Pilot Assist 3
Hallo alle zusammen,
Die Suchfunktion hat für mich nichts konkretes ergeben. Weiß einer von euch, ob ein Update auf Pilot Assist 3 für die 90er geplant ist? Ganz konkret interessiert mich das für den XC90 MJ2016. Gibts diesbezüglich Informationen?
Viele Grüße cfenns
Beste Antwort im Thema
Doch doch, vor genau 10 Tagen gabs sogar eine Pressemitteilung dazu!
117 Antworten
Kann mir jemand sagen, warum bei den 60ern nur der V / S aufgelistet ist und hier auch erst ab MJ2019?
Wird somit mein XC60 MJ18 definitiv nicht supported?
Das wird vermutlich ähnlich wie bei den 90ern sein, das PA3 irgendwann als Upgrade kommt. Die Fragen wann, ob und wie teuer waren der Beweggrund diesen Thread zu erstellen. Aber so wie es scheint weiß noch keiner was genaueres.
Der XC60 MJ2018 hatte doch schon PA2 serienmäßig? Dort gibt es bestimmt auch ein Upgrade. Blöd wäre, wenn es Volvo mit PA3 nur für die V / S 60 belässt.
MfG cfenns
Zitat:
@cfenns schrieb am 17. Mai 2019 um 15:29:14 Uhr:
Das wird vermutlich ähnlich wie bei den 90ern sein, das PA3 irgendwann als Upgrade kommt. Die Fragen wann, ob und wie teuer waren der Beweggrund diesen Thread zu erstellen. Aber so wie es scheint weiß noch keiner was genaueres.Der XC60 MJ2018 hatte doch schon PA2 serienmäßig? Dort gibt es bestimmt auch ein Upgrade. Blöd wäre, wenn es Volvo mit PA3 nur für die V / S 60 belässt.
MfG cfenns
Da Volvo ja schon Upgrades für Fahrassistenten anbietet, besteht grundsätzlich ja die Bereitschaft, soweit technisch möglich neue Assistenten nachzurüsten. Sind denn V/S 60 hardwaremäßig anders ausgestattet, so dass aus diesme Grund nur für diese ein Upgrade in Frage kommt? Ansonsten geht es ja dermaßen ins Geld, wenn Steuergeräte und Kabelbäume getauscht und zusätzliche Sensoren eingebaut werden müssten, dass eine Nachrüstung kostenmäßig völlig uninteressant wäre und deshalb auchnicht angeboten würde.
Grüße vom Ostelch
@Ostelch Da gebe ich dir völlig Recht. Volvo hat da eigentlich, wenn möglich, immer geliefert. Ich denke auch, das sie die 90er nicht vernachlässigen werden, wenn nicht Hardwarekomponenten dagegen sprechen.
Ein Volvo-Verkäufer aus Jüterbog zeigte sich aufgrund der schlechten Kommunikationspolitik seitens Volvo ein wenig nachdenklich. Laut seiner Aussage wissen die Kunden aufgrund des Internet häufig besser Bescheid wie die Händler selber.
Ähnliche Themen
@StefanLi pendelt trotzdem. Alles auf erträglichem Niveau, aber auffallend und vor allem unregelmäßig. Lenkt immer etwas ab, wenn man diese Kraft am Lenkrad spürt und das Auto gefühlt an den LKW oder die Leitplanke fahren will, oft genug rechtzeitig aufhört, aber man doch manchmal merkt, jetzt kommt Lane Assistent zur Unterstützung, der auch selten zum Glück, nicht alles hinbekommt. Also immer die Hände am Lenkrad lassen 😁
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 17. Mai 2019 um 16:39:44 Uhr:
@StefanLi pendelt trotzdem. Alles auf erträglichem Niveau, aber auffallend und vor allem unregelmäßig. Lenkt immer etwas ab, wenn man diese Kraft am Lenkrad spürt und das Auto gefühlt an den LKW oder die Leitplanke fahren will, oft genug rechtzeitig aufhört, aber man doch manchmal merkt, jetzt kommt Lane Assistent zur Unterstützung, der auch selten zum Glück, nicht alles hinbekommt. Also immer die Hände am Lenkrad lassen 😁
Ich kann dieses Pendeln bei meinem S90 nicht feststellen. Man muss ihn aber auch lassen. Manchmal würde ich ohne PA sicher etwas weiter links bzw. rechts fahren, während der PA eben den Wagen ungefähr in der Mitte der Spur hält. Wenn man das korrigiert schlingert man natürlich über die Bahn.
Grüße vom Ostelch
Das „machen“ lassen, kann ich auch unterstreichen. Das Pendeln kommt mir manchmal so vor, wie ein Justieren. Er sucht sich seine „Mitte“. Volvo macht Yoga 😁
Aber um nicht nur negativ zu reden, es ist erstaunlich, wie er noch die Spur findet, bei starker Gischt oder Gegenlicht, wenn ich schon keine Differenzierung mehr erkennen kann. Das Pendeln ist Jammern auf hohem Niveau und es ist klar, dass man von neueren Systemen auch mehr erwarten kann, siehe PA3.
Wie teuer ist es beim Händler den Pilot Assist upzudaten? Bei meinem XC90 geht es immer noch nur bis 50 km/h.
Zitat:
@ANTIKILLER schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:03:19 Uhr:
Wie teuer ist es beim Händler den Pilot Assist upzudaten? Bei meinem XC90 geht es immer noch nur bis 50 km/h.
Normal sollte er bis 135 gehen. Ich denke, deiner hat einen Fehler und wird warscheinlich kostenlos aktualisiert (Garantie)
Nein die allersten PA gingen nur bis 50. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe geht ein Upgrade bei einigen und bei anderen nicht.
Ich hatte einen der ersten R-Design mit EZ 10/2015 und konnte diesen auf PA2 aufrüsten. Hat glaube ich 200-300€ damals gekostet. Hat sich absolut gelohnt.
Irgendwie ist das doch komisch, finde keine info ob es für den xc60/19 das PA3 als update/upgrade gibt. Jedenfalls war ich gestern beim jahresservice inkl vollupdate. Bzgl PA kann ich keinen Unterschied merken.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:20:10 Uhr:
Ich hatte einen der ersten R-Design mit EZ 10/2015 und konnte diesen auf PA2 aufrüsten. Hat glaube ich 200-300€ damals gekostet. Hat sich absolut gelohnt.
Meiner ist auch EZ 10.2015.
Hat sich noch irgendetwas geändert, ausser die max. Geschwindigkeit bei PA?
PA3 ist m.W.n. nicht (komplett) nachrüstbar, es fehlt Hardware (schnellere Rechner u.a.).