1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Phonebox / iPhone / Multi SIM

Phonebox / iPhone / Multi SIM

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in meiner bevorstehenden B9-Konfiguration wird (arbeitgeberseitig vorgegeben) eine PhoneBox sein.
Zudem wird das große MMI verbaut sein.

Ich habe ein iPhone und würde gern auch einen Induktionsadapter verzichten (es sei denn, es kennt jemand einen Adapter, der keine "Kabelschlaufe"am Lightninganschluss erzeugt).

Also ist meine Idee, eine MultiSIM zu nutzen und das iPhone per Bluetooth anzubinden. Damit sollte das aktuelle Telefonbuch des iPhone nutzbar sein, gleichzeitig die Außenantenne verwendet werden - auch wenn das iPhone nicht in der Schale liegt. Schwächelt der Akku, kann ich ihn über USB anschließen.

Ich hoffe, das ist soweit richtig??!

Was aber, wenn ein Kollege oder meine Frau mit dem Wagen unterwegs sind? Können Sie dann meine Gespräche annehmen (MultiSIM?)? Oder wird die MultiSIM nur genutzt, wenn gleichzeitig das iPhone per Bluetooth im Wagen erkannt wird?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. November 2015 um 15:49:50 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 23. November 2015 um 15:29:46 Uhr:


Vielen Dank!

Also könnte ich auf Phonebox und Smartphone Interface verzichten.

Der Freundliche meinte allerdings, Audi Connect mit Sim-Slot dient nur zur Datenverbindung, nicht zum Telefonieren.

Dient auch zum telefonieren. So steht das auch in der kurz Anleitung.

Beides teilweise richtig:

Bei der Ausstattung Audi Connect ohne phone box ist kein GSM-Modul im Fahrzeug verbaut und es werden
demnach die Gespräche nur mit ca. 0,8 Watt Sendeleistung geführt (normale Bluetooth-Schnittstelle -> Steinzeit), was zu Verbindungsabbrüchen führen kann (insbesondere bei Akustikverglasung, welches in den ersten Wochen nach Bestellbarkeit des B9 immer automatisch bei den abgedunkelten Scheiben enthalten war. Mittlerweile gibt es die Ausstattung Scheiben abgedunkelt ohne Akustikverglasung)

Audi Connect inkl. phone box ist dann wieder so wie beschrieben. Man kann über die Außenantenne bei gesteckter SIM-Karte telefonieren, ohne das Smartphone in die phone box zu legen (Sendeleistung ca. 8 Watt -> d. h. ca. 10x besserer Empfang.)

Bei einem aktuellen Audi für meistens über € 50.000,- die phone box außen vor zu lassen ist wohl das Schlimmste was man tun kann, außer man ist absoluter Wenigfahrer um die 10.000 km p.a.

Die Krux dabei ist, dass diese Info nur für folgende Modelle gilt: A3 (seit Ende 2014 - LTE-Fähigkeit), A6,A7, A8 PA, A4 B9, Q7 neu, TT neu. Für alle anderen Modelle gilt die Denkweise, dass wenn man Audi Connect bestellt, auch automatisch die Telefonfunktion im Auto verbaut hat.

Ich hoffe ich konnte das kurz klären.

189 weitere Antworten
189 Antworten

ja schon, blicke immer noch nicht so recht durch mit der ganzen Technik, geht über USB dann beides?

Nur mit Smartphone IF bei dir dann AndroideAuto. Bei IOS ist das aber so schlecht das ich es gleich wieder deaktiviert habe. Es bleibt dir die Option über USB zu laden und über BT zu telefonieren.

1: Internetverbindung

Auch ohne rSAP lässt sich das IPhone 6 über Aktivierung von WLAN und Personal Hot Spot mit dem MMI verbinden , dabei braucht es aber unbedingt die MMI App. Nur über diese App konnte ich mit Audi Connect im MMI verbunden werden.

Eine zusätzliche Simcard ist meiner Meinung nach nicht erforderlich.

2: USB

Man kann zwar das iPhone über die USB Buchse laden , jedoch funktioniert dann nur Apple Car Play, man braucht deshalb eine extra Ladegerät für die 12 V Buchse.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ekkehard2501 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:15:11 Uhr:


2: USB

Man kann zwar das iPhone über die USB Buchse laden , jedoch funktioniert dann nur Apple Car Play, man braucht deshalb eine extra Ladegerät für die 12 V Buchse.

Bist du dir da wirklich sicher?

Ich hab meinen B9 noch nicht, kann es also nicht testen. Meine aber gelesen zu haben, dass man das iPhone ja auch als "iPod" - also nur Musik abspielen - via USB anklemmen kann. Dazu muss man dann wohl das Smartphone Interface ausschalten via MMI.
In diesem Modus müsste es aber auch geladen werden.

