK sondern "Speichern" drücken muß um die ständige Nachfrage zu deaktivieren. Ich finde im RNS Tel Menü aber nur den Ziffernblock und die OK Taste. Kann mir jemand sagen, wie ich abspeichern kann?
Vielen Dank
chriegie01
34 Antworten
dann da den pin eingeben und speichern.
wäre ein versuch wert 😉
wäre ein versuch wert 😉
danke, habe ich schon probiert, allerdings habe ich nicht die Eingabe der Zahlen bzw. Ziferneingaben mittels MFL nachvollziehen können (Auto ist Neu!) Muss mich wohl genauer damit beschäftigen. Danke soweit an Euch.
chriegie01
Ähnliche Themen
Die Abfrage der PIN erscheint auch in der MFA angezeigt (sofort, wenn die FSE mit dem Telefon konnektiert). Mit den Lenkradtasten auf der rechten Seite (hoch und runter) die Zahlen anwählen und jeweils mit der mittleren Taste bestätigen. Wenn Du dann weitergehst mit der "unten" oder "oben" Taste (über die "0" - "9" hinweg), kommt
"OK" und "Speichern".
Habe ich auch gerade durch, in meinem alten Telefon war nicht die SIM gesperrt, nur das Telefon. Mit dem neuen Handy kam auf einmal jedesmal die PIN-Abfrage. Ich habe eine Woche gebraucht, das "Speichern" zu finden. Ist nirgends erklärt, ich habe gedacht ich bin zu doof, die Taste am Lenkrad oder am RNS510 zu finden, um die PIN zu bestätigen. Hab es dann immer am RNS510 gemacht, bis ich irgendwann mal die Eingebung hatte, über die Zahlen hinwegzuscrollen...
RTFM - da steht doch klar drin, daß man nur das MFL oder die (optionale) Premium Telefontastatur verwenden und "SPEICHERN" (nicht OK drücken) soll - vom RNS ist da nirgends die Rede, geht auch dafür nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
RTFM - da steht doch klar drin, daß man nur das MFL oder die (optionale) Premium Telefontastatur verwenden und "SPEICHERN" (nicht OK drücken) soll - vom RNS ist da nirgends die Rede, geht auch dafür nicht!
Du Schlaumeier, das habe ich wohl gelesen! Allerdings steht da nichts von "(optionaler) Premium Telefontastatur" sondern "Fahrzeugtastatur"! So schwammig hätte das genauso auch der Info-Button am Himmel sein können. Unter dem Punkt Speichern steht nicht konkret, wo das Speichern zu finden ist. "OK" ist noch schlechter beschrieben. Hier wäre eine kurze Menüdarstellung / bzw. Erläuterung der Struktur im Display/MFL hilfreich gewesen. Der TE hat auch geschrieben, daß er die Ziffereingaben mittels MFL bisher nicht nachvollziehen konnte (mittlerweile haben ihm unsere Erläuterungen dazu ja geholfen). Also schon mindestens der zweite, dem die Bedienung nicht ganz klar war! Und auch er hat im Handbuch nachgelesen. Und er hat höflich gefragt und um Hilfe gebeten, also halt dich mit "RTFM" zurück und freu Dich, daß Du so superschlau warst, alles an Deinem Auto ohne Hilfe und auf Anhieb gefunden zu haben! Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Anworten.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich nach dem Entkoppeln im Handy immer wieder die PIN eingeben muss. Trotz das ich die FSE im Handy autorisiert habe. Wenn man oft im Stadtverkehr unterwegs ist, nervt das ohne Ende. Denn wenn man die PIN nicht eingibt, ist man nicht erreichbar und das Handy koppelt sich nicht wieder mit der FSE.
Ich fahre einen Passat CC EZ 05.2010
Nach einem Update von VW ist es auch besser.
Kann mir irgendjemand sagen was ich falsch mache!?
Gruß Elayn
Wenn du den Pin eingibst nicht auf OK drücken, sonder einmal nach unten drücken und dann auf SPEICHERN =)
Außerdem, kannst du im Telefon der PFSE authentifizieren, sodass die Verbindung automatisch zu stande kommt.
EIne andere Möglichkeit wäre, die PIN der SIM-Karte zu deaktivieren, dann braucht weder das Telefon nach dem Entkoppeln noch das Fahrzeugtelefon beim Ankoppeln sich mit der PIN zu befassen.
Das hat natürlich den kleinen Nachteil, dass theoretisch jeder das Telefon einschaltenkann, wenn er es findet, allerdings lassen sich viele Telefonen so einstellen, dass man sie mit einem weiteren PIN gegen unbefugte Benutzung sperren kann.
Falls das Telefon mal gelaut werden sollte, dann kann man mittels umgehender SIM-Kartensperre ein etwaiges Risiko durch Fremdbenutzung minimieren.
Zitat:
Original geschrieben von ipthom
Die Abfrage der PIN erscheint auch in der MFA angezeigt (sofort, wenn die FSE mit dem Telefon konnektiert). Mit den Lenkradtasten auf der rechten Seite (hoch und runter) die Zahlen anwählen und jeweils mit der mittleren Taste bestätigen. Wenn Du dann weitergehst mit der "unten" oder "oben" Taste (über die "0" - "9" hinweg), kommt
"OK" und "Speichern".Habe ich auch gerade durch, in meinem alten Telefon war nicht die SIM gesperrt, nur das Telefon. Mit dem neuen Handy kam auf einmal jedesmal die PIN-Abfrage. Ich habe eine Woche gebraucht, das "Speichern" zu finden. Ist nirgends erklärt, ich habe gedacht ich bin zu doof, die Taste am Lenkrad oder am RNS510 zu finden, um die PIN zu bestätigen. Hab es dann immer am RNS510 gemacht, bis ich irgendwann mal die Eingebung hatte, über die Zahlen hinwegzuscrollen...
1000 Dank. Dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ich hatte bei Aktivierung der PFSE nicht daran gedacht, dass ich zuvor meine Sim Karte aus dem Handy genommen hatte, so wurde zwar das Handy über Bluetooth erkannt aber telefonieren ging NATÜRLICH nicht. :-)) Als die SIM Karte dann wieder im Handy war, wurde ich über Nummernblock und Display zur PIN Eingabe aufgefordert. Was tut der bequeme Mensch? Nummernblock verwenden und klar --> Ok drücken. Pech gehabt, das war jetzt meine Dauernummer. Alles habe ich versucht. Sämtliche Eingaben im MFD und Handy ausprobiert. Ergebnis: Nüsse :-(( Bedienungsanleitung durchforscht, Nüsse :-((, für doofe hat sich VW wohl jeden Kommentar erspart, ich frage mich nur, wie ältere Herrschaften ohne Internetforum damit klar kommen. Sogar komplett neu wollte ich koppeln, aber dank deines threads konnte ich mir das ersparen.
Beste Grüße von einem Tiguanfahrer aus Essen
Hallo zusammen.
Ich hab jetzt schon einige Zeit im Auto verbracht. Irgendwie komme ich mit der PIN Eingabe nicht klar.
Ich habe keine virtuelle Tastatur und die Eingabe per Lenkrad krieg ich nicht hin. Ich komme zum Speichern der PIN. Da ich aber kein eingebe kommt immer PIN zu kurz.
Noch irgendwelche Ideen?
Gruß
Ricki
Schau mal in dein Handbuch mobiltelefonvorberietung nach. Dort steht es, wie du vorgehen musst. Oder einfach mal das gesamte Thema ein Paar Seien zurük lesen. Das hilft bestimmt weiter.
Ich hab nur die Anleitung für das Navi. Da werd ich nicht richtig schlau. Im Telefonmenü hab ich nur verbinden und Gerätesuche.