Ja so it's es, so bald du drink iPhone am USB anschliesst und das SmartphoneInterface aus hast ist es als IPod unter Medien zu sehen. die Anfrage war aber laden und telefonieren.
Also mein iPhone wird über USB geladen, ist mit BT verbunden zum telefonieren und auch als iPod verfügbar. für Connect hab ich ne 2te SIM drin d auch faul,bin und nicht immer den Hotspot am Handy aktivieren will

Zitat:

@QOTSA schrieb am 19. Februar 2016 um 18:04:23 Uhr:



Zitat:

@ekkehard2501 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:15:11 Uhr:


2: USB

Man kann zwar das iPhone über die USB Buchse laden , jedoch funktioniert dann nur Apple Car Play, man braucht deshalb eine extra Ladegerät für die 12 V Buchse.

Bist du dir da wirklich sicher?

Ich hab meinen B9 noch nicht, kann es also nicht testen. Meine aber gelesen zu haben, dass man das iPhone ja auch als "iPod" - also nur Musik abspielen - via USB anklemmen kann. Dazu muss man dann wohl das Smartphone Interface ausschalten via MMI.
In diesem Modus müsste es aber auch geladen werden.

Danke für die Information , werde ich ausprobieren.

Das IPhone wird immer geladen wenn es am USB steckt.

Da ich mein Auto gestern bekommen habe (endlich).
Der bei Audi sagte selber, vergessen sie iPhone, Android ist besser integriert. Er meinte, bei Apple CarPlay soll, muss man immer den Modus deaktivieren, um den Rest vom MMI zu bedienen. Bei Android sei das nicht so. Werde das gleich mal testen.

Aber die PhoneBox hat, eine coole zusätzliche Funktion. Wenn das Handy auf das QI Lade Teil legt und den Motor aus macht und dann die Tür auf macht. Sagt das mmi das das Handy noch im Auto liegt. Das geht nur, wenn das Handy QI unterstützt.

Werde laufendes Tages mal ein Bericht schreiben.

Zitat:

@QOTSA schrieb am 19. Februar 2016 um 18:04:23 Uhr:



Zitat:

@ekkehard2501 schrieb am 19. Februar 2016 um 17:15:11 Uhr:


2: USB

Man kann zwar das iPhone über die USB Buchse laden , jedoch funktioniert dann nur Apple Car Play, man braucht deshalb eine extra Ladegerät für die 12 V Buchse.

Bist du dir da wirklich sicher?

Ich hab meinen B9 noch nicht, kann es also nicht testen. Meine aber gelesen zu haben, dass man das iPhone ja auch als "iPod" - also nur Musik abspielen - via USB anklemmen kann. Dazu muss man dann wohl das Smartphone Interface ausschalten via MMI.
In diesem Modus müsste es aber auch geladen werden.

Kann ich bestätigen (gestern ausführlich getestet). Man muss im MMI das Carplay deaktivieren. Danach sind die iPhone funktionen (iPod Anbindung, Telefon...) normal verfügbar und geladen wird auch.

Die "Handywarnung" beim Aussteigen funktioniert mit jedem Handy - sowohl über USB als auch über Bluetooth angebundenen.

Den Hinweis das Handy mitzunehmen hätte ich gerne. Das hat aber nichts mit der besseren Android Unterstützung zu tun (jetzt geht das wieder los...), sondern einzig und alleine an der induktiven Ladefunktion, die auch nicht alle Androiden unterstützen.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. Februar 2016 um 09:02:43 Uhr:


Die "Handywarnung" beim Aussteigen funktioniert mit jedem Handy - sowohl über USB als auch über Bluetooth angebundenen.

Wo aktiviert man die? Habe ich definitiv nicht bei USB.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 20. Februar 2016 um 09:02:43 Uhr:


Die "Handywarnung" beim Aussteigen funktioniert mit jedem Handy - sowohl über USB als auch über Bluetooth angebundenen.

Das kann sein. Mein Android Handy war per Bluetooth zusätzlich verbunden. Mein iPhone, hatte ich am USB port hängen, für WLAN Hotspot (so das das MMI Internet hat).

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 20. Februar 2016 um 09:05:44 Uhr:


Den Hinweis das Handy mitzunehmen hätte ich gerne. Das hat aber nichts mit der besseren Android Unterstützung zu tun (jetzt geht das wieder los...), sondern einzig und alleine an der induktiven Ladefunktion, die auch nicht alle Androiden unterstützen.

Lies mal genau. Ich sagte nicht, das die Warnung mit dem Android zusammenhängt, sondern mit dem QI Ladestation.

@DJ Black Eagle

Glückwunsch das du es jetzt endlich hast.
Hoffe du hast viel Freude damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen